Am vergangenen Sonntag organisierte die neue Nachwuchsabteilung „Volleykids“ des KSC ASAHI Spremberg für Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren ein Sportfest unter dem olympischen Motto: „ Dabei sein ist Alles“. Zahlreiche Mädchen und Jungen kamen pünktlich um 9.00 Uhr zur Turnhalle am Puschkinplatz zur 1.KSC-ASAHI-Olympiade. Übungsleiter Rene´ Dommning übernahm die gemeinsame Erwärmung aller Kinder, bevor die Gruppeneinteilung durch Trainer Marcel Diedrich erfolgte.
Vier Athletik-Stationen (Schnelligkeit und Wendigkeit; Kraft und Ausdauer; Sprung sowie Antizipation und Koordination) mussten am Vormittag absolviert werden. Spannende Wettkämpfe waren zu sehen. Eltern, Verwandte und Freunde unterstützten die Kinder durch anfeuern und klatschende Hände. In der sonnigen Mittagspause wurde das selbstgestaltete Buffet verspeist und neue Motivation getankt.
Nach der Pause ging es dann mit volleyballähnlichen Spielformen weiter, wobei Isabell Wehlan zur Kaiserin und Odin Gnilitza zum Kaiser gekürt wurden.
Das Abschlussspiel gewann die Mannschaft R. Dommning knapp gegen die Mannschaft M. Diedrich 2:0. Bei der anschließenden Siegerehrung unter Applaus der Zuschauer gewannen Alina Beringschmidt, Isabell Wehlan und Odin Gnilitza die Goldmedaille. Silbermedaillengewinner waren Isabell Böllecke, Isabell Kaps, Anna Jannack und Florian Beringschmidt. Rebecca Diedrich, Lea Müller und Phillipp Snelinski gewannen die Bronzemedaille. Alle anderen Kinder bekamen ein kleinen Trostpreis als Ansporn für die nächste ASAHI Olympiade.
Den krönenden Abschluss boten dann die Trainer selbst. In einem Freundschaftsspiel gegen die 1. Männermannschaft des KSC konnten die Organisatoren und Trainer mit toller Unterstützung der Kinder auch 2:1 gewinnen.
Am vergangenen Sonntag organisierte die neue Nachwuchsabteilung „Volleykids“ des KSC ASAHI Spremberg für Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren ein Sportfest unter dem olympischen Motto: „ Dabei sein ist Alles“. Zahlreiche Mädchen und Jungen kamen pünktlich um 9.00 Uhr zur Turnhalle am Puschkinplatz zur 1.KSC-ASAHI-Olympiade. Übungsleiter Rene´ Dommning übernahm die gemeinsame Erwärmung aller Kinder, bevor die Gruppeneinteilung durch Trainer Marcel Diedrich erfolgte.
Vier Athletik-Stationen (Schnelligkeit und Wendigkeit; Kraft und Ausdauer; Sprung sowie Antizipation und Koordination) mussten am Vormittag absolviert werden. Spannende Wettkämpfe waren zu sehen. Eltern, Verwandte und Freunde unterstützten die Kinder durch anfeuern und klatschende Hände. In der sonnigen Mittagspause wurde das selbstgestaltete Buffet verspeist und neue Motivation getankt.
Nach der Pause ging es dann mit volleyballähnlichen Spielformen weiter, wobei Isabell Wehlan zur Kaiserin und Odin Gnilitza zum Kaiser gekürt wurden.
Das Abschlussspiel gewann die Mannschaft R. Dommning knapp gegen die Mannschaft M. Diedrich 2:0. Bei der anschließenden Siegerehrung unter Applaus der Zuschauer gewannen Alina Beringschmidt, Isabell Wehlan und Odin Gnilitza die Goldmedaille. Silbermedaillengewinner waren Isabell Böllecke, Isabell Kaps, Anna Jannack und Florian Beringschmidt. Rebecca Diedrich, Lea Müller und Phillipp Snelinski gewannen die Bronzemedaille. Alle anderen Kinder bekamen ein kleinen Trostpreis als Ansporn für die nächste ASAHI Olympiade.
Den krönenden Abschluss boten dann die Trainer selbst. In einem Freundschaftsspiel gegen die 1. Männermannschaft des KSC konnten die Organisatoren und Trainer mit toller Unterstützung der Kinder auch 2:1 gewinnen.
