Die NEUE Bühne Senftenberg ist das erste Theater in den neuen Bundesländern, dessen junge Besucher Theaterbesuche per Rezept verschrieben bekommen. Das Projekt, das seit April 2012 läuft und von Kinderärzten und dem Förderverein der NEUEN BÜHNE getragen wird, ist erfolgreich: bis November 2012 wurden bereits über 40 Rezepte eingelöst, beispielsweise für das diesjährige Märchen ROTKÄPPCHEN und andere kindgerechte Eigenproduktionen, Gastspiele des Kleinen Salontheaters Dresden oder die Reihe HEXE BABA JAGA im Amphitheater. Eine gute Gelegenheit, die Rezepte gegen Theaterkarten einzutauschen, ist auch das Stück ENTE, TOD UND TULPE nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolfgang Erlbruch, das …in der NEUEN BÜHNE 26. April 2013 Premiere feiert.
„Theater auf Rezept“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren. Die Gutscheine für einen Theaterbesuch für das Kind und eine Begleitperson werden im Rahmen der freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen in den Altersgruppen 7-8, 9-10 und 12-14 Jahre „verordnet“, die von den Kassen übernommen werden.
Die Idee geht auf die Kinderärztin Dr. Martina Gurk zurück, die die Idee hatte, die ursprünglich 2009 in Düsseldorf entwickelte Initiative in Senftenberg und der Region zu etablieren. Im Förderverein der NEUEN BÜHNE fand sie schnell einen festen Träger und Partner des Projektes, das zusätzlich durch Spenden und Sponsoren finanziert wird. Einige weitere Kinderärzte im Landkreis konnten als Partner gewonnen werden. Theaterbesuche können Spaß machen – und Spaß ist ja bekanntlich gesund – , sowie Bildung und Sozialverhalten von Kindern stärken und sollen außerdem einen zusätzlichen Anreiz geben, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. So können viele Krankheiten oder Störungen der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung frühzeitig erkannt und damit gut behandelt werden.
Damit das Projekt auch 2013 fortgeführt werden kann, ist der Förderverein der NEUEN BÜHNE auf Spenden angewiesen. Ein Spendenkonto für „Theater auf Rezept“ ist eingerichtet:
Sparkasse Niederlausitz
Bankleitzahl 18055000
Kontonummer 380010283
Die NEUE Bühne Senftenberg ist das erste Theater in den neuen Bundesländern, dessen junge Besucher Theaterbesuche per Rezept verschrieben bekommen. Das Projekt, das seit April 2012 läuft und von Kinderärzten und dem Förderverein der NEUEN BÜHNE getragen wird, ist erfolgreich: bis November 2012 wurden bereits über 40 Rezepte eingelöst, beispielsweise für das diesjährige Märchen ROTKÄPPCHEN und andere kindgerechte Eigenproduktionen, Gastspiele des Kleinen Salontheaters Dresden oder die Reihe HEXE BABA JAGA im Amphitheater. Eine gute Gelegenheit, die Rezepte gegen Theaterkarten einzutauschen, ist auch das Stück ENTE, TOD UND TULPE nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolfgang Erlbruch, das …in der NEUEN BÜHNE 26. April 2013 Premiere feiert.
„Theater auf Rezept“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren. Die Gutscheine für einen Theaterbesuch für das Kind und eine Begleitperson werden im Rahmen der freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen in den Altersgruppen 7-8, 9-10 und 12-14 Jahre „verordnet“, die von den Kassen übernommen werden.
Die Idee geht auf die Kinderärztin Dr. Martina Gurk zurück, die die Idee hatte, die ursprünglich 2009 in Düsseldorf entwickelte Initiative in Senftenberg und der Region zu etablieren. Im Förderverein der NEUEN BÜHNE fand sie schnell einen festen Träger und Partner des Projektes, das zusätzlich durch Spenden und Sponsoren finanziert wird. Einige weitere Kinderärzte im Landkreis konnten als Partner gewonnen werden. Theaterbesuche können Spaß machen – und Spaß ist ja bekanntlich gesund – , sowie Bildung und Sozialverhalten von Kindern stärken und sollen außerdem einen zusätzlichen Anreiz geben, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. So können viele Krankheiten oder Störungen der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung frühzeitig erkannt und damit gut behandelt werden.
Damit das Projekt auch 2013 fortgeführt werden kann, ist der Förderverein der NEUEN BÜHNE auf Spenden angewiesen. Ein Spendenkonto für „Theater auf Rezept“ ist eingerichtet:
Sparkasse Niederlausitz
Bankleitzahl 18055000
Kontonummer 380010283
Die NEUE Bühne Senftenberg ist das erste Theater in den neuen Bundesländern, dessen junge Besucher Theaterbesuche per Rezept verschrieben bekommen. Das Projekt, das seit April 2012 läuft und von Kinderärzten und dem Förderverein der NEUEN BÜHNE getragen wird, ist erfolgreich: bis November 2012 wurden bereits über 40 Rezepte eingelöst, beispielsweise für das diesjährige Märchen ROTKÄPPCHEN und andere kindgerechte Eigenproduktionen, Gastspiele des Kleinen Salontheaters Dresden oder die Reihe HEXE BABA JAGA im Amphitheater. Eine gute Gelegenheit, die Rezepte gegen Theaterkarten einzutauschen, ist auch das Stück ENTE, TOD UND TULPE nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolfgang Erlbruch, das …in der NEUEN BÜHNE 26. April 2013 Premiere feiert.
„Theater auf Rezept“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren. Die Gutscheine für einen Theaterbesuch für das Kind und eine Begleitperson werden im Rahmen der freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen in den Altersgruppen 7-8, 9-10 und 12-14 Jahre „verordnet“, die von den Kassen übernommen werden.
Die Idee geht auf die Kinderärztin Dr. Martina Gurk zurück, die die Idee hatte, die ursprünglich 2009 in Düsseldorf entwickelte Initiative in Senftenberg und der Region zu etablieren. Im Förderverein der NEUEN BÜHNE fand sie schnell einen festen Träger und Partner des Projektes, das zusätzlich durch Spenden und Sponsoren finanziert wird. Einige weitere Kinderärzte im Landkreis konnten als Partner gewonnen werden. Theaterbesuche können Spaß machen – und Spaß ist ja bekanntlich gesund – , sowie Bildung und Sozialverhalten von Kindern stärken und sollen außerdem einen zusätzlichen Anreiz geben, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. So können viele Krankheiten oder Störungen der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung frühzeitig erkannt und damit gut behandelt werden.
Damit das Projekt auch 2013 fortgeführt werden kann, ist der Förderverein der NEUEN BÜHNE auf Spenden angewiesen. Ein Spendenkonto für „Theater auf Rezept“ ist eingerichtet:
Sparkasse Niederlausitz
Bankleitzahl 18055000
Kontonummer 380010283
Die NEUE Bühne Senftenberg ist das erste Theater in den neuen Bundesländern, dessen junge Besucher Theaterbesuche per Rezept verschrieben bekommen. Das Projekt, das seit April 2012 läuft und von Kinderärzten und dem Förderverein der NEUEN BÜHNE getragen wird, ist erfolgreich: bis November 2012 wurden bereits über 40 Rezepte eingelöst, beispielsweise für das diesjährige Märchen ROTKÄPPCHEN und andere kindgerechte Eigenproduktionen, Gastspiele des Kleinen Salontheaters Dresden oder die Reihe HEXE BABA JAGA im Amphitheater. Eine gute Gelegenheit, die Rezepte gegen Theaterkarten einzutauschen, ist auch das Stück ENTE, TOD UND TULPE nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolfgang Erlbruch, das …in der NEUEN BÜHNE 26. April 2013 Premiere feiert.
„Theater auf Rezept“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren. Die Gutscheine für einen Theaterbesuch für das Kind und eine Begleitperson werden im Rahmen der freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen in den Altersgruppen 7-8, 9-10 und 12-14 Jahre „verordnet“, die von den Kassen übernommen werden.
Die Idee geht auf die Kinderärztin Dr. Martina Gurk zurück, die die Idee hatte, die ursprünglich 2009 in Düsseldorf entwickelte Initiative in Senftenberg und der Region zu etablieren. Im Förderverein der NEUEN BÜHNE fand sie schnell einen festen Träger und Partner des Projektes, das zusätzlich durch Spenden und Sponsoren finanziert wird. Einige weitere Kinderärzte im Landkreis konnten als Partner gewonnen werden. Theaterbesuche können Spaß machen – und Spaß ist ja bekanntlich gesund – , sowie Bildung und Sozialverhalten von Kindern stärken und sollen außerdem einen zusätzlichen Anreiz geben, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. So können viele Krankheiten oder Störungen der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung frühzeitig erkannt und damit gut behandelt werden.
Damit das Projekt auch 2013 fortgeführt werden kann, ist der Förderverein der NEUEN BÜHNE auf Spenden angewiesen. Ein Spendenkonto für „Theater auf Rezept“ ist eingerichtet:
Sparkasse Niederlausitz
Bankleitzahl 18055000
Kontonummer 380010283
Die NEUE Bühne Senftenberg ist das erste Theater in den neuen Bundesländern, dessen junge Besucher Theaterbesuche per Rezept verschrieben bekommen. Das Projekt, das seit April 2012 läuft und von Kinderärzten und dem Förderverein der NEUEN BÜHNE getragen wird, ist erfolgreich: bis November 2012 wurden bereits über 40 Rezepte eingelöst, beispielsweise für das diesjährige Märchen ROTKÄPPCHEN und andere kindgerechte Eigenproduktionen, Gastspiele des Kleinen Salontheaters Dresden oder die Reihe HEXE BABA JAGA im Amphitheater. Eine gute Gelegenheit, die Rezepte gegen Theaterkarten einzutauschen, ist auch das Stück ENTE, TOD UND TULPE nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolfgang Erlbruch, das …in der NEUEN BÜHNE 26. April 2013 Premiere feiert.
„Theater auf Rezept“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren. Die Gutscheine für einen Theaterbesuch für das Kind und eine Begleitperson werden im Rahmen der freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen in den Altersgruppen 7-8, 9-10 und 12-14 Jahre „verordnet“, die von den Kassen übernommen werden.
Die Idee geht auf die Kinderärztin Dr. Martina Gurk zurück, die die Idee hatte, die ursprünglich 2009 in Düsseldorf entwickelte Initiative in Senftenberg und der Region zu etablieren. Im Förderverein der NEUEN BÜHNE fand sie schnell einen festen Träger und Partner des Projektes, das zusätzlich durch Spenden und Sponsoren finanziert wird. Einige weitere Kinderärzte im Landkreis konnten als Partner gewonnen werden. Theaterbesuche können Spaß machen – und Spaß ist ja bekanntlich gesund – , sowie Bildung und Sozialverhalten von Kindern stärken und sollen außerdem einen zusätzlichen Anreiz geben, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. So können viele Krankheiten oder Störungen der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung frühzeitig erkannt und damit gut behandelt werden.
Damit das Projekt auch 2013 fortgeführt werden kann, ist der Förderverein der NEUEN BÜHNE auf Spenden angewiesen. Ein Spendenkonto für „Theater auf Rezept“ ist eingerichtet:
Sparkasse Niederlausitz
Bankleitzahl 18055000
Kontonummer 380010283
Die NEUE Bühne Senftenberg ist das erste Theater in den neuen Bundesländern, dessen junge Besucher Theaterbesuche per Rezept verschrieben bekommen. Das Projekt, das seit April 2012 läuft und von Kinderärzten und dem Förderverein der NEUEN BÜHNE getragen wird, ist erfolgreich: bis November 2012 wurden bereits über 40 Rezepte eingelöst, beispielsweise für das diesjährige Märchen ROTKÄPPCHEN und andere kindgerechte Eigenproduktionen, Gastspiele des Kleinen Salontheaters Dresden oder die Reihe HEXE BABA JAGA im Amphitheater. Eine gute Gelegenheit, die Rezepte gegen Theaterkarten einzutauschen, ist auch das Stück ENTE, TOD UND TULPE nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolfgang Erlbruch, das …in der NEUEN BÜHNE 26. April 2013 Premiere feiert.
„Theater auf Rezept“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren. Die Gutscheine für einen Theaterbesuch für das Kind und eine Begleitperson werden im Rahmen der freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen in den Altersgruppen 7-8, 9-10 und 12-14 Jahre „verordnet“, die von den Kassen übernommen werden.
Die Idee geht auf die Kinderärztin Dr. Martina Gurk zurück, die die Idee hatte, die ursprünglich 2009 in Düsseldorf entwickelte Initiative in Senftenberg und der Region zu etablieren. Im Förderverein der NEUEN BÜHNE fand sie schnell einen festen Träger und Partner des Projektes, das zusätzlich durch Spenden und Sponsoren finanziert wird. Einige weitere Kinderärzte im Landkreis konnten als Partner gewonnen werden. Theaterbesuche können Spaß machen – und Spaß ist ja bekanntlich gesund – , sowie Bildung und Sozialverhalten von Kindern stärken und sollen außerdem einen zusätzlichen Anreiz geben, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. So können viele Krankheiten oder Störungen der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung frühzeitig erkannt und damit gut behandelt werden.
Damit das Projekt auch 2013 fortgeführt werden kann, ist der Förderverein der NEUEN BÜHNE auf Spenden angewiesen. Ein Spendenkonto für „Theater auf Rezept“ ist eingerichtet:
Sparkasse Niederlausitz
Bankleitzahl 18055000
Kontonummer 380010283
Die NEUE Bühne Senftenberg ist das erste Theater in den neuen Bundesländern, dessen junge Besucher Theaterbesuche per Rezept verschrieben bekommen. Das Projekt, das seit April 2012 läuft und von Kinderärzten und dem Förderverein der NEUEN BÜHNE getragen wird, ist erfolgreich: bis November 2012 wurden bereits über 40 Rezepte eingelöst, beispielsweise für das diesjährige Märchen ROTKÄPPCHEN und andere kindgerechte Eigenproduktionen, Gastspiele des Kleinen Salontheaters Dresden oder die Reihe HEXE BABA JAGA im Amphitheater. Eine gute Gelegenheit, die Rezepte gegen Theaterkarten einzutauschen, ist auch das Stück ENTE, TOD UND TULPE nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolfgang Erlbruch, das …in der NEUEN BÜHNE 26. April 2013 Premiere feiert.
„Theater auf Rezept“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren. Die Gutscheine für einen Theaterbesuch für das Kind und eine Begleitperson werden im Rahmen der freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen in den Altersgruppen 7-8, 9-10 und 12-14 Jahre „verordnet“, die von den Kassen übernommen werden.
Die Idee geht auf die Kinderärztin Dr. Martina Gurk zurück, die die Idee hatte, die ursprünglich 2009 in Düsseldorf entwickelte Initiative in Senftenberg und der Region zu etablieren. Im Förderverein der NEUEN BÜHNE fand sie schnell einen festen Träger und Partner des Projektes, das zusätzlich durch Spenden und Sponsoren finanziert wird. Einige weitere Kinderärzte im Landkreis konnten als Partner gewonnen werden. Theaterbesuche können Spaß machen – und Spaß ist ja bekanntlich gesund – , sowie Bildung und Sozialverhalten von Kindern stärken und sollen außerdem einen zusätzlichen Anreiz geben, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. So können viele Krankheiten oder Störungen der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung frühzeitig erkannt und damit gut behandelt werden.
Damit das Projekt auch 2013 fortgeführt werden kann, ist der Förderverein der NEUEN BÜHNE auf Spenden angewiesen. Ein Spendenkonto für „Theater auf Rezept“ ist eingerichtet:
Sparkasse Niederlausitz
Bankleitzahl 18055000
Kontonummer 380010283
Die NEUE Bühne Senftenberg ist das erste Theater in den neuen Bundesländern, dessen junge Besucher Theaterbesuche per Rezept verschrieben bekommen. Das Projekt, das seit April 2012 läuft und von Kinderärzten und dem Förderverein der NEUEN BÜHNE getragen wird, ist erfolgreich: bis November 2012 wurden bereits über 40 Rezepte eingelöst, beispielsweise für das diesjährige Märchen ROTKÄPPCHEN und andere kindgerechte Eigenproduktionen, Gastspiele des Kleinen Salontheaters Dresden oder die Reihe HEXE BABA JAGA im Amphitheater. Eine gute Gelegenheit, die Rezepte gegen Theaterkarten einzutauschen, ist auch das Stück ENTE, TOD UND TULPE nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolfgang Erlbruch, das …in der NEUEN BÜHNE 26. April 2013 Premiere feiert.
„Theater auf Rezept“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren. Die Gutscheine für einen Theaterbesuch für das Kind und eine Begleitperson werden im Rahmen der freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen in den Altersgruppen 7-8, 9-10 und 12-14 Jahre „verordnet“, die von den Kassen übernommen werden.
Die Idee geht auf die Kinderärztin Dr. Martina Gurk zurück, die die Idee hatte, die ursprünglich 2009 in Düsseldorf entwickelte Initiative in Senftenberg und der Region zu etablieren. Im Förderverein der NEUEN BÜHNE fand sie schnell einen festen Träger und Partner des Projektes, das zusätzlich durch Spenden und Sponsoren finanziert wird. Einige weitere Kinderärzte im Landkreis konnten als Partner gewonnen werden. Theaterbesuche können Spaß machen – und Spaß ist ja bekanntlich gesund – , sowie Bildung und Sozialverhalten von Kindern stärken und sollen außerdem einen zusätzlichen Anreiz geben, Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. So können viele Krankheiten oder Störungen der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung frühzeitig erkannt und damit gut behandelt werden.
Damit das Projekt auch 2013 fortgeführt werden kann, ist der Förderverein der NEUEN BÜHNE auf Spenden angewiesen. Ein Spendenkonto für „Theater auf Rezept“ ist eingerichtet:
Sparkasse Niederlausitz
Bankleitzahl 18055000
Kontonummer 380010283