Am Montag, 29. April 2013, findet um 17 Uhr im großen Ratssaal des Senftenberger Rathauses (Markt 1) eine weitere öffentliche Veranstaltung zum Energiekonzept der Stadt Senftenberg statt. Themen sind die Vorstellung des Leitbildes “Energetische Zukunft Senftenberg 2030” sowie der Auftakt zur Maßnahmensammlung zur energetischen Zukunft Senftenbergs in den Bereichen Wärme, Strom, Mobilität und Kommunikation.
Wer sich vorab ein Bild machen möchte, kann den Entwurf des Leitbildes im Internet einsehen: Energiekonzept Senftenberg
Außerdem sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich an der Maßnahmensammlung zum kommunalen Energiekonzept zu beteiligen. Wer Maßnahmenvorschläge zur energetischen Entwicklung Senftenbergs oder speziell eines Stadtteils hat, kann diese einbringen. Die besten Ideen, die bis zum 12. Mai 2013 eingehen, gewinnen unter anderem Gutscheine für städtische Einrichtungen.
Vorschläge können auf folgenden Wegen eingereicht werden:
energiekonzept @ senftenberg.de oder Telefon: 03573 701-330 oder per Post: Stadt Senftenberg, Geschäftsbereich II, Markt 1, 01968 Senftenberg.
Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg „gesichert extremistisch“ ein
Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft die AfD im Land als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage ist ein 142 Seiten umfassendes Gutachten,...