Topspiel der Regionalliga Ostsee-Spree in der Lausitz-Arena
Am Sonnabend, dem 8. November 2025, steht in der Regionalliga Ostsee-Spree das Spitzenspiel des Spieltages an. Der LHC Cottbus, aktuell Tabellendritter, trifft in der Lausitz-Arena Cottbus auf die punktgleichen Mecklenburger Stiere Schwerin, die den zweiten Tabellenplatz belegen. Beide Mannschaften haben bislang 12:2 Punkte gesammelt.
Der Anwurf erfolgt um 19 Uhr, der Einlass beginnt ab 17:30 Uhr. Das Spiel gilt als Duell zweier Aufstiegsanwärter, die sich bereits in der Saison 2022/2023 spannende Begegnungen geliefert hatten. Damals gingen beide Partien an Schwerin.
Trainer Speed erwartet intensives Duell
Nach dem knappen Auswärtssieg des LHC am vergangenen Wochenende in Berlin richtet sich der Blick nun auf das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten. Trainer Bennett Speed erwartet eine anspruchsvolle Partie: „Schwerin hat eine sehr junge Mannschaft, die einen schnellen Handball spielt. Zudem sind sie taktisch sehr vielseitig. Darauf müssen wir uns gut vorbereiten. Das wird für uns eine echte Hausnummer.“
Für das Team aus Cottbus ist das Aufeinandertreffen eine Gelegenheit, in der Liga ein Zeichen zu setzen. „Wir wollen die zwei Punkte in der Lausitz behalten. Dafür müssen wir bei uns bleiben und über die gesamte Spielzeit einen kühlen Kopf bewahren“, so Speed weiter. Er hofft auf eine starke Kulisse in der Lausitz-Arena und wünscht sich ein ausverkauftes Haus.
Tickets online und an der Abendkasse erhältlich
Der Online-Ticketverkauf für das Spiel läuft bereits. Eintrittskarten können über die Website des Vereins unter www.lhc-cottbus.com/tickets erworben werden. An der Abendkasse stehen nur noch wenige Sitzplatzkarten sowie maximal 250 Stehplatzkarten zur Verfügung. Stehplatzkarten werden ausschließlich vor Ort verkauft.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation




