Vermutlich aufgrund eines plötzlich eintretenden gesundheitlichen Problems ist eine 85-Jährige gestern Abend mit ihrem Auto in Eisenhüttenstadt gegen eine Laterne geprallt. Zeugen befreiten die Seniorin, die offenbar zunächst leblos am Steuer verharrte, aus dem Fahrzeug und alarmierten Rettungskräfte. Diese brachten die Frau in ein Krankenhaus, wo sie nun ärztlich versorgt wird.
Die Polizei teilte dazu mit:
Am 26.02.2023, gegen 17:30 Uhr, bemerkten aufmerksame Zeugen, wie eine Frau mit ihrem Opel Corsa an der Kreuzung Poststraße/Friedrich-Engels-Straße gegen eine Laterne prallte. Der Wagen blieb mit aufheulendem Motor an der Laterne stehen und die Frau verharrte offensichtlich leblos am Steuer. Sofort griffen die Zeugen ein und mussten dabei eine Scheibe des verschlossenen Fahrzeuges einschlagen. Alarmierte Rettungskräfte kümmerten sich dann um die 85-Jährige. Nach ersten Erkenntnissen hatten plötzlich aufgetretene gesundheitliche Probleme das Geschehen verursacht. Die Eisenhüttenstädterin kam in ein Krankenhaus, wo sie ärztlich versorgt wird.
Weitere Polizeimeldungen aus Oder-Spree:
Steinhöfel: Am Nachmittag des 26.02.2023 wollten sich Polizisten einen Ford einmal etwas näher besehen, der ihnen auf der B5 bei Steinhöfel ins Auge gestochen war. Zwar hielt die Fahrerin auch an, doch verweigerte sich jegliche Kommunikation mit den Uniformierten. Vielmehr verbarrikadierte sie sich im Wagen und machte keine Anstalten, ihre Haltung zu ändern. Schließlich mussten die Beamten eine Seitenscheibe einschlagen, um der renitenten Bewohnerin des Landkreises Märkisch-Oderland habhaft zu werden. Die 60-Jährige befand sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmensituation. Rettungskräfte kümmerten sich schließlich um sie. Was genau zu dem beschriebenen Verhalten führte, wird nun geprüft.
Eisenhüttenstadt: Wie der Polizei am 26.02.2023 angezeigt wurde, haben sich Einbrecher Zutritt zu einer Baustelle in der Buchwaldstraße verschafft. Aus einem Rohbau nahmen sie dann Lampen, Kabeltrommeln und andere Gegenstände mit sich. So entstand den rechtmäßigen Besitzern ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Frankfurt (Oder): In der Nacht zum 25.02.2023 drangen noch Unbekannte in das Regionalbüro der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in der Großen Scharrnstraße ein. Was die Täter dort wollten und ob ihnen etwas in die Hände fiel, wird nun von der Kriminalpolizei ermittelt. Nach gegenwärtigen Schätzungen beläuft sich der angerichtete Sachschaden auf eine Summe von 200 Euro.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation