Schmogrow:
Dienstagmittag ereignete sich im Fehrower Weg nach einem Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr ein Unfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 7.000 Euro.
Groß Oßnig:
Bei einem Auffahrunfall auf der B 97 bei Groß Oßnig kollidierten am Dienstagmittag zwei PKW. Ein Fahrzeug fuhr dabei auf ein verkehrsbedingt haltendes Auto auf. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Teichland:
Aus den Tanks von fünf auf Firmengeländen in der Gemeinde Teichland abgestellten Arbeits- bzw. Baumaschinen wurden in der Nacht zum Mittwoch etwa 800 Liter Dieselkraftstoff durch Unbekannte abgezapft. Der Schaden wurde mit über 1.000 Euro angegeben.
Briesnig:
Aus bisher nicht bekannter Ursache geriet am Dienstagabend kurz nach 21:30 Uhr ein zweistöckiges Gebäude in Brand. In der unteren Etage befanden sich eine Werkstatt und Stallungen, im oberen Teil wurden Stroh und Heu gelagert. Die darin befindlichen Tiere konnten teilweise gerettet werden. Das Scheunen/ Stallgebäude wurde komplett zerstört. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser verhindern. Alle Personen konnten die Gebäude verlassen und wurden nicht verletzt. Zu entstandenen Schäden gibt es noch keine konkreten Angaben. Die Feuerwehr war bis in die Morgenstunden des Mittwochs mit dem Auseinanderziehen der gelagerten Strohballen beschäftigt, um ein erneutes Entfachen des Brandes zu verhindern. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Welzow:
In Welzow wurden am Dienstag mehrere Einbrüche angezeigt. Dabei wurden in der Potsdamer Straße und in der Straße der DSF versucht, ordnungsgemäß verschlossene Hauseingangstüren aufzubrechen. In der Spremberger und in der Heinrich-Heine-Straße drangen Unbekannte gewaltsam in mehrere Keller ein. Es wurden nach ersten Erkenntnissen Fahrräder entwendet. Es entstanden Schäden von mehreren hundert Euro.
Spremberg:
Die Polizei sucht Zeugen, die den schweren Verkehrsunfall in Spremberg am Dienstag (07.01.2014) gegen 9:24 Uhr beobachtet haben. Ein PKW Toyota befuhr die Berliner Straße aus Richtung Cottbus kommend stadteinwärts. Ein PKW FIAT wollte die Berliner Straße in Richtung Zeppelinstraße queren. Im ampelgeregelten Kreuzungsbereich Leipziger/ Berliner Straße kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Besonders Verkehrsteilnehmer, die diese Strecke aus Richtung Cottbus kommend befuhren, den Unfall beobachteten und Hinweise zu den herrschenden Sichtverhältnissen sowie zum Verhalten des in Folge des Unfalles verstorbenen 88 Jahre alten Mannes machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 49371227 oder im Revier Forst unter 03562 92-0/ oder 92-189 zu melden. Nutzen Sie bitte auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de
(Originalmeldung vom 07.01.2014: 0091 Schwerer Verkehrsunfall, Spremberg, (SPN)
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem Radfahrer ereignete sich am Dienstagvormittag in der Zeppelinstraße/ Ecke Berliner Straße. Nach der Kollision der beiden Autos im Kreuzungsbereich wurde ein Fahrzeug gegen einen an der Kreuzung verkehrsbedingt wartenden Radfahrer geschoben. Der 88 Jahre alte Mann kam dabei zu Fall und wurde so schwer verletzt, so dass er unverzüglich mit einem Rettungshubschrauber zur medizinischen Behandlung in das CTK nach Cottbus gebracht werden musste. In Folge der Schwere der Verletzungen ist der Radfahrer wenig später im Klinikum verstorben.
Guben:
Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 17:15 Uhr in der Karl-Marx-/ Pestalozzistraße ereignete, sucht die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang und zum Geschehen machen können. Im Kreuzungsbereich waren drei PKW zusammengestoßen. Bei diesem Verkehrsunfall wurden drei Personen verletzt.
Melden Sie sich mit ihren Hinweisen telefonisch in der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 4937 1227 oder nutzen Sie das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de
Quelle: Polizeidirektion Süd
Schmogrow:
Dienstagmittag ereignete sich im Fehrower Weg nach einem Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr ein Unfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 7.000 Euro.
Groß Oßnig:
Bei einem Auffahrunfall auf der B 97 bei Groß Oßnig kollidierten am Dienstagmittag zwei PKW. Ein Fahrzeug fuhr dabei auf ein verkehrsbedingt haltendes Auto auf. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Teichland:
Aus den Tanks von fünf auf Firmengeländen in der Gemeinde Teichland abgestellten Arbeits- bzw. Baumaschinen wurden in der Nacht zum Mittwoch etwa 800 Liter Dieselkraftstoff durch Unbekannte abgezapft. Der Schaden wurde mit über 1.000 Euro angegeben.
Briesnig:
Aus bisher nicht bekannter Ursache geriet am Dienstagabend kurz nach 21:30 Uhr ein zweistöckiges Gebäude in Brand. In der unteren Etage befanden sich eine Werkstatt und Stallungen, im oberen Teil wurden Stroh und Heu gelagert. Die darin befindlichen Tiere konnten teilweise gerettet werden. Das Scheunen/ Stallgebäude wurde komplett zerstört. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser verhindern. Alle Personen konnten die Gebäude verlassen und wurden nicht verletzt. Zu entstandenen Schäden gibt es noch keine konkreten Angaben. Die Feuerwehr war bis in die Morgenstunden des Mittwochs mit dem Auseinanderziehen der gelagerten Strohballen beschäftigt, um ein erneutes Entfachen des Brandes zu verhindern. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Welzow:
In Welzow wurden am Dienstag mehrere Einbrüche angezeigt. Dabei wurden in der Potsdamer Straße und in der Straße der DSF versucht, ordnungsgemäß verschlossene Hauseingangstüren aufzubrechen. In der Spremberger und in der Heinrich-Heine-Straße drangen Unbekannte gewaltsam in mehrere Keller ein. Es wurden nach ersten Erkenntnissen Fahrräder entwendet. Es entstanden Schäden von mehreren hundert Euro.
Spremberg:
Die Polizei sucht Zeugen, die den schweren Verkehrsunfall in Spremberg am Dienstag (07.01.2014) gegen 9:24 Uhr beobachtet haben. Ein PKW Toyota befuhr die Berliner Straße aus Richtung Cottbus kommend stadteinwärts. Ein PKW FIAT wollte die Berliner Straße in Richtung Zeppelinstraße queren. Im ampelgeregelten Kreuzungsbereich Leipziger/ Berliner Straße kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Besonders Verkehrsteilnehmer, die diese Strecke aus Richtung Cottbus kommend befuhren, den Unfall beobachteten und Hinweise zu den herrschenden Sichtverhältnissen sowie zum Verhalten des in Folge des Unfalles verstorbenen 88 Jahre alten Mannes machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 49371227 oder im Revier Forst unter 03562 92-0/ oder 92-189 zu melden. Nutzen Sie bitte auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de
(Originalmeldung vom 07.01.2014: 0091 Schwerer Verkehrsunfall, Spremberg, (SPN)
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem Radfahrer ereignete sich am Dienstagvormittag in der Zeppelinstraße/ Ecke Berliner Straße. Nach der Kollision der beiden Autos im Kreuzungsbereich wurde ein Fahrzeug gegen einen an der Kreuzung verkehrsbedingt wartenden Radfahrer geschoben. Der 88 Jahre alte Mann kam dabei zu Fall und wurde so schwer verletzt, so dass er unverzüglich mit einem Rettungshubschrauber zur medizinischen Behandlung in das CTK nach Cottbus gebracht werden musste. In Folge der Schwere der Verletzungen ist der Radfahrer wenig später im Klinikum verstorben.
Guben:
Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 17:15 Uhr in der Karl-Marx-/ Pestalozzistraße ereignete, sucht die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang und zum Geschehen machen können. Im Kreuzungsbereich waren drei PKW zusammengestoßen. Bei diesem Verkehrsunfall wurden drei Personen verletzt.
Melden Sie sich mit ihren Hinweisen telefonisch in der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 4937 1227 oder nutzen Sie das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de
Quelle: Polizeidirektion Süd
Schmogrow:
Dienstagmittag ereignete sich im Fehrower Weg nach einem Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr ein Unfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 7.000 Euro.
Groß Oßnig:
Bei einem Auffahrunfall auf der B 97 bei Groß Oßnig kollidierten am Dienstagmittag zwei PKW. Ein Fahrzeug fuhr dabei auf ein verkehrsbedingt haltendes Auto auf. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Teichland:
Aus den Tanks von fünf auf Firmengeländen in der Gemeinde Teichland abgestellten Arbeits- bzw. Baumaschinen wurden in der Nacht zum Mittwoch etwa 800 Liter Dieselkraftstoff durch Unbekannte abgezapft. Der Schaden wurde mit über 1.000 Euro angegeben.
Briesnig:
Aus bisher nicht bekannter Ursache geriet am Dienstagabend kurz nach 21:30 Uhr ein zweistöckiges Gebäude in Brand. In der unteren Etage befanden sich eine Werkstatt und Stallungen, im oberen Teil wurden Stroh und Heu gelagert. Die darin befindlichen Tiere konnten teilweise gerettet werden. Das Scheunen/ Stallgebäude wurde komplett zerstört. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser verhindern. Alle Personen konnten die Gebäude verlassen und wurden nicht verletzt. Zu entstandenen Schäden gibt es noch keine konkreten Angaben. Die Feuerwehr war bis in die Morgenstunden des Mittwochs mit dem Auseinanderziehen der gelagerten Strohballen beschäftigt, um ein erneutes Entfachen des Brandes zu verhindern. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Welzow:
In Welzow wurden am Dienstag mehrere Einbrüche angezeigt. Dabei wurden in der Potsdamer Straße und in der Straße der DSF versucht, ordnungsgemäß verschlossene Hauseingangstüren aufzubrechen. In der Spremberger und in der Heinrich-Heine-Straße drangen Unbekannte gewaltsam in mehrere Keller ein. Es wurden nach ersten Erkenntnissen Fahrräder entwendet. Es entstanden Schäden von mehreren hundert Euro.
Spremberg:
Die Polizei sucht Zeugen, die den schweren Verkehrsunfall in Spremberg am Dienstag (07.01.2014) gegen 9:24 Uhr beobachtet haben. Ein PKW Toyota befuhr die Berliner Straße aus Richtung Cottbus kommend stadteinwärts. Ein PKW FIAT wollte die Berliner Straße in Richtung Zeppelinstraße queren. Im ampelgeregelten Kreuzungsbereich Leipziger/ Berliner Straße kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Besonders Verkehrsteilnehmer, die diese Strecke aus Richtung Cottbus kommend befuhren, den Unfall beobachteten und Hinweise zu den herrschenden Sichtverhältnissen sowie zum Verhalten des in Folge des Unfalles verstorbenen 88 Jahre alten Mannes machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 49371227 oder im Revier Forst unter 03562 92-0/ oder 92-189 zu melden. Nutzen Sie bitte auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de
(Originalmeldung vom 07.01.2014: 0091 Schwerer Verkehrsunfall, Spremberg, (SPN)
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem Radfahrer ereignete sich am Dienstagvormittag in der Zeppelinstraße/ Ecke Berliner Straße. Nach der Kollision der beiden Autos im Kreuzungsbereich wurde ein Fahrzeug gegen einen an der Kreuzung verkehrsbedingt wartenden Radfahrer geschoben. Der 88 Jahre alte Mann kam dabei zu Fall und wurde so schwer verletzt, so dass er unverzüglich mit einem Rettungshubschrauber zur medizinischen Behandlung in das CTK nach Cottbus gebracht werden musste. In Folge der Schwere der Verletzungen ist der Radfahrer wenig später im Klinikum verstorben.
Guben:
Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 17:15 Uhr in der Karl-Marx-/ Pestalozzistraße ereignete, sucht die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang und zum Geschehen machen können. Im Kreuzungsbereich waren drei PKW zusammengestoßen. Bei diesem Verkehrsunfall wurden drei Personen verletzt.
Melden Sie sich mit ihren Hinweisen telefonisch in der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 4937 1227 oder nutzen Sie das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de
Quelle: Polizeidirektion Süd
Schmogrow:
Dienstagmittag ereignete sich im Fehrower Weg nach einem Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr ein Unfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 7.000 Euro.
Groß Oßnig:
Bei einem Auffahrunfall auf der B 97 bei Groß Oßnig kollidierten am Dienstagmittag zwei PKW. Ein Fahrzeug fuhr dabei auf ein verkehrsbedingt haltendes Auto auf. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Teichland:
Aus den Tanks von fünf auf Firmengeländen in der Gemeinde Teichland abgestellten Arbeits- bzw. Baumaschinen wurden in der Nacht zum Mittwoch etwa 800 Liter Dieselkraftstoff durch Unbekannte abgezapft. Der Schaden wurde mit über 1.000 Euro angegeben.
Briesnig:
Aus bisher nicht bekannter Ursache geriet am Dienstagabend kurz nach 21:30 Uhr ein zweistöckiges Gebäude in Brand. In der unteren Etage befanden sich eine Werkstatt und Stallungen, im oberen Teil wurden Stroh und Heu gelagert. Die darin befindlichen Tiere konnten teilweise gerettet werden. Das Scheunen/ Stallgebäude wurde komplett zerstört. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser verhindern. Alle Personen konnten die Gebäude verlassen und wurden nicht verletzt. Zu entstandenen Schäden gibt es noch keine konkreten Angaben. Die Feuerwehr war bis in die Morgenstunden des Mittwochs mit dem Auseinanderziehen der gelagerten Strohballen beschäftigt, um ein erneutes Entfachen des Brandes zu verhindern. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Welzow:
In Welzow wurden am Dienstag mehrere Einbrüche angezeigt. Dabei wurden in der Potsdamer Straße und in der Straße der DSF versucht, ordnungsgemäß verschlossene Hauseingangstüren aufzubrechen. In der Spremberger und in der Heinrich-Heine-Straße drangen Unbekannte gewaltsam in mehrere Keller ein. Es wurden nach ersten Erkenntnissen Fahrräder entwendet. Es entstanden Schäden von mehreren hundert Euro.
Spremberg:
Die Polizei sucht Zeugen, die den schweren Verkehrsunfall in Spremberg am Dienstag (07.01.2014) gegen 9:24 Uhr beobachtet haben. Ein PKW Toyota befuhr die Berliner Straße aus Richtung Cottbus kommend stadteinwärts. Ein PKW FIAT wollte die Berliner Straße in Richtung Zeppelinstraße queren. Im ampelgeregelten Kreuzungsbereich Leipziger/ Berliner Straße kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Besonders Verkehrsteilnehmer, die diese Strecke aus Richtung Cottbus kommend befuhren, den Unfall beobachteten und Hinweise zu den herrschenden Sichtverhältnissen sowie zum Verhalten des in Folge des Unfalles verstorbenen 88 Jahre alten Mannes machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 49371227 oder im Revier Forst unter 03562 92-0/ oder 92-189 zu melden. Nutzen Sie bitte auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de
(Originalmeldung vom 07.01.2014: 0091 Schwerer Verkehrsunfall, Spremberg, (SPN)
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem Radfahrer ereignete sich am Dienstagvormittag in der Zeppelinstraße/ Ecke Berliner Straße. Nach der Kollision der beiden Autos im Kreuzungsbereich wurde ein Fahrzeug gegen einen an der Kreuzung verkehrsbedingt wartenden Radfahrer geschoben. Der 88 Jahre alte Mann kam dabei zu Fall und wurde so schwer verletzt, so dass er unverzüglich mit einem Rettungshubschrauber zur medizinischen Behandlung in das CTK nach Cottbus gebracht werden musste. In Folge der Schwere der Verletzungen ist der Radfahrer wenig später im Klinikum verstorben.
Guben:
Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 17:15 Uhr in der Karl-Marx-/ Pestalozzistraße ereignete, sucht die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang und zum Geschehen machen können. Im Kreuzungsbereich waren drei PKW zusammengestoßen. Bei diesem Verkehrsunfall wurden drei Personen verletzt.
Melden Sie sich mit ihren Hinweisen telefonisch in der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 4937 1227 oder nutzen Sie das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de
Quelle: Polizeidirektion Süd