Erfolg für Cottbuser Feuerwehrmann bei Weltmeisterschaft
Oliver Nopper arbeitet im Führungsdienst und als Sicherheitsingenieur bei der Berufsfeuerwehr Cottbus/Chóśebuz und engagiert sich ehrenamtlich als Stadtbrandmeister der Feuerwehr Lübben (Spreewald). Bei der Firefighter Challenge World Championship 2025 in Dallas (Texas, USA) sicherte er sich den ersten Platz in der Kategorie „Top Fire Chief“ und verteidigte damit seinen Titel. Vom 20. bis 25. Oktober 2025 traten rund 320 Feuerwehrsportlerinnen und -sportler aus 20 Nationen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Das deutsche Team erzielte insgesamt 10 Gold-, 6 Silber- und 13 Bronzemedaillen.
Videotalk: Oliver Nopper im NL-Kurztalk beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Lübben
Härtester Feuerwehrwettkampf der Welt
Die Firefighter Challenge gilt als einer der anspruchsvollsten Feuerwehrwettkämpfe weltweit. Ursprünglich wurde sie als medizinischer Test entwickelt, um die typischen physischen Belastungen während eines Feuerwehreinsatzes realistisch zu simulieren. Die Teilnehmenden müssen unter Atemschutz und in voller Schutzausrüstung Aufgaben wie das Tragen eines Schlauchpakets auf einen Turm, das Bewegen eines Gewichts mit einem Hammer und die Rettung einer Person bewältigen – alles auf Zeit. Neben seinem Einzelerfolg trat Oliver Nopper auch in der Tandemwertung gemeinsam mit Tobias Brune von der Feuerwehr Dortmund an. Beide konnten ihre Leistungen im internationalen Vergleich erfolgreich unter Beweis stellen.
Fitness und Teamgeist im Feuerwehrdienst
Die Stadt Cottbus würdigte die sportliche Leistung ihres Feuerwehrbeamten. Der Feuerwehrsport verdeutlicht laut Stadtverwaltung, wie wichtig körperliche Fitness, Teamgeist und Ausdauer für den Einsatzdienst sind – Eigenschaften, die Feuerwehrleute täglich bei ihrer Arbeit auszeichnen. Mit seinem Erfolg trägt Oliver Nopper dazu bei, die Bedeutung des Feuerwehrsports und der Einsatzvorbereitung überregional sichtbar zu machen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
 





