• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 5. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Geld für die Klinik-Kinder – Landrat Dieter Friese löst Verein auf und übergibt Schecks im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und im Krankenhaus Forst

18:22 Uhr | 11. Februar 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

“Ich bin froh, dass die Auflösung meines Vereins ‚Kinderkrebsnachsorge Kasachstan’ e.V. wenigstens noch einen so guten Zweck hat! Das doch recht ansehnliche Vereinsvermögen wird unter anderem den Kindern hier in der Region zugute kommen“, so Landrat Dieter Friese (SPD) zu Beginn dieser Woche. Am Freitag, dem 15. Februar 2008, will der ehemalige Vereinsvorsitzende im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und im Krankenhaus Forst (L.) hohe Schecks an drei Vereine übergeben. Insgesamt 15.000 EUR, die ausnahmslos für das Wohl und die Genesung der jüngsten Krankenhaus-Patienten ausgegeben werden sollen.
Der 58-jährige Politiker an der Spitze des Landkreises Spree-Neiße hatte 1991 in Bernau einen Verein gegründet, der über 15 Jahre lang darum bemüht war, die Not krebskranker Kinder aus dem Gebiet um Semipalatinsk in Kasachstan zu lindern, deren Krankheit auf die jahrzehntelangen ober- und unterirdischen Atombombenversuche der Sowjetunion zurückzuführen war. „Gemeinsam mit der Brandenburg Klinik in der Waldsiedlung Wandlitz haben wir diesen Kindern eine ausgezeichnete medizinische Versorgung und einen auf die furchtbare Krankheit abgestimmten Nachsorgeaufenthalt in Deutschland ermöglicht. Die Kinder waren hier gut aufgehoben und glücklich; eine solche Betreuung hätten sie in Kasachstan nie erhalten, geschweige denn sich leisten können! Für viele von ihnen waren das aber trotzdem leider die letzten schönen Tage in einem viel zu kurzen Leben“, so Friese. Jede noch so kleine Hoffnung auf das Überleben dieser Kinder, so der Landrat aus Spree-Neiße, sei jedoch das „Betteln um die Vereinsspenden“ wert gewesen, um die Friese bei vielen dienstlichen und privaten Anlässen immer wieder bat. Den Grundstock für die ersten Behandlungen krebserkrankter Kinder hatte er 1991 selbst gelegt – mit der ihm zugesprochenen und gespendeten Entschädigungssumme aus einem gewonnenen Medien-Rechtsstreit in Höhe von 15.000 DM konnte der Verein „Kinderkrebsnachsorge Kasachstan“ e.V. seine Arbeit aufnehmen. „Ich habe diesen Schritt nie bereut“, so Friese. „In diesem Verein habe ich von vielen schlimmen Schicksalen gehört und viele kleine tapfere Menschen getroffen. Einige unserer kleinen Patienten haben unserem Verein ihr Überleben zu verdanken, manch’ andere waren leider die Verlierer im Kampf gegen diese schlimme Krankheit.“
Nach mehr als 15 Jahren Vereinstätigkeit änderte sich im vergangenen Jahr jedoch plötzlich die Situation – aus unerwarteter Richtung. Die Brandenburg Klinik, der langjährige und einzig mögliche Partner des Vereins, musste einen Indikationswechsel hinnehmen, dem die Onkologische Klinik zum Opfer fiel und der so eine fachspezifische Behandlung für den ausgesuchten Personenkreis nicht länger ermöglichte. „Wir haben anfangs versucht, neue Partner in der Medizin zu finden, aber das ist uns leider nicht gelungen. So war die Auflösung des Vereins nicht mehr aufzuhalten. Das Einzige, was tröstet, ist die Tatsache, dass Kasachstan in den vergangenen Jahren einen erheblichen medizinischen Fortschritt gemacht hat und aufgrund seines Ölvorkommens auch nicht mehr zu den ärmsten Ländern der Welt gehört.“
Ein Teil des ehemaligen Vereinsvermögens wird nun auf Wunsch des Landrates in die Region Spree-Neiße geholt und soll den Kindern hierzulande zugute kommen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Schatzmeister des Vereins und Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Barnim, Josef Keil, wird Dieter Friese am Freitag, dem 15.02.2008, 7.500 EUR zu gleichen Teilen an den Förderverein „Kinderlachen“ e.V. und den Förderverein „Klinik für Kinder- und Jugendmedizin e.V.“ in Cottbus verteilen. Die Vereinsvorsitzenden Martina Wienert und Bernd Walter sowie die Chefärzte Dr. med. Andrea Herpolsheimer und PD Dr. Thomas Erler werden die großzügige Spende um 09:00 Uhr im Verwaltungsgebäude des Carl-Thiem-Klinikums, Haus 33, im Konferenzraum der Krankenhausleitung (Ebene 3) entgegennehmen.
Einen Scheck über 7.500 EUR erhält außerdem etwa eine Stunde später der „Verein zur Erhaltung und Förderung des Krankenhauses Forst e.V“ in der Neißestadt. Friese und Keil werden die symbolische Geste gegen 10:15 Uhr im Beisein der Geschäftsführerin Dagmar Klinke und des Ärztlichen Direktors der Gynäkologie/Geburtsthilfe, Dr. Lutz Schneider, mit der Vereinsvorsitzenden, Oberärztin Dipl.-Med. Andrea Kruse, vollziehen – in der Gynäkologie im 3. Obergeschoss des Krankenhauses.
Quelle: Landkreis SPN
Bild: Archivbild

