• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 24. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Deutsche Bürgermeister besiegen österreichische Kollegen mit 11:1 – Fred Kaiser, Bürgermeister von Dissen-Striesow im Team

10:58 Uhr | 16. August 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Begonnen hatte der grenzüberschreitende Sportwettbewerb zwischen der Deutschen Fussball Nationalmannschaft der Bürgermeister und ihren österreichischen Amtskollegen am Samstag mit einem Empfang im Traunsteiner Rathaus. Traunsteins Oberbürgermeister Manfred Kösterke begrüßte die verschiedenen Rathauschefs mit ihren anwesenden Frauen aus über 30 deutschen und österreichischen Städten mit einem Zitat des Holländers Johann Cruyff: „Wenn es keinen Fussball gäbe, ich würde ihn erfinden!“ Ergänzend fügte Kösterke hinzu: „Fussball ist eine Sportart, die wie keine andere von Emotionen geprägt ist und Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenbringt.“ Besonders sprach er in seinen Ausführen dem 2. Traunsteiner Bürgermeister Hans Zillner seinen Dank aus: „Er hat durch seine persönliche Betreuung während der letztjährigen EM dieses Spiel erst möglich gemacht.“ Sein österreichischer Kollege, Bürgermeister Gernot Lechner aus Winklarn (Niederösterreich) dankte seinem Traunsteiner Kollegen für die Einladung und führte – in Anspielung an den deutschen Sieg bei der Europameisterschaft in Österreich im vergangenen Jahr – aus: „Seid so gastfreundlich, wie wir im letzten Jahr waren.“ Der deutsche Teamchef, Joachim Schuster aus Neuenburg am Rhein (Baden Württemberg) wies darauf hin, dass man ja schon – wie im vergangenen Jahr vor der EM – einige Trainingseinheiten im Traunsteiner Triftstadion hinter sich habe und auch beim Pfälzer Weinfest in Traunstein Präsenz gezeigt habe. „Ihr habt uns in Traunstein toll empfangen und wir haben uns sehr wohlgefühlt. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme.“
Nach der offiziellen Begrüssung ging es dann in das Triftstadion des 1. FC Traunstein, in dem die Musikkapelle Chieming mit einem Standkonzert aufwartete. Nach dem Einlaufen der Mannschaften und dem Abspielen der Hymnen Österreichs, Deutschlands und Bayerns erfolgte vor dem Anstoß des vom Bayernwelle Sportredakteur Siegi Huber dezent moderierten Spiels noch einer der Höhepunkte des Abends: Stefan Zahnbrecher übergab als Vertreter der örtlichen Sparkassen im Auftrag des Sparkassenverbandes Bayern an den deutschen Teamchef Joachim Schuster einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro zu Gunsten des vor 22 Jahren gegründeten SOS Kinderdorfes Ammersee-Lech. Zur Freude aller Anwesenden kam dann gleich noch eine gute Nachricht dazu: Der Neuburger Bürgermeister Dr. Bernhard Gmehling brachte in seiner Eigenschaft als Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkasse Neuburg-Rain noch eine gute Nachricht für das Kinderdorf mit: Das Institut legt nach Gmehlings etwas überraschenden Hinweis zu dieser Spende noch 1000 Euro dazu. Nach dieser erfreulichen Nachricht trat der Sport in den Vordergrund und Traunsteins Oberbürgermeister eröffnete mit dem symbolischen Anstoß den Länder-Vergleichskampf.
Deutsches Team weit überlegen
Die Mannschaft aus Österreich war nur mit 11 Mann angereist und musste verletzungs- und urlaubsbedingte Absagen verkraften. Deutschland dagegen konnte aus dem Vollen schöpfen und nahezu beliebig oft durchwechseln, für das es keine Beschränkungen gab. Die Österreicher – ohne Wechselmöglichkeiten – zeigten dagegen schnell, dass ihnen das hohe Tempo bei gefühlten 25 Grad doch arg zusetzte.
Sehr schnell sorgte die deutsche Mannschaft um den kämpferischen Kapitän Dr. Bernhard Gmehling für klare Verhältnisse auf dem Platz. Das Team Österreich wurde von Beginn an attackiert und kam kaum gefährlich vor das Tor von Norbert Swoboda (Lauterbach i. Schwarzwald). Ganz anders ging es da dem sympathischen österreichischen Torwart Gerhard Holzer (Ostermiething) der trotz einer klasse Leistung (Österreichs Betreuer Adi Tschaut: „Der Gerhard hat eine super Leistung gezeigt“) und der Anfeuerung durch seinen regionalen bayerischen Kollegen Konrad Schupfner aus Tittmoning die Niederlage nicht verhindern konnte. Die Befürchtung Holzers („Jetzt klingelts bald“) bewahrheitete sich bereits in der 10. Minute mit einem Tor durch Johannes Ackermann (Buggingen, Baden Württemberg), der schon bei der EM 2008 mit 7 Treffern seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte und Torschützenkönig wurde. Es dauerte bis zur 30. Minute, bis der deutsche Sturmlauf wieder belohnt wurde: Rainer Hans Vollmöller aus dem hessischen Lauterbach, der vor dem Spiel seinen Abschied aus der Nationalelf bekannt gab und eine abgeklärte Leistung bot und Dietmar Späth – darunter mit einem Elfmeter nach einem umstrittenen Foul – sorgten für die klare 4:0 Pausenführung.
Für Spielführer Dr. Bernhard Gmehling eine klare Sache: „Wir sind einseitig konditionell überlegen. Aber auch im Sport gilt: Wir müssen uns aushelfen – egal aus welchem Land wir kommen.“ Und so wechselte Carsten Lachenauer aus Unterreichenbach, der an dem Tag seinen Geburtstag feierte, kurzerhand zum Team Austria – und bald darauf folgte ihm auch noch Dr. Bernhard Gmehling, der ebenfalls auf Seiten der „Rot-Weissen“aushalf. Geholfen hat es nur bedingt: Die zweiten 40 Minuten begannen im Stil der 1. Halbzeit: Goalgetter Dietmar Späth (52. Minute), Walter Schneider durch einen Elfmeter (58.) und wiederum Dietmar Späth (60.) sorgten für den 8:0 Zwischenstand, ehe der österreichischen Mannschaft in der 65. Minute Franz Gallop (Stams, Tiroler Oberland) der Ehrentreffer gelang. Das sich mit allen Kräften wehrende Team konnte aber den Doppelschlag des kaum zu bremsenden Johannes Ackermann ( 73. und 78.) nicht verhindern und musste auch noch den 11:1 Endstand durch Carsten Gabbert (80.) hinnehmen.
Der guten Stimmung auf beiden Seiten tat die sportliche Klatsche indes keinen Abbruch und auch die Begeisterung unter den Zuschauern – darunter auch ein Fanclub aus Hochstadt (Pfalz) – war ungebrochen. Während sich auf dem Spielfeld faire „Verabschiedungs- und Freundschaftsszenen“ zwischen den Amtskollegen beider Länder abspielten waren so manche junge Autogrammjäger unterwegs, um von ihrem „Nationalmannschafts-Star“ noch eine Unterschrift auf dem Mannschaftsbild zu erwischen. Die Bürgermeister nutzten anschließend abends das 9. Pfälzer Weinfest in Traunstein zum sportlichen und geschäftlichen Erfahrungsaustausch.
Mannschaften:
Deutschland (Foto 1):
Johannes Ackermann (Buggingen), Stefan Dorfmeister (Höchenschwand), Carsten Gabbert (Schuttertal), Dr. Bernhard Gmehling (Kapitän, Neuburg a. d. Donau), Dieter Hahn (Pfaffenweiler), Fred Kaiser (Diessen-Striesow), Jörg Kindel (Au), Carsten Lachenauer (Unterreichenbach), Peter Müller (Elster), Bodo Oehme (Schönwalde-Glien), Rolf Reinhard (Absteinach), Manfred Schaub (Baunatal) Walter Schneider (Burgbrohl), Dietmar Späth (Muggensturm), Norbert Swoboda (Lauterbach im Schwarzwald), Axel Wassyl (Offenbach-Queich), Rainer Hans Vollmöller (Lauterbach), Joachim Schuster (Neuburg am Rhein, Teamchef). Ärztliche Betreuung: Dr. Uta Krieg (Schönwalde-Glien)
Österreich: Gerald Handig (Edelstal), Otto Mauracher (Buch bei Jenbach), Gebhard Moser (Mils), Franz Gallop (Stams), Hans Jürgen Resel (St. Leonhard am Forst), Franz Schweng (Großkrut), Robert Reiter (Rauris), Herbert Schrittwieser (Lilienfeld), Gernot Lechner (Winklarn), Gerhard Holzner (Ostermiething), Andreas Wimmer (Kuchl), Adi Tschaut (Co-Trainer). Masseur: Hubert van Langh.
Ergebnis: Deutschland – Österreich 11:1
1:0 Johannes Ackermann (10. Minute), 2:0 Rainer Hans Vollmöller (30.), 3:0 Dietmar Späth (31., Elfmeter), 4:0 Dietmar Späth (38.), 5:0 Rainer Hans Vollmöller (40.), 6:0 Dietmar Späth (52.), 7:0 Walter Schneider (58.), 8:0 Dietmar Späth (60.), 8:1 Franz Gallop (65.), 9:1 Johannes Ackermann (73.), 10:1 Johannes Ackermann (78.), 11:1 Carsten Gabbert (80.).
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Hans Öllerer (Petting), Linienrichter Jakob Herner (Laufen) und Robert Marijic (Traunreut).

Hintergrund: Deutsche Fussball Nationalmannschaft der Bürgermeister
Vor der Euro 2008 wurde in St. Johann im Pongau erstmals die Europameisterschaft der Bürgermeister im Fussball ausgetragen. Über 150 Rathausoberhäupter aus ganz Europa hatten an der EM teilgenommen. Das Deutsche Team belegte hierbei den 1. Platz und holte sich souverän den Titel vor dem Team aus Italien und der Ukraine. Die beiden Gastgeberteams aus Österreich mussten mit Platz 5 und 6 zufrieden sein. „Unsere Mannschaft war ein hervorragender Botschafter Deutschlands – und das nicht nur im Fußball. Das Team wird auch bei zukünftigen Länderspielen die europäische Idee im fairen sportlichen Wettstreit mit Leben erfüllen“ schlug Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble, der neben dem Präsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Christian Schramm die Schirmherrschaft für das deutsche Projekt übernahm, die Brücke vom sportlichen Ereignis zu einer Förderung des gemeinsamen europäischen Gedankens. Ziel sei es über den sportlich fairen Wettkampf hinaus vor allem auch einen „Beitrag zum Frieden und zur Völkerverständigung in und über die Union hinaus“ wie es in einer Presseerklärung des Deutsche Fussball Nationalmannschaft der Bürgermeister (DFNB) heißt.
In Sinsheim wurde nun Ende Juni die Fußball-Nationalelf der Bürgermeister offiziell gegründet. Teamchef mit A-Trainerlizenz ist der Bürgermeister der Stadt Neuenburg am Rhein, Joachim Schuster, als Teammanager agiert Rolf Reinhard, Bürgermeister im hessischen Abtsteinach. Die Spieler kommen dzt. aus 5 verschiedenen Bundesländern. Auch Bayern ist mit Spielführer Dr. Bernhard Gmehling (Neuburg a.d. Donau) vertreten. In den folgenden Monaten sind weitere Spiele geplant. Im Oktober geht es gegen die polnische Mannschaft. Es folgen weitere Benefizspiele darunter auch ein Vergleich gegen ein Bürgermeister Team aus Israel. Derzeit gibt es Nationalmannschaften der Bürgermeister in der Ukrainer, Albanien, Polen, Österreich, Slowenien, Italien und Deutschland. Ziel des Projektes ist in 1. Linie, einen Beitrag zum Frieden und zur Völkerverständigung zu leisten. Gesammelte Spenden gehen daneben an SOS Kinderdörfer, die sich in der Region der Spielorte befinden. „Die SOS-Kinderdörfer sind die Nutznießer unseres sportlichen Engagments. Der Erlös des Spiels in Traunstein kommt dem SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech zu Gute“, so Teammanager Rolf Steinhard, Bürgermeister im hessischen Absteinach.

Foto 1: Zeigte im Traunsteiner Triftstadion eine starke Leistung: Die Deutsche Nationalmannschaft der Bürgermeister die ihre österreichischen Kollegen mit 11:1 bezwang
Foto 2: Spannende Zweikämpfe boten die Rathauschefs aus Deutschland und Österreich beim Spiel der Nationalmannschaften der Bürgermeister der beiden Länder
Foto 3: Faire Gesten nach Spielschluss: Die Rathauschefs der beiden Nationen feiern einen gelungenen sportlichen Wettkampf, in dem das Ergebnis doch eher zweitranging war
Foto 4: Freuten sich über 2000 Euro zu Gunsten des SOS Kinderdorfes am Amersee, die der Sparkassenverband Bayern zur Verfügung stellt. (v.l.): Traunsteins Oberbürgermeister Manfred Kösterke, Neuburgs Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling, Bürgermeister Joachim Schuster (Neuenburg am Rhein), Stefan Zahnbrecher als Vertreter der örtlichen Sparkassen

 

1 of 4
- +
6567_1
6567_2
6567_3
6567_4
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

23. August 2025

Der FC Energie Cottbus hat im Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung der TSG Hoffenheim eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Drei Gegentore...

26. Senftenberger Citylauf startet am 7. September

26. Senftenberger Citylauf startet am 7. September

22. August 2025

Am 7. September findet in Senftenberg der 26. Citylauf statt. Bürgermeister Andreas Pfeiffer eröffnet die Veranstaltung um 9 Uhr auf...

VfB Krieschow will nach Heimschlappe auswärts zurückschlagen

VfB Krieschow will nach Heimschlappe auswärts zurückschlagen

22. August 2025

Der VfB 1921 Krieschow steht am Samstag beim Oberliga-Routinier SG Union Sandersdorf vor einer wichtigen Bewährungsprobe. Nach starkem Saisonstart mit...

Energie Cottbus vor Hoffenheim II: Fokus nach Pokal-Coup gefordert

Energie Cottbus vor Hoffenheim II: Fokus nach Pokal-Coup gefordert

21. August 2025

Nach dem Pokal-Coup gegen Zweitligist Hannover 96 kehrt für den FC Energie Cottbus wieder der Ligaalltag zurück. Am Samstag gastiert...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

19:48 Uhr | 23. August 2025 | 266 Leser

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

15:57 Uhr | 23. August 2025 | 610 Leser

Großeinsatz in Bersteland: Feuerwehr löscht Wohnhausbrand im Wald

14:16 Uhr | 23. August 2025 | 158 Leser

Brand legt Straßenbeleuchtung im Forster Zentrum lahm

14:45 Uhr | 22. August 2025 | 1.1k Leser

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

14:04 Uhr | 22. August 2025 | 107 Leser

Richtung Dresden: Brennendes Auto sorgte für Vollsperrung auf der A13

13:31 Uhr | 22. August 2025 | 408 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11k Leser

Ortsumgehung zwischen Cottbus & Forst ab 28. August frei

18.August 2025 | 5.4k Leser

Streit um Strandplatz in Großkoschen eskaliert. Drei Anzeigen

15.August 2025 | 18.1k Leser

Cottbuser Kinder erlebten Ferien-Abenteuer an der Ostsee

18.August 2025 | 3.8k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.3k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin