Burg (Spreewald). Jeder Obstbaumbesitzer möchte möglichst viele gesunde Früchte ernten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der richtige Schnitt. Doch Obstgehölze richtig verschneiden will gelernt sein. Jeder Baum ist anders, jede Sorte hat ihre speziellen Eigenschaften. Also wie mache ich es richtig?
Ein wenig Licht ins Dunkel soll daher allen interessierten Besuchern der Vortrag mit praktischer Vorführung von G. Burkel am Sonntag, dem 7. April, um 15 Uhr, im Kräutergarten Burg bringen. Je nach Baumart, Standort, Wuchsform und Alter ist ein Baum zu betrachten und danach zu verschneiden. Was alles berücksichtigt werden muss, welche Arbeitsgeräte notwendig sind und wann der beste Schnittzeitpunkt ist – all das ist in dem ca. einstündigen Vortrag zu erfahren. Danach geht es raus auf die Streuobstwiese und Herr Burkel wird an ganz konkreten Beispielen Schnittmaßnahmen vorführen.
Es ist ein Unkostenbeitrag von 4 €/Person zu entrichten.
Burg (Spreewald). Jeder Obstbaumbesitzer möchte möglichst viele gesunde Früchte ernten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der richtige Schnitt. Doch Obstgehölze richtig verschneiden will gelernt sein. Jeder Baum ist anders, jede Sorte hat ihre speziellen Eigenschaften. Also wie mache ich es richtig?
Ein wenig Licht ins Dunkel soll daher allen interessierten Besuchern der Vortrag mit praktischer Vorführung von G. Burkel am Sonntag, dem 7. April, um 15 Uhr, im Kräutergarten Burg bringen. Je nach Baumart, Standort, Wuchsform und Alter ist ein Baum zu betrachten und danach zu verschneiden. Was alles berücksichtigt werden muss, welche Arbeitsgeräte notwendig sind und wann der beste Schnittzeitpunkt ist – all das ist in dem ca. einstündigen Vortrag zu erfahren. Danach geht es raus auf die Streuobstwiese und Herr Burkel wird an ganz konkreten Beispielen Schnittmaßnahmen vorführen.
Es ist ein Unkostenbeitrag von 4 €/Person zu entrichten.
Burg (Spreewald). Jeder Obstbaumbesitzer möchte möglichst viele gesunde Früchte ernten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der richtige Schnitt. Doch Obstgehölze richtig verschneiden will gelernt sein. Jeder Baum ist anders, jede Sorte hat ihre speziellen Eigenschaften. Also wie mache ich es richtig?
Ein wenig Licht ins Dunkel soll daher allen interessierten Besuchern der Vortrag mit praktischer Vorführung von G. Burkel am Sonntag, dem 7. April, um 15 Uhr, im Kräutergarten Burg bringen. Je nach Baumart, Standort, Wuchsform und Alter ist ein Baum zu betrachten und danach zu verschneiden. Was alles berücksichtigt werden muss, welche Arbeitsgeräte notwendig sind und wann der beste Schnittzeitpunkt ist – all das ist in dem ca. einstündigen Vortrag zu erfahren. Danach geht es raus auf die Streuobstwiese und Herr Burkel wird an ganz konkreten Beispielen Schnittmaßnahmen vorführen.
Es ist ein Unkostenbeitrag von 4 €/Person zu entrichten.
Burg (Spreewald). Jeder Obstbaumbesitzer möchte möglichst viele gesunde Früchte ernten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der richtige Schnitt. Doch Obstgehölze richtig verschneiden will gelernt sein. Jeder Baum ist anders, jede Sorte hat ihre speziellen Eigenschaften. Also wie mache ich es richtig?
Ein wenig Licht ins Dunkel soll daher allen interessierten Besuchern der Vortrag mit praktischer Vorführung von G. Burkel am Sonntag, dem 7. April, um 15 Uhr, im Kräutergarten Burg bringen. Je nach Baumart, Standort, Wuchsform und Alter ist ein Baum zu betrachten und danach zu verschneiden. Was alles berücksichtigt werden muss, welche Arbeitsgeräte notwendig sind und wann der beste Schnittzeitpunkt ist – all das ist in dem ca. einstündigen Vortrag zu erfahren. Danach geht es raus auf die Streuobstwiese und Herr Burkel wird an ganz konkreten Beispielen Schnittmaßnahmen vorführen.
Es ist ein Unkostenbeitrag von 4 €/Person zu entrichten.
Burg (Spreewald). Jeder Obstbaumbesitzer möchte möglichst viele gesunde Früchte ernten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der richtige Schnitt. Doch Obstgehölze richtig verschneiden will gelernt sein. Jeder Baum ist anders, jede Sorte hat ihre speziellen Eigenschaften. Also wie mache ich es richtig?
Ein wenig Licht ins Dunkel soll daher allen interessierten Besuchern der Vortrag mit praktischer Vorführung von G. Burkel am Sonntag, dem 7. April, um 15 Uhr, im Kräutergarten Burg bringen. Je nach Baumart, Standort, Wuchsform und Alter ist ein Baum zu betrachten und danach zu verschneiden. Was alles berücksichtigt werden muss, welche Arbeitsgeräte notwendig sind und wann der beste Schnittzeitpunkt ist – all das ist in dem ca. einstündigen Vortrag zu erfahren. Danach geht es raus auf die Streuobstwiese und Herr Burkel wird an ganz konkreten Beispielen Schnittmaßnahmen vorführen.
Es ist ein Unkostenbeitrag von 4 €/Person zu entrichten.
Burg (Spreewald). Jeder Obstbaumbesitzer möchte möglichst viele gesunde Früchte ernten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der richtige Schnitt. Doch Obstgehölze richtig verschneiden will gelernt sein. Jeder Baum ist anders, jede Sorte hat ihre speziellen Eigenschaften. Also wie mache ich es richtig?
Ein wenig Licht ins Dunkel soll daher allen interessierten Besuchern der Vortrag mit praktischer Vorführung von G. Burkel am Sonntag, dem 7. April, um 15 Uhr, im Kräutergarten Burg bringen. Je nach Baumart, Standort, Wuchsform und Alter ist ein Baum zu betrachten und danach zu verschneiden. Was alles berücksichtigt werden muss, welche Arbeitsgeräte notwendig sind und wann der beste Schnittzeitpunkt ist – all das ist in dem ca. einstündigen Vortrag zu erfahren. Danach geht es raus auf die Streuobstwiese und Herr Burkel wird an ganz konkreten Beispielen Schnittmaßnahmen vorführen.
Es ist ein Unkostenbeitrag von 4 €/Person zu entrichten.
Burg (Spreewald). Jeder Obstbaumbesitzer möchte möglichst viele gesunde Früchte ernten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der richtige Schnitt. Doch Obstgehölze richtig verschneiden will gelernt sein. Jeder Baum ist anders, jede Sorte hat ihre speziellen Eigenschaften. Also wie mache ich es richtig?
Ein wenig Licht ins Dunkel soll daher allen interessierten Besuchern der Vortrag mit praktischer Vorführung von G. Burkel am Sonntag, dem 7. April, um 15 Uhr, im Kräutergarten Burg bringen. Je nach Baumart, Standort, Wuchsform und Alter ist ein Baum zu betrachten und danach zu verschneiden. Was alles berücksichtigt werden muss, welche Arbeitsgeräte notwendig sind und wann der beste Schnittzeitpunkt ist – all das ist in dem ca. einstündigen Vortrag zu erfahren. Danach geht es raus auf die Streuobstwiese und Herr Burkel wird an ganz konkreten Beispielen Schnittmaßnahmen vorführen.
Es ist ein Unkostenbeitrag von 4 €/Person zu entrichten.
Burg (Spreewald). Jeder Obstbaumbesitzer möchte möglichst viele gesunde Früchte ernten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der richtige Schnitt. Doch Obstgehölze richtig verschneiden will gelernt sein. Jeder Baum ist anders, jede Sorte hat ihre speziellen Eigenschaften. Also wie mache ich es richtig?
Ein wenig Licht ins Dunkel soll daher allen interessierten Besuchern der Vortrag mit praktischer Vorführung von G. Burkel am Sonntag, dem 7. April, um 15 Uhr, im Kräutergarten Burg bringen. Je nach Baumart, Standort, Wuchsform und Alter ist ein Baum zu betrachten und danach zu verschneiden. Was alles berücksichtigt werden muss, welche Arbeitsgeräte notwendig sind und wann der beste Schnittzeitpunkt ist – all das ist in dem ca. einstündigen Vortrag zu erfahren. Danach geht es raus auf die Streuobstwiese und Herr Burkel wird an ganz konkreten Beispielen Schnittmaßnahmen vorführen.
Es ist ein Unkostenbeitrag von 4 €/Person zu entrichten.