“Ich bin froh, dass die Auflösung meines Vereins ‚Kinderkrebsnachsorge Kasachstan’ e.V. wenigstens noch einen so guten Zweck hat! Das doch recht ansehnliche Vereinsvermögen wird unter anderem den Kindern hier in der Region zugute kommen“, so Landrat Dieter Friese (SPD) zu Beginn dieser Woche. Am Freitag, dem 15. Februar 2008, will der ehemalige Vereinsvorsitzende im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und im Krankenhaus Forst (L.) hohe Schecks an drei Vereine übergeben. Insgesamt 15.000 EUR, die ausnahmslos für das Wohl und die Genesung der jüngsten Krankenhaus-Patienten ausgegeben werden sollen.
Der 58-jährige Politiker an der Spitze des Landkreises Spree-Neiße hatte 1991 in Bernau einen Verein gegründet, der über 15 Jahre lang darum bemüht war, die Not krebskranker Kinder aus dem Gebiet um Semipalatinsk in Kasachstan zu lindern, deren Krankheit auf die jahrzehntelangen ober- und unterirdischen Atombombenversuche der Sowjetunion zurückzuführen war. „Gemeinsam mit der Brandenburg Klinik in der Waldsiedlung Wandlitz haben wir diesen Kindern eine ausgezeichnete medizinische Versorgung und einen auf die furchtbare Krankheit abgestimmten Nachsorgeaufenthalt in Deutschland ermöglicht. Die Kinder waren hier gut aufgehoben und glücklich; eine solche Betreuung hätten sie in Kasachstan nie erhalten, geschweige denn sich leisten können! Für viele von ihnen waren das aber trotzdem leider die letzten schönen Tage in einem viel zu kurzen Leben“, so Friese. Jede noch so kleine Hoffnung auf das Überleben dieser Kinder, so der Landrat aus Spree-Neiße, sei jedoch das „Betteln um die Vereinsspenden“ wert gewesen, um die Friese bei vielen dienstlichen und privaten Anlässen immer wieder bat. Den Grundstock für die ersten Behandlungen krebserkrankter Kinder hatte er 1991 selbst gelegt – mit der ihm zugesprochenen und gespendeten Entschädigungssumme aus einem gewonnenen Medien-Rechtsstreit in Höhe von 15.000 DM konnte der Verein „Kinderkrebsnachsorge Kasachstan“ e.V. seine Arbeit aufnehmen. „Ich habe diesen Schritt nie bereut“, so Friese. „In diesem Verein habe ich von vielen schlimmen Schicksalen gehört und viele kleine tapfere Menschen getroffen. Einige unserer kleinen Patienten haben unserem Verein ihr Überleben zu verdanken, manch’ andere waren leider die Verlierer im Kampf gegen diese schlimme Krankheit.“
Nach mehr als 15 Jahren Vereinstätigkeit änderte sich im vergangenen Jahr jedoch plötzlich die Situation – aus unerwarteter Richtung. Die Brandenburg Klinik, der langjährige und einzig mögliche Partner des Vereins, musste einen Indikationswechsel hinnehmen, dem die Onkologische Klinik zum Opfer fiel und der so eine fachspezifische Behandlung für den ausgesuchten Personenkreis nicht länger ermöglichte. „Wir haben anfangs versucht, neue Partner in der Medizin zu finden, aber das ist uns leider nicht gelungen. So war die Auflösung des Vereins nicht mehr aufzuhalten. Das Einzige, was tröstet, ist die Tatsache, dass Kasachstan in den vergangenen Jahren einen erheblichen medizinischen Fortschritt gemacht hat und aufgrund seines Ölvorkommens auch nicht mehr zu den ärmsten Ländern der Welt gehört.“
Ein Teil des ehemaligen Vereinsvermögens wird nun auf Wunsch des Landrates in die Region Spree-Neiße geholt und soll den Kindern hierzulande zugute kommen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Schatzmeister des Vereins und Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Barnim, Josef Keil, wird Dieter Friese am Freitag, dem 15.02.2008, 7.500 EUR zu gleichen Teilen an den Förderverein „Kinderlachen“ e.V. und den Förderverein „Klinik für Kinder- und Jugendmedizin e.V.“ in Cottbus verteilen. Die Vereinsvorsitzenden Martina Wienert und Bernd Walter sowie die Chefärzte Dr. med. Andrea Herpolsheimer und PD Dr. Thomas Erler werden die großzügige Spende um 09:00 Uhr im Verwaltungsgebäude des Carl-Thiem-Klinikums, Haus 33, im Konferenzraum der Krankenhausleitung (Ebene 3) entgegennehmen.
Einen Scheck über 7.500 EUR erhält außerdem etwa eine Stunde später der „Verein zur Erhaltung und Förderung des Krankenhauses Forst e.V“ in der Neißestadt. Friese und Keil werden die symbolische Geste gegen 10:15 Uhr im Beisein der Geschäftsführerin Dagmar Klinke und des Ärztlichen Direktors der Gynäkologie/Geburtsthilfe, Dr. Lutz Schneider, mit der Vereinsvorsitzenden, Oberärztin Dipl.-Med. Andrea Kruse, vollziehen – in der Gynäkologie im 3. Obergeschoss des Krankenhauses.
Quelle: Landkreis SPN
Bild: Archivbild

“Ich bin froh, dass die Auflösung meines Vereins ‚Kinderkrebsnachsorge Kasachstan’ e.V. wenigstens noch einen so guten Zweck hat! Das doch recht ansehnliche Vereinsvermögen wird unter anderem den Kindern hier in der Region zugute kommen“, so Landrat Dieter Friese (SPD) zu Beginn dieser Woche. Am Freitag, dem 15. Februar 2008, will der ehemalige Vereinsvorsitzende im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und im Krankenhaus Forst (L.) hohe Schecks an drei Vereine übergeben. Insgesamt 15.000 EUR, die ausnahmslos für das Wohl und die Genesung der jüngsten Krankenhaus-Patienten ausgegeben werden sollen.
Der 58-jährige Politiker an der Spitze des Landkreises Spree-Neiße hatte 1991 in Bernau einen Verein gegründet, der über 15 Jahre lang darum bemüht war, die Not krebskranker Kinder aus dem Gebiet um Semipalatinsk in Kasachstan zu lindern, deren Krankheit auf die jahrzehntelangen ober- und unterirdischen Atombombenversuche der Sowjetunion zurückzuführen war. „Gemeinsam mit der Brandenburg Klinik in der Waldsiedlung Wandlitz haben wir diesen Kindern eine ausgezeichnete medizinische Versorgung und einen auf die furchtbare Krankheit abgestimmten Nachsorgeaufenthalt in Deutschland ermöglicht. Die Kinder waren hier gut aufgehoben und glücklich; eine solche Betreuung hätten sie in Kasachstan nie erhalten, geschweige denn sich leisten können! Für viele von ihnen waren das aber trotzdem leider die letzten schönen Tage in einem viel zu kurzen Leben“, so Friese. Jede noch so kleine Hoffnung auf das Überleben dieser Kinder, so der Landrat aus Spree-Neiße, sei jedoch das „Betteln um die Vereinsspenden“ wert gewesen, um die Friese bei vielen dienstlichen und privaten Anlässen immer wieder bat. Den Grundstock für die ersten Behandlungen krebserkrankter Kinder hatte er 1991 selbst gelegt – mit der ihm zugesprochenen und gespendeten Entschädigungssumme aus einem gewonnenen Medien-Rechtsstreit in Höhe von 15.000 DM konnte der Verein „Kinderkrebsnachsorge Kasachstan“ e.V. seine Arbeit aufnehmen. „Ich habe diesen Schritt nie bereut“, so Friese. „In diesem Verein habe ich von vielen schlimmen Schicksalen gehört und viele kleine tapfere Menschen getroffen. Einige unserer kleinen Patienten haben unserem Verein ihr Überleben zu verdanken, manch’ andere waren leider die Verlierer im Kampf gegen diese schlimme Krankheit.“
Nach mehr als 15 Jahren Vereinstätigkeit änderte sich im vergangenen Jahr jedoch plötzlich die Situation – aus unerwarteter Richtung. Die Brandenburg Klinik, der langjährige und einzig mögliche Partner des Vereins, musste einen Indikationswechsel hinnehmen, dem die Onkologische Klinik zum Opfer fiel und der so eine fachspezifische Behandlung für den ausgesuchten Personenkreis nicht länger ermöglichte. „Wir haben anfangs versucht, neue Partner in der Medizin zu finden, aber das ist uns leider nicht gelungen. So war die Auflösung des Vereins nicht mehr aufzuhalten. Das Einzige, was tröstet, ist die Tatsache, dass Kasachstan in den vergangenen Jahren einen erheblichen medizinischen Fortschritt gemacht hat und aufgrund seines Ölvorkommens auch nicht mehr zu den ärmsten Ländern der Welt gehört.“
Ein Teil des ehemaligen Vereinsvermögens wird nun auf Wunsch des Landrates in die Region Spree-Neiße geholt und soll den Kindern hierzulande zugute kommen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Schatzmeister des Vereins und Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Barnim, Josef Keil, wird Dieter Friese am Freitag, dem 15.02.2008, 7.500 EUR zu gleichen Teilen an den Förderverein „Kinderlachen“ e.V. und den Förderverein „Klinik für Kinder- und Jugendmedizin e.V.“ in Cottbus verteilen. Die Vereinsvorsitzenden Martina Wienert und Bernd Walter sowie die Chefärzte Dr. med. Andrea Herpolsheimer und PD Dr. Thomas Erler werden die großzügige Spende um 09:00 Uhr im Verwaltungsgebäude des Carl-Thiem-Klinikums, Haus 33, im Konferenzraum der Krankenhausleitung (Ebene 3) entgegennehmen.
Einen Scheck über 7.500 EUR erhält außerdem etwa eine Stunde später der „Verein zur Erhaltung und Förderung des Krankenhauses Forst e.V“ in der Neißestadt. Friese und Keil werden die symbolische Geste gegen 10:15 Uhr im Beisein der Geschäftsführerin Dagmar Klinke und des Ärztlichen Direktors der Gynäkologie/Geburtsthilfe, Dr. Lutz Schneider, mit der Vereinsvorsitzenden, Oberärztin Dipl.-Med. Andrea Kruse, vollziehen – in der Gynäkologie im 3. Obergeschoss des Krankenhauses.
Quelle: Landkreis SPN
Bild: Archivbild

“Ich bin froh, dass die Auflösung meines Vereins ‚Kinderkrebsnachsorge Kasachstan’ e.V. wenigstens noch einen so guten Zweck hat! Das doch recht ansehnliche Vereinsvermögen wird unter anderem den Kindern hier in der Region zugute kommen“, so Landrat Dieter Friese (SPD) zu Beginn dieser Woche. Am Freitag, dem 15. Februar 2008, will der ehemalige Vereinsvorsitzende im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und im Krankenhaus Forst (L.) hohe Schecks an drei Vereine übergeben. Insgesamt 15.000 EUR, die ausnahmslos für das Wohl und die Genesung der jüngsten Krankenhaus-Patienten ausgegeben werden sollen.
Der 58-jährige Politiker an der Spitze des Landkreises Spree-Neiße hatte 1991 in Bernau einen Verein gegründet, der über 15 Jahre lang darum bemüht war, die Not krebskranker Kinder aus dem Gebiet um Semipalatinsk in Kasachstan zu lindern, deren Krankheit auf die jahrzehntelangen ober- und unterirdischen Atombombenversuche der Sowjetunion zurückzuführen war. „Gemeinsam mit der Brandenburg Klinik in der Waldsiedlung Wandlitz haben wir diesen Kindern eine ausgezeichnete medizinische Versorgung und einen auf die furchtbare Krankheit abgestimmten Nachsorgeaufenthalt in Deutschland ermöglicht. Die Kinder waren hier gut aufgehoben und glücklich; eine solche Betreuung hätten sie in Kasachstan nie erhalten, geschweige denn sich leisten können! Für viele von ihnen waren das aber trotzdem leider die letzten schönen Tage in einem viel zu kurzen Leben“, so Friese. Jede noch so kleine Hoffnung auf das Überleben dieser Kinder, so der Landrat aus Spree-Neiße, sei jedoch das „Betteln um die Vereinsspenden“ wert gewesen, um die Friese bei vielen dienstlichen und privaten Anlässen immer wieder bat. Den Grundstock für die ersten Behandlungen krebserkrankter Kinder hatte er 1991 selbst gelegt – mit der ihm zugesprochenen und gespendeten Entschädigungssumme aus einem gewonnenen Medien-Rechtsstreit in Höhe von 15.000 DM konnte der Verein „Kinderkrebsnachsorge Kasachstan“ e.V. seine Arbeit aufnehmen. „Ich habe diesen Schritt nie bereut“, so Friese. „In diesem Verein habe ich von vielen schlimmen Schicksalen gehört und viele kleine tapfere Menschen getroffen. Einige unserer kleinen Patienten haben unserem Verein ihr Überleben zu verdanken, manch’ andere waren leider die Verlierer im Kampf gegen diese schlimme Krankheit.“
Nach mehr als 15 Jahren Vereinstätigkeit änderte sich im vergangenen Jahr jedoch plötzlich die Situation – aus unerwarteter Richtung. Die Brandenburg Klinik, der langjährige und einzig mögliche Partner des Vereins, musste einen Indikationswechsel hinnehmen, dem die Onkologische Klinik zum Opfer fiel und der so eine fachspezifische Behandlung für den ausgesuchten Personenkreis nicht länger ermöglichte. „Wir haben anfangs versucht, neue Partner in der Medizin zu finden, aber das ist uns leider nicht gelungen. So war die Auflösung des Vereins nicht mehr aufzuhalten. Das Einzige, was tröstet, ist die Tatsache, dass Kasachstan in den vergangenen Jahren einen erheblichen medizinischen Fortschritt gemacht hat und aufgrund seines Ölvorkommens auch nicht mehr zu den ärmsten Ländern der Welt gehört.“
