• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Die 11. Internationale Folklorelawine startet

8:24 Uhr | 26. Mai 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Fast 400 Tänzer, Sänger und Musiker werden internationales Flair in den schönen Landkreis Spree-Neiße bringen. Vom 27. bis 29. Mai 2011 gibt es farbenfrohe Trachten, Musik und Tanz zu sehen. Begonnen wird auch in diesem Jahr am Freitag, dem 27. Mai 2011 mit einer Parade zum Großen Hafen in Lübbenau/Spreewald und einem anschließenden Kahnkorso der Nationen. Ab 16:00 Uhr folgt dann das Bühnenprogramm im Schlosspark des Schlosses Lübbenau. Der Haupttag wird in diesem Jahr am Samstag, dem 28. Mai 2011 in Burg (Spreewald) am Bismarckturm stattfinden. Bereits um 13:00 Uhr sorgen die „Lausitzer Blasmusikanten“ für Stimmung und gute Laune beim Bummeln über den Spreewaldmarkt. Ab 15:45 Uhr folgt der Einmarsch der Gruppen mit dem obligatorischen Gruß von 500 Luftballons, die in den Himmel steigen. Das Bühnenprogramm schließt gegen 22:45 Uhr mit einer Licht- und Lasershow sowie den Los Pepinos und einem großen Höhenfeuerwerk. Am letzten Fest
ivaltag, wird am Sonntag, dem 29. Mai 2011 der Spreeauenpark in Cottbus ab 13:00 Uhr seine Gäste willkommen heißen – um 15:00 Uhr beginnt das Bühnenprogramm. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein zeigen die Ensembles aus nah und fern ihr Können und verabschieden sich von ihrem Publikum.

Doch bevor es soweit ist, gibt es viele tolle Erlebnisse und prägende Begegnungen. Aus dem fernen Kanada wird die Cancan-Tanzgruppe „Les Folles Jambettes“ aus dem Partnerkreis Kootenay Boundary anreisen. Seit 1999 pflegt der Landkreis Spree-Neiße eine Partnerschaft und konnte die Gruppe „Les Folles Jambettes“ schon im Jahre 2003 bei der Internationalen Folklorelawine begrüßen.
Bereits am 25. Mai 2011 wird das Ensemble in Deutschland landen, um dann im Landkreis Spree-Neiße ein paar erlebnisreiche Tage zu verbringen. Am Donnerstag, dem 26. Mai 2011 um 09:30 Uhr, machen Sie bereits Station im Heimatmuseum Dissen, Hauptstraße 32, 03096 Dissen-Striesow. Dort treffen sie sich mit Landrat Harald Altekrüger, der das Ensemble im Landkreis Spree-Neiße offiziell begrüßt. Eine Führung durch das Museum und ein Besuch der Kirche schließt sich für die Gruppe an, die bereits am ersten Tag ihres Besuches das kleinste slawische Volk kennenlernen wird. Danach werden die kanadischen Gäste gegen 12:30 Uhr im Fischerei- und Hüttenmuseum Peitz, Hüttenwerk 1, 03185 Peitz, erwartet.

Nach so vielen Eindrücken und Erfahrungen über den Landkreis starten die Kanadier dann mit den anderen Folklore-Gästen ins Festival Wochenende. Der Eintritt für Besucher ist wie auch in den vergangenen Jahren frei
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Fotos: Archivbilder früherer Folklorelawinen

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Fast 400 Tänzer, Sänger und Musiker werden internationales Flair in den schönen Landkreis Spree-Neiße bringen. Vom 27. bis 29. Mai 2011 gibt es farbenfrohe Trachten, Musik und Tanz zu sehen. Begonnen wird auch in diesem Jahr am Freitag, dem 27. Mai 2011 mit einer Parade zum Großen Hafen in Lübbenau/Spreewald und einem anschließenden Kahnkorso der Nationen. Ab 16:00 Uhr folgt dann das Bühnenprogramm im Schlosspark des Schlosses Lübbenau. Der Haupttag wird in diesem Jahr am Samstag, dem 28. Mai 2011 in Burg (Spreewald) am Bismarckturm stattfinden. Bereits um 13:00 Uhr sorgen die „Lausitzer Blasmusikanten“ für Stimmung und gute Laune beim Bummeln über den Spreewaldmarkt. Ab 15:45 Uhr folgt der Einmarsch der Gruppen mit dem obligatorischen Gruß von 500 Luftballons, die in den Himmel steigen. Das Bühnenprogramm schließt gegen 22:45 Uhr mit einer Licht- und Lasershow sowie den Los Pepinos und einem großen Höhenfeuerwerk. Am letzten Fest
ivaltag, wird am Sonntag, dem 29. Mai 2011 der Spreeauenpark in Cottbus ab 13:00 Uhr seine Gäste willkommen heißen – um 15:00 Uhr beginnt das Bühnenprogramm. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein zeigen die Ensembles aus nah und fern ihr Können und verabschieden sich von ihrem Publikum.

Doch bevor es soweit ist, gibt es viele tolle Erlebnisse und prägende Begegnungen. Aus dem fernen Kanada wird die Cancan-Tanzgruppe „Les Folles Jambettes“ aus dem Partnerkreis Kootenay Boundary anreisen. Seit 1999 pflegt der Landkreis Spree-Neiße eine Partnerschaft und konnte die Gruppe „Les Folles Jambettes“ schon im Jahre 2003 bei der Internationalen Folklorelawine begrüßen.
Bereits am 25. Mai 2011 wird das Ensemble in Deutschland landen, um dann im Landkreis Spree-Neiße ein paar erlebnisreiche Tage zu verbringen. Am Donnerstag, dem 26. Mai 2011 um 09:30 Uhr, machen Sie bereits Station im Heimatmuseum Dissen, Hauptstraße 32, 03096 Dissen-Striesow. Dort treffen sie sich mit Landrat Harald Altekrüger, der das Ensemble im Landkreis Spree-Neiße offiziell begrüßt. Eine Führung durch das Museum und ein Besuch der Kirche schließt sich für die Gruppe an, die bereits am ersten Tag ihres Besuches das kleinste slawische Volk kennenlernen wird. Danach werden die kanadischen Gäste gegen 12:30 Uhr im Fischerei- und Hüttenmuseum Peitz, Hüttenwerk 1, 03185 Peitz, erwartet.

Nach so vielen Eindrücken und Erfahrungen über den Landkreis starten die Kanadier dann mit den anderen Folklore-Gästen ins Festival Wochenende. Der Eintritt für Besucher ist wie auch in den vergangenen Jahren frei
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Fotos: Archivbilder früherer Folklorelawinen

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Fast 400 Tänzer, Sänger und Musiker werden internationales Flair in den schönen Landkreis Spree-Neiße bringen. Vom 27. bis 29. Mai 2011 gibt es farbenfrohe Trachten, Musik und Tanz zu sehen. Begonnen wird auch in diesem Jahr am Freitag, dem 27. Mai 2011 mit einer Parade zum Großen Hafen in Lübbenau/Spreewald und einem anschließenden Kahnkorso der Nationen. Ab 16:00 Uhr folgt dann das Bühnenprogramm im Schlosspark des Schlosses Lübbenau. Der Haupttag wird in diesem Jahr am Samstag, dem 28. Mai 2011 in Burg (Spreewald) am Bismarckturm stattfinden. Bereits um 13:00 Uhr sorgen die „Lausitzer Blasmusikanten“ für Stimmung und gute Laune beim Bummeln über den Spreewaldmarkt. Ab 15:45 Uhr folgt der Einmarsch der Gruppen mit dem obligatorischen Gruß von 500 Luftballons, die in den Himmel steigen. Das Bühnenprogramm schließt gegen 22:45 Uhr mit einer Licht- und Lasershow sowie den Los Pepinos und einem großen Höhenfeuerwerk. Am letzten Fest
ivaltag, wird am Sonntag, dem 29. Mai 2011 der Spreeauenpark in Cottbus ab 13:00 Uhr seine Gäste willkommen heißen – um 15:00 Uhr beginnt das Bühnenprogramm. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein zeigen die Ensembles aus nah und fern ihr Können und verabschieden sich von ihrem Publikum.

Doch bevor es soweit ist, gibt es viele tolle Erlebnisse und prägende Begegnungen. Aus dem fernen Kanada wird die Cancan-Tanzgruppe „Les Folles Jambettes“ aus dem Partnerkreis Kootenay Boundary anreisen. Seit 1999 pflegt der Landkreis Spree-Neiße eine Partnerschaft und konnte die Gruppe „Les Folles Jambettes“ schon im Jahre 2003 bei der Internationalen Folklorelawine begrüßen.
Bereits am 25. Mai 2011 wird das Ensemble in Deutschland landen, um dann im Landkreis Spree-Neiße ein paar erlebnisreiche Tage zu verbringen. Am Donnerstag, dem 26. Mai 2011 um 09:30 Uhr, machen Sie bereits Station im Heimatmuseum Dissen, Hauptstraße 32, 03096 Dissen-Striesow. Dort treffen sie sich mit Landrat Harald Altekrüger, der das Ensemble im Landkreis Spree-Neiße offiziell begrüßt. Eine Führung durch das Museum und ein Besuch der Kirche schließt sich für die Gruppe an, die bereits am ersten Tag ihres Besuches das kleinste slawische Volk kennenlernen wird. Danach werden die kanadischen Gäste gegen 12:30 Uhr im Fischerei- und Hüttenmuseum Peitz, Hüttenwerk 1, 03185 Peitz, erwartet.

Nach so vielen Eindrücken und Erfahrungen über den Landkreis starten die Kanadier dann mit den anderen Folklore-Gästen ins Festival Wochenende. Der Eintritt für Besucher ist wie auch in den vergangenen Jahren frei
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Fotos: Archivbilder früherer Folklorelawinen

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Fast 400 Tänzer, Sänger und Musiker werden internationales Flair in den schönen Landkreis Spree-Neiße bringen. Vom 27. bis 29. Mai 2011 gibt es farbenfrohe Trachten, Musik und Tanz zu sehen. Begonnen wird auch in diesem Jahr am Freitag, dem 27. Mai 2011 mit einer Parade zum Großen Hafen in Lübbenau/Spreewald und einem anschließenden Kahnkorso der Nationen. Ab 16:00 Uhr folgt dann das Bühnenprogramm im Schlosspark des Schlosses Lübbenau. Der Haupttag wird in diesem Jahr am Samstag, dem 28. Mai 2011 in Burg (Spreewald) am Bismarckturm stattfinden. Bereits um 13:00 Uhr sorgen die „Lausitzer Blasmusikanten“ für Stimmung und gute Laune beim Bummeln über den Spreewaldmarkt. Ab 15:45 Uhr folgt der Einmarsch der Gruppen mit dem obligatorischen Gruß von 500 Luftballons, die in den Himmel steigen. Das Bühnenprogramm schließt gegen 22:45 Uhr mit einer Licht- und Lasershow sowie den Los Pepinos und einem großen Höhenfeuerwerk. Am letzten Fest
ivaltag, wird am Sonntag, dem 29. Mai 2011 der Spreeauenpark in Cottbus ab 13:00 Uhr seine Gäste willkommen heißen – um 15:00 Uhr beginnt das Bühnenprogramm. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein zeigen die Ensembles aus nah und fern ihr Können und verabschieden sich von ihrem Publikum.

Doch bevor es soweit ist, gibt es viele tolle Erlebnisse und prägende Begegnungen. Aus dem fernen Kanada wird die Cancan-Tanzgruppe „Les Folles Jambettes“ aus dem Partnerkreis Kootenay Boundary anreisen. Seit 1999 pflegt der Landkreis Spree-Neiße eine Partnerschaft und konnte die Gruppe „Les Folles Jambettes“ schon im Jahre 2003 bei der Internationalen Folklorelawine begrüßen.
Bereits am 25. Mai 2011 wird das Ensemble in Deutschland landen, um dann im Landkreis Spree-Neiße ein paar erlebnisreiche Tage zu verbringen. Am Donnerstag, dem 26. Mai 2011 um 09:30 Uhr, machen Sie bereits Station im Heimatmuseum Dissen, Hauptstraße 32, 03096 Dissen-Striesow. Dort treffen sie sich mit Landrat Harald Altekrüger, der das Ensemble im Landkreis Spree-Neiße offiziell begrüßt. Eine Führung durch das Museum und ein Besuch der Kirche schließt sich für die Gruppe an, die bereits am ersten Tag ihres Besuches das kleinste slawische Volk kennenlernen wird. Danach werden die kanadischen Gäste gegen 12:30 Uhr im Fischerei- und Hüttenmuseum Peitz, Hüttenwerk 1, 03185 Peitz, erwartet.

Nach so vielen Eindrücken und Erfahrungen über den Landkreis starten die Kanadier dann mit den anderen Folklore-Gästen ins Festival Wochenende. Der Eintritt für Besucher ist wie auch in den vergangenen Jahren frei
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Fotos: Archivbilder früherer Folklorelawinen

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Staatstheater Cottbus / Bernd Schönberger 

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

4. Juli 2025

Mit einem musikalischen Überraschungsbesuch hat das Philharmonische Orchester des Staatstheater Cottbus in dieser Woche für leuchtende Augen gesorgt: An der...

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

4. Juli 2025

Am 9. Juli lädt das Staatstheater Cottbus zu einem besonderen Konzertabend: Bei „Video Games in concert: +100 Sound!“ trifft große...

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

4. Juli 2025

Ein Telefonat mit Matthias Reim ist wie ein kleiner Roadtrip durch sein Leben – ehrlich, laut und nachdenklich. Im Podcast...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel

10:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 17 Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10:00 Uhr | 7. Juli 2025 | 288.8k Leser

Gohrischheide in Flammen: 2.100 Hektar betroffen, 600 Helfer vor Ort

21:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.1k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 3.3k Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 228 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 216 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin