Das Spremberger Rathaus hat heute von den Sternsingern Besuch bekommen. Wie die Stadt mitteilte, malten die Jungen und Mädchen über der Tür zum Rathaussaal mit Kreide die Buchstaben “CMB”, was auf deutsch so viel wie “Christus segne dieses Haus” heißt. In diesem Jahr sammeln die Dreikönigssänger für schutzbedürftige Kinder und Jugendliche im Amazonasgebiet Spendengelder.
Die Stadt Spremberg teilte dazu mit:
Am heutigen Freitag zogen Jungen und Mädchen der Katholischen St.-Benno-Gemeinde und der Evangelischen Michael- und Kreuzkirchgemeinden als Sternsinger durch die Stadt und besuchten dabei das Rathaus. Neben Bürgermeisterin Christine Herntier lauschten auch mehrere Fachbereichsleiter den Liedern der Kinder. Anschließend wurden über der Tür zum Rathaussaal mit Kreide die Buchstaben „CMB“ gemalt, lateinisch „Christus mansionem benedicat“, ins Deutsche übersetzt „Christus segne dieses Haus“.
In diesem Jahr sammeln die Dreikönigssänger Spenden, konkret für schutzbedürftige Kinder und Jugendliche im Amazonasgebiet. Dort stellen Brandrodung, Abholzung und die Ausbeutung von Ressourcen die Zerstörung der Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung dar. Das Motto der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen lautet deshalb „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“.
Am morgigen Dreikönigs-Tag oder Epiphanias-Fest erinnern Gläubige daran, dass der Überlieferung nach die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland, Caspar, Melchior und Balthasar, das Jesuskind besucht hatten. Aus der Gruppe der Spremberger Sternsinger fahren drei am Montag nach Berlin zur Segnung des Bundeskanzleramtes.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bilder: Konstanze Schirmer