Am 29.10.2011 endet die Saison der „Offenen Kirche“. Über 3000 Besucher konnte die Forster Kirchengemeinde von April bis Oktober begrüßen. Viele davon schauten dabei auch in der Brühlgruft vorbei oder nutzen die Aussichtsplattform des Kirchturms für einen weiten Blick in die Lausitz.
Es wären bestimmt noch mehr Besucher gekommen. Doch das durchwachsene Sommerwetter hat manch einem die Lust am Radwandern an der Neisse verdorben, vermutet Annette Seifert vom Team der „Offenen Kirche“.
Doch gerade in den letzten Tagen macht die „Türmerin der Stadtkirche“ interessante Bekanntschaften. Denn derzeit kommen dutzende Forster mit Fotoapparaten auf den Kirchturm.
Ihr Ziel ist es noch einmal das unmittelbare Umfeld der Stadtkirche, mit den zum Abriss stehenden Plattenbauten, abzulichten. Denn wenn im April des nächsten Jahres der Kirchturm wieder regulär öffnet, wird sich das Gesicht der Stadt nach den bekannten Abrissplänen sicher sehr verändert haben meint Annette Seifert.
Wer noch rasch für einen Fototermin den Kirchturm besteigen will kann dies noch bis zum nun kommenden Sonnabend in der Zeit von 10-16 Uhr tun.
Am 29.10.2011 endet die Saison der „Offenen Kirche“. Über 3000 Besucher konnte die Forster Kirchengemeinde von April bis Oktober begrüßen. Viele davon schauten dabei auch in der Brühlgruft vorbei oder nutzen die Aussichtsplattform des Kirchturms für einen weiten Blick in die Lausitz.
Es wären bestimmt noch mehr Besucher gekommen. Doch das durchwachsene Sommerwetter hat manch einem die Lust am Radwandern an der Neisse verdorben, vermutet Annette Seifert vom Team der „Offenen Kirche“.
Doch gerade in den letzten Tagen macht die „Türmerin der Stadtkirche“ interessante Bekanntschaften. Denn derzeit kommen dutzende Forster mit Fotoapparaten auf den Kirchturm.
Ihr Ziel ist es noch einmal das unmittelbare Umfeld der Stadtkirche, mit den zum Abriss stehenden Plattenbauten, abzulichten. Denn wenn im April des nächsten Jahres der Kirchturm wieder regulär öffnet, wird sich das Gesicht der Stadt nach den bekannten Abrissplänen sicher sehr verändert haben meint Annette Seifert.
Wer noch rasch für einen Fototermin den Kirchturm besteigen will kann dies noch bis zum nun kommenden Sonnabend in der Zeit von 10-16 Uhr tun.
Am 29.10.2011 endet die Saison der „Offenen Kirche“. Über 3000 Besucher konnte die Forster Kirchengemeinde von April bis Oktober begrüßen. Viele davon schauten dabei auch in der Brühlgruft vorbei oder nutzen die Aussichtsplattform des Kirchturms für einen weiten Blick in die Lausitz.
Es wären bestimmt noch mehr Besucher gekommen. Doch das durchwachsene Sommerwetter hat manch einem die Lust am Radwandern an der Neisse verdorben, vermutet Annette Seifert vom Team der „Offenen Kirche“.
Doch gerade in den letzten Tagen macht die „Türmerin der Stadtkirche“ interessante Bekanntschaften. Denn derzeit kommen dutzende Forster mit Fotoapparaten auf den Kirchturm.
Ihr Ziel ist es noch einmal das unmittelbare Umfeld der Stadtkirche, mit den zum Abriss stehenden Plattenbauten, abzulichten. Denn wenn im April des nächsten Jahres der Kirchturm wieder regulär öffnet, wird sich das Gesicht der Stadt nach den bekannten Abrissplänen sicher sehr verändert haben meint Annette Seifert.
Wer noch rasch für einen Fototermin den Kirchturm besteigen will kann dies noch bis zum nun kommenden Sonnabend in der Zeit von 10-16 Uhr tun.
Am 29.10.2011 endet die Saison der „Offenen Kirche“. Über 3000 Besucher konnte die Forster Kirchengemeinde von April bis Oktober begrüßen. Viele davon schauten dabei auch in der Brühlgruft vorbei oder nutzen die Aussichtsplattform des Kirchturms für einen weiten Blick in die Lausitz.
Es wären bestimmt noch mehr Besucher gekommen. Doch das durchwachsene Sommerwetter hat manch einem die Lust am Radwandern an der Neisse verdorben, vermutet Annette Seifert vom Team der „Offenen Kirche“.
Doch gerade in den letzten Tagen macht die „Türmerin der Stadtkirche“ interessante Bekanntschaften. Denn derzeit kommen dutzende Forster mit Fotoapparaten auf den Kirchturm.
Ihr Ziel ist es noch einmal das unmittelbare Umfeld der Stadtkirche, mit den zum Abriss stehenden Plattenbauten, abzulichten. Denn wenn im April des nächsten Jahres der Kirchturm wieder regulär öffnet, wird sich das Gesicht der Stadt nach den bekannten Abrissplänen sicher sehr verändert haben meint Annette Seifert.
Wer noch rasch für einen Fototermin den Kirchturm besteigen will kann dies noch bis zum nun kommenden Sonnabend in der Zeit von 10-16 Uhr tun.