Am Samstag, dem 17. Mai 2025, verwandelt sich das Gebiet zwischen Neue Straße und Zuschka am Fließ in Cottbus Neu-Schmellwitz in eine lebendige Bühne für Kunst und Kultur. Der Bürgerverein Schmellwitz e.V. lädt gemeinsam mit dem Integrations- und Stadtteilmanagement von 14:00 bis 17:00 Uhr zur Veranstaltung „Kultur am besonderen Ort“ ein. Das vielfältige Programm richtet sich an die ganze Familie und bietet eine Mischung aus Musik, Tanz, Theater und bildender Kunst. Mehr dazu im NL-Videotalk ->> Hier anschauen.
Kunst und Kultur im Grünen
Die Veranstaltung findet inmitten der malerischen Natur entlang des Fließes statt und bietet eine Plattform für lokale Künstlerinnen und Künstler. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt in Neu-Schmellwitz zu fördern und den Zugang zu Kunst und Kultur für alle Bürgerinnen und Bürger zu erleichtern. Durch die Verbindung von Kunst und Natur entsteht ein Raum für Austausch und Begegnung, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Michael Tietz, Vorsitzender des Bürgervereins Schmellwitz, betont die Bedeutung der Veranstaltung:
„Kultur am besonderen Ort“ ist nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch ein neues Highlight für Cottbus Neu-Schmellwitz.
Vielfältiges Programm für Jung und Alt
Das Programm bietet eine breite Palette an Darbietungen:
Cottbuser Kindermusical: Das Ensemble, das seit 1969 besteht, präsentiert Eigenproduktionen mit Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel.
Cottbuser Musikspatzen: Der Spielmannszug, gegründet 1982, bietet musikalische Unterhaltung mit traditionellen Instrumenten.
Ukrainischer Chor „Paljanyzja“: Seit Dezember 2022 treffen sich ukrainische Frauen regelmäßig, um in ihrer Muttersprache zu singen und für Konzerte zu proben.
Varieté Fantastique: Ein junger künstlerischer und sportlicher Verein aus Cottbus, der Artistik und Tanz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbietet.
Duo Piccolino: Die Geigerin Anke Wingrich und ihre Partnerin Stefanie Platzer treten gemeinsam als Duo Piccolino auf und umrahmen Festlichkeiten mit Musik.
Drewjankis: Die Folk-Band aus Burg sorgt mit traditioneller Musik für Stimmung.
Zusätzlich gibt es Lesungen, Workshops und Ausstellungen, die das kulturelle Angebot abrunden.
Gemeinschaft erleben
„Kultur am besonderen Ort“ bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, sondern auch die Möglichkeit, die Nachbarschaft besser kennenzulernen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Veranstaltung lädt dazu ein, einen entspannten Spaziergang in die Natur zu unternehmen und dabei Kunst und Kultur zu genießen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mit Familie und Freunden zu feiern und die Vielfalt der Kunst in Neu-Schmellwitz zu entdecken.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Samstag, 17. Mai 2025
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Zwischen Neue Straße und Zuschka am Fließ in Cottbus Neu-Schmellwitz
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation