Die Stadt Guben und die Energieversorgung Guben GmbH (EVG) haben am heutigen Mittwoch die Konzessionsverträge für Gas und Strom unterzeichnet. Im Bereich der Gasversorgung war die EVG bereits Partner der Stadt Guben, und ab dem 1. Januar 2013 wird sie auch im Bereich Stromversorgung das gesamte Gubener Stadtgebiet übernehmen. Dort war der bisherige Vertragspartner die enviaM.
Bisher betreut die EVG etwa 6.000 Netzkunden im Bereich der Gasversorgung. Im Bereich der Stromversorgung kommen per 1. Januar 2013 rund 13.000 Netzkunden hinzu.
Die Stadtverordneten hatten sich im Dezember 2011 im Ergebnis einer bundesweiten Ausschreibung für die EVG entschieden. Der Stadtverordnetenvorsitzende Klaus-Dieter Fuhrmann betonte die Zuverlässigkeit der EVG in der bisherigen Zusammenarbeit und die Bedeutung des Unternehmens für das soziale und kulturelle Leben in Guben durch das Sponsoring verschiedener Veranstaltungen.
Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren. Das Stromnetz muss nun rein formal von der enviaM an die Stadt Guben und dann weiter an die EVG übertragen werden. Die Verhandlungen zur Übergabe laufen.
Für die EVG bedeutet das die Sicherung von Arbeitsplätzen, und auch die Wirtschaft vor Ort wird von der Betreibung des Netzes durch die EVG profitieren, hieß es.
Foto: Die Verträge wurden unterzeichnet von (v.l.n.r.): Fred Mahro, Allgemeiner Stellvertreter des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Guben
Petra Berger, Geschäftsführerin der Energieversorgung Guben GmbH
Erwin Romankiewicz, Prokurist der Energieversorgung Guben GmbH
Quelle und Foto: Stadt Guben
Die Stadt Guben und die Energieversorgung Guben GmbH (EVG) haben am heutigen Mittwoch die Konzessionsverträge für Gas und Strom unterzeichnet. Im Bereich der Gasversorgung war die EVG bereits Partner der Stadt Guben, und ab dem 1. Januar 2013 wird sie auch im Bereich Stromversorgung das gesamte Gubener Stadtgebiet übernehmen. Dort war der bisherige Vertragspartner die enviaM.
Bisher betreut die EVG etwa 6.000 Netzkunden im Bereich der Gasversorgung. Im Bereich der Stromversorgung kommen per 1. Januar 2013 rund 13.000 Netzkunden hinzu.
Die Stadtverordneten hatten sich im Dezember 2011 im Ergebnis einer bundesweiten Ausschreibung für die EVG entschieden. Der Stadtverordnetenvorsitzende Klaus-Dieter Fuhrmann betonte die Zuverlässigkeit der EVG in der bisherigen Zusammenarbeit und die Bedeutung des Unternehmens für das soziale und kulturelle Leben in Guben durch das Sponsoring verschiedener Veranstaltungen.
Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren. Das Stromnetz muss nun rein formal von der enviaM an die Stadt Guben und dann weiter an die EVG übertragen werden. Die Verhandlungen zur Übergabe laufen.
Für die EVG bedeutet das die Sicherung von Arbeitsplätzen, und auch die Wirtschaft vor Ort wird von der Betreibung des Netzes durch die EVG profitieren, hieß es.
Foto: Die Verträge wurden unterzeichnet von (v.l.n.r.): Fred Mahro, Allgemeiner Stellvertreter des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Guben
Petra Berger, Geschäftsführerin der Energieversorgung Guben GmbH
Erwin Romankiewicz, Prokurist der Energieversorgung Guben GmbH
Quelle und Foto: Stadt Guben
Die Stadt Guben und die Energieversorgung Guben GmbH (EVG) haben am heutigen Mittwoch die Konzessionsverträge für Gas und Strom unterzeichnet. Im Bereich der Gasversorgung war die EVG bereits Partner der Stadt Guben, und ab dem 1. Januar 2013 wird sie auch im Bereich Stromversorgung das gesamte Gubener Stadtgebiet übernehmen. Dort war der bisherige Vertragspartner die enviaM.
Bisher betreut die EVG etwa 6.000 Netzkunden im Bereich der Gasversorgung. Im Bereich der Stromversorgung kommen per 1. Januar 2013 rund 13.000 Netzkunden hinzu.
Die Stadtverordneten hatten sich im Dezember 2011 im Ergebnis einer bundesweiten Ausschreibung für die EVG entschieden. Der Stadtverordnetenvorsitzende Klaus-Dieter Fuhrmann betonte die Zuverlässigkeit der EVG in der bisherigen Zusammenarbeit und die Bedeutung des Unternehmens für das soziale und kulturelle Leben in Guben durch das Sponsoring verschiedener Veranstaltungen.
Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren. Das Stromnetz muss nun rein formal von der enviaM an die Stadt Guben und dann weiter an die EVG übertragen werden. Die Verhandlungen zur Übergabe laufen.
Für die EVG bedeutet das die Sicherung von Arbeitsplätzen, und auch die Wirtschaft vor Ort wird von der Betreibung des Netzes durch die EVG profitieren, hieß es.
Foto: Die Verträge wurden unterzeichnet von (v.l.n.r.): Fred Mahro, Allgemeiner Stellvertreter des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Guben
Petra Berger, Geschäftsführerin der Energieversorgung Guben GmbH
Erwin Romankiewicz, Prokurist der Energieversorgung Guben GmbH
Quelle und Foto: Stadt Guben
Die Stadt Guben und die Energieversorgung Guben GmbH (EVG) haben am heutigen Mittwoch die Konzessionsverträge für Gas und Strom unterzeichnet. Im Bereich der Gasversorgung war die EVG bereits Partner der Stadt Guben, und ab dem 1. Januar 2013 wird sie auch im Bereich Stromversorgung das gesamte Gubener Stadtgebiet übernehmen. Dort war der bisherige Vertragspartner die enviaM.
Bisher betreut die EVG etwa 6.000 Netzkunden im Bereich der Gasversorgung. Im Bereich der Stromversorgung kommen per 1. Januar 2013 rund 13.000 Netzkunden hinzu.
Die Stadtverordneten hatten sich im Dezember 2011 im Ergebnis einer bundesweiten Ausschreibung für die EVG entschieden. Der Stadtverordnetenvorsitzende Klaus-Dieter Fuhrmann betonte die Zuverlässigkeit der EVG in der bisherigen Zusammenarbeit und die Bedeutung des Unternehmens für das soziale und kulturelle Leben in Guben durch das Sponsoring verschiedener Veranstaltungen.
Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren. Das Stromnetz muss nun rein formal von der enviaM an die Stadt Guben und dann weiter an die EVG übertragen werden. Die Verhandlungen zur Übergabe laufen.
Für die EVG bedeutet das die Sicherung von Arbeitsplätzen, und auch die Wirtschaft vor Ort wird von der Betreibung des Netzes durch die EVG profitieren, hieß es.
Foto: Die Verträge wurden unterzeichnet von (v.l.n.r.): Fred Mahro, Allgemeiner Stellvertreter des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Guben
Petra Berger, Geschäftsführerin der Energieversorgung Guben GmbH
Erwin Romankiewicz, Prokurist der Energieversorgung Guben GmbH
Quelle und Foto: Stadt Guben