Nach mehreren Meldungen über Drohnenflüge in Kahren und Haasow rückte gestern Nachmittag die Polizei aus. In den letzten Monaten war es vermehrt zu solchen Sichtungen über Grundstücken gekommen, im aktuellen Fall legte der Drohnenpilot, der wohl im Auftrag eines wissenschaftlichen Instituts agierte, eine behördliche Genehmigung vor. Drohnen werden etwa im Rahmen der Eindämmungsmaßnahmen zur Bekämpfung der afrikanischen Schweinpest eingesetzt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei nach Kahren und Hassow gerufen, da Anwohner dort unberechtigte Drohnenflüge über ihren Ortsteilen gemeldet hatten. Solche Meldung erreichten die Polizei in den vergangenen Monaten regelmäßig, da Anwohner durch die Fluggeräte über ihren Grundstücken verunsichert wurden. Bei der Überprüfung der Drohnenpiloten konnte festgestellt werden, dass eine behördliche Genehmigung für die Drohnenflüge vorlag. Beispielsweise werden Drohnen im Rahmen der Eindämmungsmaßnahmen zur Bekämpfung der afrikanischen Schweinpest eingesetzt. Auch in dem aktuellen Fall legte der Drohnenpilot, der im Auftrag eines wissenschaftlichen Instituts tätig wurde, eine behördliche Genehmigung vor.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Am Dienstagmittag zeigte ein Anwohner aus der Lipezker Straße einen Kellereinbruch bei der Polizei an. Der Verschlag war zuvor gewaltsam geöffnet und ein E-Scooter entwendet worden. Der so entstandene Schaden beläuft sich auf fast 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Cottbus: Auf der Straße der Jugend sind am Mittwoch gegen 10:00 Uhr bei einem Auffahrunfall ein PKW DAIHATSU und ein PEOGEOT-Transporter zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand. Allerdings musste für das Auto bei einem Gesamtschaden von etwa 2.000 Euro ein Abschleppdienst gerufen werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo