Wie vielfältig unsere heimische Tierwelt ist, zeigt gegenwärtig eine Ausstellung im Haus der Begegnung in Burg. Die Sammlung, die vom Freilandlabor Britz e.V., dem Biosphärenreservat Spreewald und dem Burger Kräutergarten zur Verfügung gestellt wurde, setzt vor allem auf kleineres Getier – auf Spinnen, Schnecken, Schlangen und Insekten. Aber auch Vögel, wie der seltene Eisvogel oder kleine Säugetiere sind zu sehen. Ein riesiges Hornissennest und das “Wohnhaus” eines Eichenbockes gehören zu den großen Exponaten, die Körperhüllen von Libellen zu den kleinsten.
Die Ausstellung ist sehr gut für den Biologie-Unterricht geeignet und wie folgt geöffnet:
Mo/Mi 9 bis 12 Uhr
Di/Do 9 bis12/13 bis 18 Uhr
Fr 9 bis 12/13 bis 17 Uhr
Wie vielfältig unsere heimische Tierwelt ist, zeigt gegenwärtig eine Ausstellung im Haus der Begegnung in Burg. Die Sammlung, die vom Freilandlabor Britz e.V., dem Biosphärenreservat Spreewald und dem Burger Kräutergarten zur Verfügung gestellt wurde, setzt vor allem auf kleineres Getier – auf Spinnen, Schnecken, Schlangen und Insekten. Aber auch Vögel, wie der seltene Eisvogel oder kleine Säugetiere sind zu sehen. Ein riesiges Hornissennest und das “Wohnhaus” eines Eichenbockes gehören zu den großen Exponaten, die Körperhüllen von Libellen zu den kleinsten.
Die Ausstellung ist sehr gut für den Biologie-Unterricht geeignet und wie folgt geöffnet:
Mo/Mi 9 bis 12 Uhr
Di/Do 9 bis12/13 bis 18 Uhr
Fr 9 bis 12/13 bis 17 Uhr