Ein Teil des ehemaligen Vereinsvermögens wird nun auf Wunsch des Landrates in die Region Spree-Neiße geholt und soll den Kindern hierzulande zugute kommen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Schatzmeister des Vereins und Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Barnim, Josef Keil, wird Dieter Friese am Freitag, dem 15.02.2008, 7.500 EUR zu gleichen Teilen an den Förderverein „Kinderlachen“ e.V. und den Förderverein „Klinik für Kinder- und Jugendmedizin e.V.“ in Cottbus verteilen. Die Vereinsvorsitzenden Martina Wienert und Bernd Walter sowie die Chefärzte Dr. med. Andrea Herpolsheimer und PD Dr. Thomas Erler werden die großzügige Spende um 09:00 Uhr im Verwaltungsgebäude des Carl-Thiem-Klinikums, Haus 33, im Konferenzraum der Krankenhausleitung (Ebene 3) entgegennehmen.
Einen Scheck über 7.500 EUR erhält außerdem etwa eine Stunde später der „Verein zur Erhaltung und Förderung des Krankenhauses Forst e.V“ in der Neißestadt. Friese und Keil werden die symbolische Geste gegen 10:15 Uhr im Beisein der Geschäftsführerin Dagmar Klinke und des Ärztlichen Direktors der Gynäkologie/Geburtsthilfe, Dr. Lutz Schneider, mit der Vereinsvorsitzenden, Oberärztin Dipl.-Med. Andrea Kruse, vollziehen – in der Gynäkologie im 3. Obergeschoss des Krankenhauses.
Quelle: Landkreis SPN
Bild: Archivbild

Ähnliche Artikel

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

5. Juli 2025

Der Großbrand in der Gohrischheide bei Zeithain beschäftigt Einsatzkräfte auch am Samstag weiter. Durch die Wetterlage erreicht der Rauch nun...

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

4. Juli 2025

Heute fand in Cottbus eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt, an der rund 500 Einsatzkräfte beteiligt waren. Ausgangspunkt war ein fiktives...

Staatstheater Cottbus / Bernd Schönberger 

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

4. Juli 2025

Mit einem musikalischen Überraschungsbesuch hat das Philharmonische Orchester des Staatstheater Cottbus in dieser Woche für leuchtende Augen gesorgt: An der...

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

4. Juli 2025

Ein Telefonat mit Matthias Reim ist wie ein kleiner Roadtrip durch sein Leben – ehrlich, laut und nachdenklich. Im Podcast...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 812 Leser

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

15:45 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.7k Leser

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 956 Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 3.1k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 253 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 171 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.6k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin