Nahezu in jedem Unternehmen fallen Abfälle an – vom Büromaterial bis hin zu Industriechemikalien. Die gesetzlichen Entsorgungsregelungen sind komplex. Fachlichen...
Read moreEin insgesamt gutes Niveau wird der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus bei der aktuellen Wahrnehmungs- und Zufriedenheitsanalyse bescheinigt, die das...
Read moreUnter dem Motto "Herausforderung für den Mittelstand: Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ stand der 9. Unternehmerinnen-Stammtisch im Landkreis Spree-Neiße, der...
Read moreVBB-Chefin: „Steigende Fahrgastzahlen erfordern auskömmliche Finanzierung durch den Bund“Seit Einführung des VBB-Tarifs am 1. April 1999 sind die Fahrgastzahlen in...
Read moreAufgrund des demografischen Wandels, ist zukünftig mit einem höheren Anteil pflegebedürftiger Menschen zu rechnen. Nach offiziellen Angaben des Bundesministeriums für...
Read moreDie Suche nach geeigneten Fachkräften und potenziellen Auszubildenden gestaltet sich zunehmend schwieriger für Unternehmen. Auch vor den Apotheken im Land...
Read moreDie 45 Mitglieder des Arbeitskreises "Unternehmerfrauen im Handwerk" haben Gudrun Waske aus Goyatz erneut das Vertrauen ausgesprochen. Sie wurde am...
Read moreFür 335 angehende Kraftfahrzeugmechatroniker in Südbrandenburg verbessert sich weiter die Qualität ihrer Ausbildung. Die BMW AG übergab der Handwerkskammer Cottbus...
Read moreDie Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus bietet in Bad Liebenwerda einen Sprechtag für Unternehmen und Existenzgründer sowie erstmals auch für...
Read moreAlumni und Studierende des anwendungsbezogenen Studiengangs Informatik am Standort Senftenberg der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg wurden im Rahmen der weltgrößten...
Read more