Für Kinder, die noch auf der Suche nach kleinen, selbst gefertigten Weihnachtsgeschenken sind, hält das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote bereit.
Dazu gehören das Filzen, das Herstellen von Figuren aus Pompons und das Weben auf dem Handwebrahmen.
Gebastelt wird vom 3. bis 19. Dezember, jeweils in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Jedes Angebot kostet 2,50 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 03562/97356 wird gebeten.
Quelle: Michaela Zuber, Museumsverein Forst (Lausitz)
Für Kinder, die noch auf der Suche nach kleinen, selbst gefertigten Weihnachtsgeschenken sind, hält das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote bereit.
Dazu gehören das Filzen, das Herstellen von Figuren aus Pompons und das Weben auf dem Handwebrahmen.
Gebastelt wird vom 3. bis 19. Dezember, jeweils in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Jedes Angebot kostet 2,50 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 03562/97356 wird gebeten.
Quelle: Michaela Zuber, Museumsverein Forst (Lausitz)
Für Kinder, die noch auf der Suche nach kleinen, selbst gefertigten Weihnachtsgeschenken sind, hält das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote bereit.
Dazu gehören das Filzen, das Herstellen von Figuren aus Pompons und das Weben auf dem Handwebrahmen.
Gebastelt wird vom 3. bis 19. Dezember, jeweils in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Jedes Angebot kostet 2,50 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 03562/97356 wird gebeten.
Quelle: Michaela Zuber, Museumsverein Forst (Lausitz)
Für Kinder, die noch auf der Suche nach kleinen, selbst gefertigten Weihnachtsgeschenken sind, hält das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote bereit.
Dazu gehören das Filzen, das Herstellen von Figuren aus Pompons und das Weben auf dem Handwebrahmen.
Gebastelt wird vom 3. bis 19. Dezember, jeweils in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Jedes Angebot kostet 2,50 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 03562/97356 wird gebeten.
Quelle: Michaela Zuber, Museumsverein Forst (Lausitz)
Für Kinder, die noch auf der Suche nach kleinen, selbst gefertigten Weihnachtsgeschenken sind, hält das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote bereit.
Dazu gehören das Filzen, das Herstellen von Figuren aus Pompons und das Weben auf dem Handwebrahmen.
Gebastelt wird vom 3. bis 19. Dezember, jeweils in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Jedes Angebot kostet 2,50 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 03562/97356 wird gebeten.
Quelle: Michaela Zuber, Museumsverein Forst (Lausitz)
Für Kinder, die noch auf der Suche nach kleinen, selbst gefertigten Weihnachtsgeschenken sind, hält das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote bereit.
Dazu gehören das Filzen, das Herstellen von Figuren aus Pompons und das Weben auf dem Handwebrahmen.
Gebastelt wird vom 3. bis 19. Dezember, jeweils in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Jedes Angebot kostet 2,50 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 03562/97356 wird gebeten.
Quelle: Michaela Zuber, Museumsverein Forst (Lausitz)
Für Kinder, die noch auf der Suche nach kleinen, selbst gefertigten Weihnachtsgeschenken sind, hält das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote bereit.
Dazu gehören das Filzen, das Herstellen von Figuren aus Pompons und das Weben auf dem Handwebrahmen.
Gebastelt wird vom 3. bis 19. Dezember, jeweils in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Jedes Angebot kostet 2,50 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 03562/97356 wird gebeten.
Quelle: Michaela Zuber, Museumsverein Forst (Lausitz)
Für Kinder, die noch auf der Suche nach kleinen, selbst gefertigten Weihnachtsgeschenken sind, hält das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) auch in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote bereit.
Dazu gehören das Filzen, das Herstellen von Figuren aus Pompons und das Weben auf dem Handwebrahmen.
Gebastelt wird vom 3. bis 19. Dezember, jeweils in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Jedes Angebot kostet 2,50 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 03562/97356 wird gebeten.
Quelle: Michaela Zuber, Museumsverein Forst (Lausitz)