Schmogrow-Fehrow/OT Fehrow. Es ist tatsächlich schon 10 Jahre her, als wir die 640-Jahr-Feier veranstaltet haben. Fast das gesamte Dorf war damals mit Freude und viel Engagement daran beteiligt. Auch unsere Gäste erinnern sich hoffentlich noch gern daran. Kurz zuvor hatten wir erfahren, dass unser Ort „zu der Vere“ 1362 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Die Chronik erzählt uns außerdem von der Salzstraße, die durch Fehrow führte sowie von der Pferdebahn mit dem Bahnhof Fehrow.
Von der Fleischerei, der Schmiede, dem Dorfkrug mit eigener Brauerei und der Dorfschule blieben uns nur noch teilweise die Gebäude und der Gasthausbetrieb (Gasthaus Lucas) erhalten. Eine lange Tradition in Fehrow haben das Chorsingen, das Theaterspielen, der Sport und die Freiwillige Feuerwehr.
Die Fastnachten werden ebenso noch begangen, wie das Osterfeuer, das Maibaumaufstellen und das Hahnrupfen. Damit bewahrt heute vor allem die Jugend unsere Bräuche und Traditionen. In der Dorfschule, die 1981 geschlossen wurde, fühlen sich heute die Kinder der Kita „Małe myški“ sehr wohl. Die Erzieher und die Kinder veranstalten hier in jedem Jahr neben vielen anderen Höhepunkten die Kita-Fastnacht und das Kita-Hahnrupfen. Weitere besondere Publikumsmagneten sind das alle zwei Jahre in unserem Ort stattfindende Treckertreffen der „Schlepperfreunde Fehrow“, die jährlichen Aufführungen der „Theaterfreunde Fehrow “, das „Nikolausfest“ und das Krippenspiel im Heiligabend-Gottesdienst.
In diesem Jahr wird unser Dorf nun 650 Jahre alt. Seit Wochen sind die Organisatoren dabei, gemeinsam mit dem Sportverein ein großes Festwochenende zu planen.
Beim Sportfest am 3. und 4. August kann man Sportliches, Heiteres und Unterhaltsames erleben. Das Dorfjubiläum wird bereits am Samstagabend mit einer Festveranstaltung eröffnet, die manche Überraschungen bereithält.
Der Sonntag, 5. August, beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst. An den Festumzug, der um 14 Uhr startet, schließt sich ein buntes Programm auf dem Sportplatz an.
An allen drei Tagen gibt es in der Kirche eine Ausstellung anlässlich der 650-Jahr-Feier von Fehrow. Die Grundschule „Mato Kosyk“ Briesen nutzt die Gelegenheit, um hier mit einer Wanderausstellung zu beginnen.
Wir freuen uns auf ein schönes Festwochenende. Schauen Sie doch bei uns vorbei und lassen Sie sich einfach überraschen! (anka)
Festprogramm
Freitag, 03.08.12 – Eröffnung –
14:00 Uhr bis 15.30 Uhr, Kirche Ausstellung zu Altem und Neuem in Fehrow
15:30 Uhr, Sportplatz Kaffeetafel für Rentner und Junggebliebene, mit Programm von unserem Kindergarten
18:00 Uhr, Sportplatz Altligafußball – Punktspiel, anschließend Gaudifußball
20.00 Uhr, Sportplatz Disco
Samstag, 04.08.12 – Sportfest, Festveranstaltung –
10:00 Uhr, Sportplatz Sponsorenfußball – und Volleyballturnier
14:00 Uhr, Sportplatz Fußball: SG Drachhausen/Fehrow – SV Neustadt
14:30 bis 16.30 Uhr, Kirche Ausstellung zu Altem und Neuem in Fehrow
16:00 Uhr, Sportplatz Hauptspiel: BSV Guben Nord – SG Burg (Spreewald)
19:00 Uhr, Sportplatz Festveranstaltung 650 Jahre Fehrow
– mit Ehrung verdienter Bürger des Ortes
– und Stargast Olaf Berger
Sonntag 05.08.12 -650 Jahrfeier –
09:30 Uhr, Ehrenmal Kranzniederlegung
10:00 Uhr, Kirche Festgottesdienst
11:00 bis 13:00 Uhr, Kirche Ausstellung zu Altem und Neuem in Fehrow
14:00 Uhr Festumzug „Fehrow im Wandel der Jahreszeiten – früher und heute“ Schmogrower Str. / Hauptstraße Fehrow
16:00 Uhr, Sportplatz Großer Unterhaltungsnachmittag ‚ zur 650-Jahrfeier
ganztägig, Sportplatz Tierschau der Fehrower Agrarbetrieb GmbH mit Preisschätzung
An allen 3 Tagen:
Kostenlose Hüpfburg, Karussell, Mitmachecke für unsere Kleinsten, Preisschießen und nicht planbare Überraschungen für Alle
Für das leibliche Wohl in allen Variationen, ist an allen drei Tagen gesorgt
Schmogrow-Fehrow/OT Fehrow. Es ist tatsächlich schon 10 Jahre her, als wir die 640-Jahr-Feier veranstaltet haben. Fast das gesamte Dorf war damals mit Freude und viel Engagement daran beteiligt. Auch unsere Gäste erinnern sich hoffentlich noch gern daran. Kurz zuvor hatten wir erfahren, dass unser Ort „zu der Vere“ 1362 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Die Chronik erzählt uns außerdem von der Salzstraße, die durch Fehrow führte sowie von der Pferdebahn mit dem Bahnhof Fehrow.
Von der Fleischerei, der Schmiede, dem Dorfkrug mit eigener Brauerei und der Dorfschule blieben uns nur noch teilweise die Gebäude und der Gasthausbetrieb (Gasthaus Lucas) erhalten. Eine lange Tradition in Fehrow haben das Chorsingen, das Theaterspielen, der Sport und die Freiwillige Feuerwehr.
Die Fastnachten werden ebenso noch begangen, wie das Osterfeuer, das Maibaumaufstellen und das Hahnrupfen. Damit bewahrt heute vor allem die Jugend unsere Bräuche und Traditionen. In der Dorfschule, die 1981 geschlossen wurde, fühlen sich heute die Kinder der Kita „Małe myški“ sehr wohl. Die Erzieher und die Kinder veranstalten hier in jedem Jahr neben vielen anderen Höhepunkten die Kita-Fastnacht und das Kita-Hahnrupfen. Weitere besondere Publikumsmagneten sind das alle zwei Jahre in unserem Ort stattfindende Treckertreffen der „Schlepperfreunde Fehrow“, die jährlichen Aufführungen der „Theaterfreunde Fehrow “, das „Nikolausfest“ und das Krippenspiel im Heiligabend-Gottesdienst.
In diesem Jahr wird unser Dorf nun 650 Jahre alt. Seit Wochen sind die Organisatoren dabei, gemeinsam mit dem Sportverein ein großes Festwochenende zu planen.
Beim Sportfest am 3. und 4. August kann man Sportliches, Heiteres und Unterhaltsames erleben. Das Dorfjubiläum wird bereits am Samstagabend mit einer Festveranstaltung eröffnet, die manche Überraschungen bereithält.
Der Sonntag, 5. August, beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst. An den Festumzug, der um 14 Uhr startet, schließt sich ein buntes Programm auf dem Sportplatz an.
An allen drei Tagen gibt es in der Kirche eine Ausstellung anlässlich der 650-Jahr-Feier von Fehrow. Die Grundschule „Mato Kosyk“ Briesen nutzt die Gelegenheit, um hier mit einer Wanderausstellung zu beginnen.
Wir freuen uns auf ein schönes Festwochenende. Schauen Sie doch bei uns vorbei und lassen Sie sich einfach überraschen! (anka)
Festprogramm
Freitag, 03.08.12 – Eröffnung –
14:00 Uhr bis 15.30 Uhr, Kirche Ausstellung zu Altem und Neuem in Fehrow
15:30 Uhr, Sportplatz Kaffeetafel für Rentner und Junggebliebene, mit Programm von unserem Kindergarten
18:00 Uhr, Sportplatz Altligafußball – Punktspiel, anschließend Gaudifußball
20.00 Uhr, Sportplatz Disco
Samstag, 04.08.12 – Sportfest, Festveranstaltung –
10:00 Uhr, Sportplatz Sponsorenfußball – und Volleyballturnier
14:00 Uhr, Sportplatz Fußball: SG Drachhausen/Fehrow – SV Neustadt
14:30 bis 16.30 Uhr, Kirche Ausstellung zu Altem und Neuem in Fehrow
16:00 Uhr, Sportplatz Hauptspiel: BSV Guben Nord – SG Burg (Spreewald)
19:00 Uhr, Sportplatz Festveranstaltung 650 Jahre Fehrow
– mit Ehrung verdienter Bürger des Ortes
– und Stargast Olaf Berger
Sonntag 05.08.12 -650 Jahrfeier –
09:30 Uhr, Ehrenmal Kranzniederlegung
10:00 Uhr, Kirche Festgottesdienst
11:00 bis 13:00 Uhr, Kirche Ausstellung zu Altem und Neuem in Fehrow
14:00 Uhr Festumzug „Fehrow im Wandel der Jahreszeiten – früher und heute“ Schmogrower Str. / Hauptstraße Fehrow
16:00 Uhr, Sportplatz Großer Unterhaltungsnachmittag ‚ zur 650-Jahrfeier
ganztägig, Sportplatz Tierschau der Fehrower Agrarbetrieb GmbH mit Preisschätzung
An allen 3 Tagen:
Kostenlose Hüpfburg, Karussell, Mitmachecke für unsere Kleinsten, Preisschießen und nicht planbare Überraschungen für Alle
Für das leibliche Wohl in allen Variationen, ist an allen drei Tagen gesorgt