Am vergangenen Sonntag organisierte die neue Nachwuchsabteilung „Volleykids“ des KSC ASAHI Spremberg für Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren ein Sportfest unter dem olympischen Motto: „ Dabei sein ist Alles“. Zahlreiche Mädchen und Jungen kamen pünktlich um 9.00 Uhr zur Turnhalle am Puschkinplatz zur 1.KSC-ASAHI-Olympiade. Übungsleiter Rene´ Dommning übernahm die gemeinsame Erwärmung aller Kinder, bevor die Gruppeneinteilung durch Trainer Marcel Diedrich erfolgte.
Vier Athletik-Stationen (Schnelligkeit und Wendigkeit; Kraft und Ausdauer; Sprung sowie Antizipation und Koordination) mussten am Vormittag absolviert werden. Spannende Wettkämpfe waren zu sehen. Eltern, Verwandte und Freunde unterstützten die Kinder durch anfeuern und klatschende Hände. In der sonnigen Mittagspause wurde das selbstgestaltete Buffet verspeist und neue Motivation getankt.
Nach der Pause ging es dann mit volleyballähnlichen Spielformen weiter, wobei Isabell Wehlan zur Kaiserin und Odin Gnilitza zum Kaiser gekürt wurden.
Das Abschlussspiel gewann die Mannschaft R. Dommning knapp gegen die Mannschaft M. Diedrich 2:0. Bei der anschließenden Siegerehrung unter Applaus der Zuschauer gewannen Alina Beringschmidt, Isabell Wehlan und Odin Gnilitza die Goldmedaille. Silbermedaillengewinner waren Isabell Böllecke, Isabell Kaps, Anna Jannack und Florian Beringschmidt. Rebecca Diedrich, Lea Müller und Phillipp Snelinski gewannen die Bronzemedaille. Alle anderen Kinder bekamen ein kleinen Trostpreis als Ansporn für die nächste ASAHI Olympiade.
Den krönenden Abschluss boten dann die Trainer selbst. In einem Freundschaftsspiel gegen die 1. Männermannschaft des KSC konnten die Organisatoren und Trainer mit toller Unterstützung der Kinder auch 2:1 gewinnen.
Am vergangenen Sonntag organisierte die neue Nachwuchsabteilung „Volleykids“ des KSC ASAHI Spremberg für Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren ein Sportfest unter dem olympischen Motto: „ Dabei sein ist Alles“. Zahlreiche Mädchen und Jungen kamen pünktlich um 9.00 Uhr zur Turnhalle am Puschkinplatz zur 1.KSC-ASAHI-Olympiade. Übungsleiter Rene´ Dommning übernahm die gemeinsame Erwärmung aller Kinder, bevor die Gruppeneinteilung durch Trainer Marcel Diedrich erfolgte.
Vier Athletik-Stationen (Schnelligkeit und Wendigkeit; Kraft und Ausdauer; Sprung sowie Antizipation und Koordination) mussten am Vormittag absolviert werden. Spannende Wettkämpfe waren zu sehen. Eltern, Verwandte und Freunde unterstützten die Kinder durch anfeuern und klatschende Hände. In der sonnigen Mittagspause wurde das selbstgestaltete Buffet verspeist und neue Motivation getankt.
Nach der Pause ging es dann mit volleyballähnlichen Spielformen weiter, wobei Isabell Wehlan zur Kaiserin und Odin Gnilitza zum Kaiser gekürt wurden.
Das Abschlussspiel gewann die Mannschaft R. Dommning knapp gegen die Mannschaft M. Diedrich 2:0. Bei der anschließenden Siegerehrung unter Applaus der Zuschauer gewannen Alina Beringschmidt, Isabell Wehlan und Odin Gnilitza die Goldmedaille. Silbermedaillengewinner waren Isabell Böllecke, Isabell Kaps, Anna Jannack und Florian Beringschmidt. Rebecca Diedrich, Lea Müller und Phillipp Snelinski gewannen die Bronzemedaille. Alle anderen Kinder bekamen ein kleinen Trostpreis als Ansporn für die nächste ASAHI Olympiade.
Den krönenden Abschluss boten dann die Trainer selbst. In einem Freundschaftsspiel gegen die 1. Männermannschaft des KSC konnten die Organisatoren und Trainer mit toller Unterstützung der Kinder auch 2:1 gewinnen.
Am vergangenen Sonntag organisierte die neue Nachwuchsabteilung „Volleykids“ des KSC ASAHI Spremberg für Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren ein Sportfest unter dem olympischen Motto: „ Dabei sein ist Alles“. Zahlreiche Mädchen und Jungen kamen pünktlich um 9.00 Uhr zur Turnhalle am Puschkinplatz zur 1.KSC-ASAHI-Olympiade. Übungsleiter Rene´ Dommning übernahm die gemeinsame Erwärmung aller Kinder, bevor die Gruppeneinteilung durch Trainer Marcel Diedrich erfolgte.
Vier Athletik-Stationen (Schnelligkeit und Wendigkeit; Kraft und Ausdauer; Sprung sowie Antizipation und Koordination) mussten am Vormittag absolviert werden. Spannende Wettkämpfe waren zu sehen. Eltern, Verwandte und Freunde unterstützten die Kinder durch anfeuern und klatschende Hände. In der sonnigen Mittagspause wurde das selbstgestaltete Buffet verspeist und neue Motivation getankt.
Nach der Pause ging es dann mit volleyballähnlichen Spielformen weiter, wobei Isabell Wehlan zur Kaiserin und Odin Gnilitza zum Kaiser gekürt wurden.
Das Abschlussspiel gewann die Mannschaft R. Dommning knapp gegen die Mannschaft M. Diedrich 2:0. Bei der anschließenden Siegerehrung unter Applaus der Zuschauer gewannen Alina Beringschmidt, Isabell Wehlan und Odin Gnilitza die Goldmedaille. Silbermedaillengewinner waren Isabell Böllecke, Isabell Kaps, Anna Jannack und Florian Beringschmidt. Rebecca Diedrich, Lea Müller und Phillipp Snelinski gewannen die Bronzemedaille. Alle anderen Kinder bekamen ein kleinen Trostpreis als Ansporn für die nächste ASAHI Olympiade.
Den krönenden Abschluss boten dann die Trainer selbst. In einem Freundschaftsspiel gegen die 1. Männermannschaft des KSC konnten die Organisatoren und Trainer mit toller Unterstützung der Kinder auch 2:1 gewinnen.
Am vergangenen Sonntag organisierte die neue Nachwuchsabteilung „Volleykids“ des KSC ASAHI Spremberg für Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren ein Sportfest unter dem olympischen Motto: „ Dabei sein ist Alles“. Zahlreiche Mädchen und Jungen kamen pünktlich um 9.00 Uhr zur Turnhalle am Puschkinplatz zur 1.KSC-ASAHI-Olympiade. Übungsleiter Rene´ Dommning übernahm die gemeinsame Erwärmung aller Kinder, bevor die Gruppeneinteilung durch Trainer Marcel Diedrich erfolgte.
Vier Athletik-Stationen (Schnelligkeit und Wendigkeit; Kraft und Ausdauer; Sprung sowie Antizipation und Koordination) mussten am Vormittag absolviert werden. Spannende Wettkämpfe waren zu sehen. Eltern, Verwandte und Freunde unterstützten die Kinder durch anfeuern und klatschende Hände. In der sonnigen Mittagspause wurde das selbstgestaltete Buffet verspeist und neue Motivation getankt.
Nach der Pause ging es dann mit volleyballähnlichen Spielformen weiter, wobei Isabell Wehlan zur Kaiserin und Odin Gnilitza zum Kaiser gekürt wurden.
Das Abschlussspiel gewann die Mannschaft R. Dommning knapp gegen die Mannschaft M. Diedrich 2:0. Bei der anschließenden Siegerehrung unter Applaus der Zuschauer gewannen Alina Beringschmidt, Isabell Wehlan und Odin Gnilitza die Goldmedaille. Silbermedaillengewinner waren Isabell Böllecke, Isabell Kaps, Anna Jannack und Florian Beringschmidt. Rebecca Diedrich, Lea Müller und Phillipp Snelinski gewannen die Bronzemedaille. Alle anderen Kinder bekamen ein kleinen Trostpreis als Ansporn für die nächste ASAHI Olympiade.
Den krönenden Abschluss boten dann die Trainer selbst. In einem Freundschaftsspiel gegen die 1. Männermannschaft des KSC konnten die Organisatoren und Trainer mit toller Unterstützung der Kinder auch 2:1 gewinnen.
Am vergangenen Sonntag organisierte die neue Nachwuchsabteilung „Volleykids“ des KSC ASAHI Spremberg für Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren ein Sportfest unter dem olympischen Motto: „ Dabei sein ist Alles“. Zahlreiche Mädchen und Jungen kamen pünktlich um 9.00 Uhr zur Turnhalle am Puschkinplatz zur 1.KSC-ASAHI-Olympiade. Übungsleiter Rene´ Dommning übernahm die gemeinsame Erwärmung aller Kinder, bevor die Gruppeneinteilung durch Trainer Marcel Diedrich erfolgte.
Vier Athletik-Stationen (Schnelligkeit und Wendigkeit; Kraft und Ausdauer; Sprung sowie Antizipation und Koordination) mussten am Vormittag absolviert werden. Spannende Wettkämpfe waren zu sehen. Eltern, Verwandte und Freunde unterstützten die Kinder durch anfeuern und klatschende Hände. In der sonnigen Mittagspause wurde das selbstgestaltete Buffet verspeist und neue Motivation getankt.
Nach der Pause ging es dann mit volleyballähnlichen Spielformen weiter, wobei Isabell Wehlan zur Kaiserin und Odin Gnilitza zum Kaiser gekürt wurden.
Das Abschlussspiel gewann die Mannschaft R. Dommning knapp gegen die Mannschaft M. Diedrich 2:0. Bei der anschließenden Siegerehrung unter Applaus der Zuschauer gewannen Alina Beringschmidt, Isabell Wehlan und Odin Gnilitza die Goldmedaille. Silbermedaillengewinner waren Isabell Böllecke, Isabell Kaps, Anna Jannack und Florian Beringschmidt. Rebecca Diedrich, Lea Müller und Phillipp Snelinski gewannen die Bronzemedaille. Alle anderen Kinder bekamen ein kleinen Trostpreis als Ansporn für die nächste ASAHI Olympiade.
Den krönenden Abschluss boten dann die Trainer selbst. In einem Freundschaftsspiel gegen die 1. Männermannschaft des KSC konnten die Organisatoren und Trainer mit toller Unterstützung der Kinder auch 2:1 gewinnen.
Am vergangenen Sonntag organisierte die neue Nachwuchsabteilung „Volleykids“ des KSC ASAHI Spremberg für Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren ein Sportfest unter dem olympischen Motto: „ Dabei sein ist Alles“. Zahlreiche Mädchen und Jungen kamen pünktlich um 9.00 Uhr zur Turnhalle am Puschkinplatz zur 1.KSC-ASAHI-Olympiade. Übungsleiter Rene´ Dommning übernahm die gemeinsame Erwärmung aller Kinder, bevor die Gruppeneinteilung durch Trainer Marcel Diedrich erfolgte.
Vier Athletik-Stationen (Schnelligkeit und Wendigkeit; Kraft und Ausdauer; Sprung sowie Antizipation und Koordination) mussten am Vormittag absolviert werden. Spannende Wettkämpfe waren zu sehen. Eltern, Verwandte und Freunde unterstützten die Kinder durch anfeuern und klatschende Hände. In der sonnigen Mittagspause wurde das selbstgestaltete Buffet verspeist und neue Motivation getankt.
Nach der Pause ging es dann mit volleyballähnlichen Spielformen weiter, wobei Isabell Wehlan zur Kaiserin und Odin Gnilitza zum Kaiser gekürt wurden.
Das Abschlussspiel gewann die Mannschaft R. Dommning knapp gegen die Mannschaft M. Diedrich 2:0. Bei der anschließenden Siegerehrung unter Applaus der Zuschauer gewannen Alina Beringschmidt, Isabell Wehlan und Odin Gnilitza die Goldmedaille. Silbermedaillengewinner waren Isabell Böllecke, Isabell Kaps, Anna Jannack und Florian Beringschmidt. Rebecca Diedrich, Lea Müller und Phillipp Snelinski gewannen die Bronzemedaille. Alle anderen Kinder bekamen ein kleinen Trostpreis als Ansporn für die nächste ASAHI Olympiade.
Den krönenden Abschluss boten dann die Trainer selbst. In einem Freundschaftsspiel gegen die 1. Männermannschaft des KSC konnten die Organisatoren und Trainer mit toller Unterstützung der Kinder auch 2:1 gewinnen.