Welzow: Zwei Jugendliche setzten am Freitagnachmittag einen Ameisenhaufen mit einer Spraydose und einem Feuerzeug auf dem Hundesportplatz in Welzow in Brand. Dann löschten sie den Haufen ab und verließen den Ort. Später brach das Feuer wieder aus und erfasste das Umfeld. Ca. 800 qm Waldboden sowie Baumrinde wurden dabei vom Feuer beschädigt. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung.
Drebkau: Am Samstagmorgen bemerkte ein Mitarbeiter einer Logistikfirma in Drebkau, dass es in der Nacht in dem Gebäude gebrannt haben muss. Polizeilichen Ermittlungen zu Folge ist der Brand im Bereich des Kühlschranks in einem Büro ausgebrochen, andere Gebäudeteile wurden dabei nicht beschädigt. Der Brand lösch von selbst ab. Es ist von einem technischen Defekt auszugehen.
Kolkwitz: Am Samstagvormittag bemerkte Mitarbeiter einer Baumschule in Kolkwitz, dass in der Nacht mehrere Pflanzen von unbekannten Tätern gestohlen wurden. Der Schaden beläuft sich auf über 800 Euro. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ein.
Peitz: Die Polizei und die Feuerwehr wurden am Samstag in den Vormittagsstunden nach Peitz gerufen, da dort ein Pkw in einen Graben gefahren war. Vor Ort konnten die Polizeibeamten Alkohol in der Atemluft des 62- jährigen Fahrzeugführers feststellen. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert von 2,04 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer untersagt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Guben: Aus bisher ungeklärter Ursache brannte am Samstag gegen Mittag in der Forster Straße in Guben ein ca. 30 qm Schilfgürtel ab. Die Feuerwehr löschte den Brand ab, die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
LK SPN: Am Samstag kam es in den Nachmittagsstunden gleich zu zwei Verkehrsunfällen zwischen Pkw und Radfahrer. Dabei verletzte sich ein Radfahrer in Kolkwitz an der Hand. Der anderen Radfahrer verletzte sich bei dem Zusammenstoß mit einem Pkw in Burg am Kopf. Beide Personen wurden ohne lebensbedrohliche Verletzungen ins Carl-Thiem-Klinikum eingeliefert.
Spremberg: Gegen 21:45 Uhr kam es am Samstag in Spremberg zu einem Verkehrsunfall wobei der 42- jährige Unfallverursacher unter dem Einfluss von Alkohol stand. Eine Überprüfung des Atemalkohols ergab einen Wert von 3,47 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer untersagt, eine Blutprobe wurde durchgeführt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd