Heute ist in der Rettungswache Senftenberg des Klinikums Niederlausitz ein neues Notarzteinsatzfahrzeug in Dienst gestellt worden. Er löst den bisherigen Notarztwagen ab, der bereits zehn Jahre alt ist.
Der neue Einsatzwagen der Marke Mercedes Vito gehört zu den modernsten Fahrzeugen seiner Art. Er wurde bei Binz Ambulance- und Umwelttechnik GmbH in Ilmenau gefertigt und mit hochwertiger Medizintechnik ausgestattet. Im Vergleich zu dem Vorgängermodell Audi A6 ist das neue Fahrzeug wesentlich geräumiger und bietet mehr Stauraum für Geräte und medizinisches Equipment. An Bord befindet sich jetzt ein modernes Beatmungsgerät (Oxylog 3000) und ein neuer Defibrillator zur Wiederbelebung. Eine Spritzenpumpe für die dosierte Langzeitmedikamentengabe ist ebenfalls vorhanden.
Die Rettungswache Senftenberg verfügt insgesamt über zwei Rettungstransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und einen Krankentransportwagen. Die 25 Mitarbeiter der Wache sind damit rund um die Uhr im Einsatz. Im Jahr 2009 wurden durch die Rettungswache Senftenberg 6234 Fälle pro Jahr erstversorgt, wobei davon 2121 Fälle durch einen Notarzt behandelt werden mussten.
Bild: Der neue Notarztwagen der Rettungswache Senftenberg vor Notaufnahme am Klinikum Niederlausitz in Senftenberg
Quelle und Foto: Klinikum Niederlausitz GmbH
Heute ist in der Rettungswache Senftenberg des Klinikums Niederlausitz ein neues Notarzteinsatzfahrzeug in Dienst gestellt worden. Er löst den bisherigen Notarztwagen ab, der bereits zehn Jahre alt ist.
Der neue Einsatzwagen der Marke Mercedes Vito gehört zu den modernsten Fahrzeugen seiner Art. Er wurde bei Binz Ambulance- und Umwelttechnik GmbH in Ilmenau gefertigt und mit hochwertiger Medizintechnik ausgestattet. Im Vergleich zu dem Vorgängermodell Audi A6 ist das neue Fahrzeug wesentlich geräumiger und bietet mehr Stauraum für Geräte und medizinisches Equipment. An Bord befindet sich jetzt ein modernes Beatmungsgerät (Oxylog 3000) und ein neuer Defibrillator zur Wiederbelebung. Eine Spritzenpumpe für die dosierte Langzeitmedikamentengabe ist ebenfalls vorhanden.
Die Rettungswache Senftenberg verfügt insgesamt über zwei Rettungstransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und einen Krankentransportwagen. Die 25 Mitarbeiter der Wache sind damit rund um die Uhr im Einsatz. Im Jahr 2009 wurden durch die Rettungswache Senftenberg 6234 Fälle pro Jahr erstversorgt, wobei davon 2121 Fälle durch einen Notarzt behandelt werden mussten.
Bild: Der neue Notarztwagen der Rettungswache Senftenberg vor Notaufnahme am Klinikum Niederlausitz in Senftenberg
Quelle und Foto: Klinikum Niederlausitz GmbH
Heute ist in der Rettungswache Senftenberg des Klinikums Niederlausitz ein neues Notarzteinsatzfahrzeug in Dienst gestellt worden. Er löst den bisherigen Notarztwagen ab, der bereits zehn Jahre alt ist.
Der neue Einsatzwagen der Marke Mercedes Vito gehört zu den modernsten Fahrzeugen seiner Art. Er wurde bei Binz Ambulance- und Umwelttechnik GmbH in Ilmenau gefertigt und mit hochwertiger Medizintechnik ausgestattet. Im Vergleich zu dem Vorgängermodell Audi A6 ist das neue Fahrzeug wesentlich geräumiger und bietet mehr Stauraum für Geräte und medizinisches Equipment. An Bord befindet sich jetzt ein modernes Beatmungsgerät (Oxylog 3000) und ein neuer Defibrillator zur Wiederbelebung. Eine Spritzenpumpe für die dosierte Langzeitmedikamentengabe ist ebenfalls vorhanden.
Die Rettungswache Senftenberg verfügt insgesamt über zwei Rettungstransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und einen Krankentransportwagen. Die 25 Mitarbeiter der Wache sind damit rund um die Uhr im Einsatz. Im Jahr 2009 wurden durch die Rettungswache Senftenberg 6234 Fälle pro Jahr erstversorgt, wobei davon 2121 Fälle durch einen Notarzt behandelt werden mussten.
Bild: Der neue Notarztwagen der Rettungswache Senftenberg vor Notaufnahme am Klinikum Niederlausitz in Senftenberg
Quelle und Foto: Klinikum Niederlausitz GmbH
Heute ist in der Rettungswache Senftenberg des Klinikums Niederlausitz ein neues Notarzteinsatzfahrzeug in Dienst gestellt worden. Er löst den bisherigen Notarztwagen ab, der bereits zehn Jahre alt ist.
Der neue Einsatzwagen der Marke Mercedes Vito gehört zu den modernsten Fahrzeugen seiner Art. Er wurde bei Binz Ambulance- und Umwelttechnik GmbH in Ilmenau gefertigt und mit hochwertiger Medizintechnik ausgestattet. Im Vergleich zu dem Vorgängermodell Audi A6 ist das neue Fahrzeug wesentlich geräumiger und bietet mehr Stauraum für Geräte und medizinisches Equipment. An Bord befindet sich jetzt ein modernes Beatmungsgerät (Oxylog 3000) und ein neuer Defibrillator zur Wiederbelebung. Eine Spritzenpumpe für die dosierte Langzeitmedikamentengabe ist ebenfalls vorhanden.
Die Rettungswache Senftenberg verfügt insgesamt über zwei Rettungstransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und einen Krankentransportwagen. Die 25 Mitarbeiter der Wache sind damit rund um die Uhr im Einsatz. Im Jahr 2009 wurden durch die Rettungswache Senftenberg 6234 Fälle pro Jahr erstversorgt, wobei davon 2121 Fälle durch einen Notarzt behandelt werden mussten.
Bild: Der neue Notarztwagen der Rettungswache Senftenberg vor Notaufnahme am Klinikum Niederlausitz in Senftenberg
Quelle und Foto: Klinikum Niederlausitz GmbH