Das Heimatmuseum Dissen wird auch in diesem Jahr mehrere Workshops zum Leben der Slawen im Mittelalter durchführen. Die Auftaktveranstaltung am Samstag, dem 8. Februar, von 10 bis 15 Uhr, steht dieser unter dem Motto „Neue Kleider für die alten Slawen“. Unter fachmännischer Anleitung und basierend auf Informationen aus historischen Dokumenten und Funden werden Trachtenteile aus der frühen slawischen Geschichte gefertigt. Wer möchte, kann sich seine Grundausstattung, wie sie in der Zeit des slawischen Mittelalters üblich war, selbst nähen. Mitzubringen sind Leinewand oder ein guter Wollstoff, Nadel und Faden.
Kursbeitrag: 15 Euro
Auf Grund der geringen Kapazität wird um Anmeldung unter Tel. 035606/256 gebeten.
Das Heimatmuseum Dissen wird auch in diesem Jahr mehrere Workshops zum Leben der Slawen im Mittelalter durchführen. Die Auftaktveranstaltung am Samstag, dem 8. Februar, von 10 bis 15 Uhr, steht dieser unter dem Motto „Neue Kleider für die alten Slawen“. Unter fachmännischer Anleitung und basierend auf Informationen aus historischen Dokumenten und Funden werden Trachtenteile aus der frühen slawischen Geschichte gefertigt. Wer möchte, kann sich seine Grundausstattung, wie sie in der Zeit des slawischen Mittelalters üblich war, selbst nähen. Mitzubringen sind Leinewand oder ein guter Wollstoff, Nadel und Faden.
Kursbeitrag: 15 Euro
Auf Grund der geringen Kapazität wird um Anmeldung unter Tel. 035606/256 gebeten.