Am Montag, 22. Februar, ehrte Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Sieger der Stadtmeisterschaften im Kegeln und überreichte den Wanderpokal des Bürgermeisters. Er gratulierte allen Mannschaften zu den hervorragenden Leistungen und wünschte vorab „Gut Holz“ für die Stadtmeisterschaften der kommenden Saison.
Das Team „SV Senftenberg V“ errang den ersten Platz vor dem Vorjahressieger „OD Meuro“ und dem Drittplatzierten „Flotte Ratze“. Insgesamt beteiligten sich in der Saison 2009/2010 sechs Mannschaften am Turnier um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg und damit eine Mannschaft mehr als im Vorjahr. Das Team der „Angler Brieske“ war neu hinzugekommen.
An den Stadtmeisterschaften, die seit nunmehr 13 Jahren durchgeführt werden, nehmen Teams aus Freizeitkeglern und ehemaligen Aktiven teil. Seit mehr als zehn Jahren zeichnet Sportfreund Heinz Kramer für die Organisation dieses Wettbewerbes verantwortlich. Austragungsort der Stadtmeisterschaften, die in der Regel von Oktober bis Februar des Folgejahres stattfinden, ist die Kegelanlage des SV Senftenberg in der Briesker Straße.
Foto: von links: Heinz Kramer, Vertreter des Teams “SV Senftenberg V”, Vertreterin des Teams “OD Meuro”, Bürgermeister Andreas Fredrich und Vertreter des Teams “Flotte Ratze”
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Am Montag, 22. Februar, ehrte Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Sieger der Stadtmeisterschaften im Kegeln und überreichte den Wanderpokal des Bürgermeisters. Er gratulierte allen Mannschaften zu den hervorragenden Leistungen und wünschte vorab „Gut Holz“ für die Stadtmeisterschaften der kommenden Saison.
Das Team „SV Senftenberg V“ errang den ersten Platz vor dem Vorjahressieger „OD Meuro“ und dem Drittplatzierten „Flotte Ratze“. Insgesamt beteiligten sich in der Saison 2009/2010 sechs Mannschaften am Turnier um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg und damit eine Mannschaft mehr als im Vorjahr. Das Team der „Angler Brieske“ war neu hinzugekommen.
An den Stadtmeisterschaften, die seit nunmehr 13 Jahren durchgeführt werden, nehmen Teams aus Freizeitkeglern und ehemaligen Aktiven teil. Seit mehr als zehn Jahren zeichnet Sportfreund Heinz Kramer für die Organisation dieses Wettbewerbes verantwortlich. Austragungsort der Stadtmeisterschaften, die in der Regel von Oktober bis Februar des Folgejahres stattfinden, ist die Kegelanlage des SV Senftenberg in der Briesker Straße.
Foto: von links: Heinz Kramer, Vertreter des Teams “SV Senftenberg V”, Vertreterin des Teams “OD Meuro”, Bürgermeister Andreas Fredrich und Vertreter des Teams “Flotte Ratze”
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Am Montag, 22. Februar, ehrte Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Sieger der Stadtmeisterschaften im Kegeln und überreichte den Wanderpokal des Bürgermeisters. Er gratulierte allen Mannschaften zu den hervorragenden Leistungen und wünschte vorab „Gut Holz“ für die Stadtmeisterschaften der kommenden Saison.
Das Team „SV Senftenberg V“ errang den ersten Platz vor dem Vorjahressieger „OD Meuro“ und dem Drittplatzierten „Flotte Ratze“. Insgesamt beteiligten sich in der Saison 2009/2010 sechs Mannschaften am Turnier um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg und damit eine Mannschaft mehr als im Vorjahr. Das Team der „Angler Brieske“ war neu hinzugekommen.
An den Stadtmeisterschaften, die seit nunmehr 13 Jahren durchgeführt werden, nehmen Teams aus Freizeitkeglern und ehemaligen Aktiven teil. Seit mehr als zehn Jahren zeichnet Sportfreund Heinz Kramer für die Organisation dieses Wettbewerbes verantwortlich. Austragungsort der Stadtmeisterschaften, die in der Regel von Oktober bis Februar des Folgejahres stattfinden, ist die Kegelanlage des SV Senftenberg in der Briesker Straße.
Foto: von links: Heinz Kramer, Vertreter des Teams “SV Senftenberg V”, Vertreterin des Teams “OD Meuro”, Bürgermeister Andreas Fredrich und Vertreter des Teams “Flotte Ratze”
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Am Montag, 22. Februar, ehrte Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Sieger der Stadtmeisterschaften im Kegeln und überreichte den Wanderpokal des Bürgermeisters. Er gratulierte allen Mannschaften zu den hervorragenden Leistungen und wünschte vorab „Gut Holz“ für die Stadtmeisterschaften der kommenden Saison.
Das Team „SV Senftenberg V“ errang den ersten Platz vor dem Vorjahressieger „OD Meuro“ und dem Drittplatzierten „Flotte Ratze“. Insgesamt beteiligten sich in der Saison 2009/2010 sechs Mannschaften am Turnier um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg und damit eine Mannschaft mehr als im Vorjahr. Das Team der „Angler Brieske“ war neu hinzugekommen.
An den Stadtmeisterschaften, die seit nunmehr 13 Jahren durchgeführt werden, nehmen Teams aus Freizeitkeglern und ehemaligen Aktiven teil. Seit mehr als zehn Jahren zeichnet Sportfreund Heinz Kramer für die Organisation dieses Wettbewerbes verantwortlich. Austragungsort der Stadtmeisterschaften, die in der Regel von Oktober bis Februar des Folgejahres stattfinden, ist die Kegelanlage des SV Senftenberg in der Briesker Straße.
Foto: von links: Heinz Kramer, Vertreter des Teams “SV Senftenberg V”, Vertreterin des Teams “OD Meuro”, Bürgermeister Andreas Fredrich und Vertreter des Teams “Flotte Ratze”
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Am Montag, 22. Februar, ehrte Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Sieger der Stadtmeisterschaften im Kegeln und überreichte den Wanderpokal des Bürgermeisters. Er gratulierte allen Mannschaften zu den hervorragenden Leistungen und wünschte vorab „Gut Holz“ für die Stadtmeisterschaften der kommenden Saison.
Das Team „SV Senftenberg V“ errang den ersten Platz vor dem Vorjahressieger „OD Meuro“ und dem Drittplatzierten „Flotte Ratze“. Insgesamt beteiligten sich in der Saison 2009/2010 sechs Mannschaften am Turnier um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg und damit eine Mannschaft mehr als im Vorjahr. Das Team der „Angler Brieske“ war neu hinzugekommen.
An den Stadtmeisterschaften, die seit nunmehr 13 Jahren durchgeführt werden, nehmen Teams aus Freizeitkeglern und ehemaligen Aktiven teil. Seit mehr als zehn Jahren zeichnet Sportfreund Heinz Kramer für die Organisation dieses Wettbewerbes verantwortlich. Austragungsort der Stadtmeisterschaften, die in der Regel von Oktober bis Februar des Folgejahres stattfinden, ist die Kegelanlage des SV Senftenberg in der Briesker Straße.
Foto: von links: Heinz Kramer, Vertreter des Teams “SV Senftenberg V”, Vertreterin des Teams “OD Meuro”, Bürgermeister Andreas Fredrich und Vertreter des Teams “Flotte Ratze”
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Am Montag, 22. Februar, ehrte Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Sieger der Stadtmeisterschaften im Kegeln und überreichte den Wanderpokal des Bürgermeisters. Er gratulierte allen Mannschaften zu den hervorragenden Leistungen und wünschte vorab „Gut Holz“ für die Stadtmeisterschaften der kommenden Saison.
Das Team „SV Senftenberg V“ errang den ersten Platz vor dem Vorjahressieger „OD Meuro“ und dem Drittplatzierten „Flotte Ratze“. Insgesamt beteiligten sich in der Saison 2009/2010 sechs Mannschaften am Turnier um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg und damit eine Mannschaft mehr als im Vorjahr. Das Team der „Angler Brieske“ war neu hinzugekommen.
An den Stadtmeisterschaften, die seit nunmehr 13 Jahren durchgeführt werden, nehmen Teams aus Freizeitkeglern und ehemaligen Aktiven teil. Seit mehr als zehn Jahren zeichnet Sportfreund Heinz Kramer für die Organisation dieses Wettbewerbes verantwortlich. Austragungsort der Stadtmeisterschaften, die in der Regel von Oktober bis Februar des Folgejahres stattfinden, ist die Kegelanlage des SV Senftenberg in der Briesker Straße.
Foto: von links: Heinz Kramer, Vertreter des Teams “SV Senftenberg V”, Vertreterin des Teams “OD Meuro”, Bürgermeister Andreas Fredrich und Vertreter des Teams “Flotte Ratze”
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Am Montag, 22. Februar, ehrte Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Sieger der Stadtmeisterschaften im Kegeln und überreichte den Wanderpokal des Bürgermeisters. Er gratulierte allen Mannschaften zu den hervorragenden Leistungen und wünschte vorab „Gut Holz“ für die Stadtmeisterschaften der kommenden Saison.
Das Team „SV Senftenberg V“ errang den ersten Platz vor dem Vorjahressieger „OD Meuro“ und dem Drittplatzierten „Flotte Ratze“. Insgesamt beteiligten sich in der Saison 2009/2010 sechs Mannschaften am Turnier um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg und damit eine Mannschaft mehr als im Vorjahr. Das Team der „Angler Brieske“ war neu hinzugekommen.
An den Stadtmeisterschaften, die seit nunmehr 13 Jahren durchgeführt werden, nehmen Teams aus Freizeitkeglern und ehemaligen Aktiven teil. Seit mehr als zehn Jahren zeichnet Sportfreund Heinz Kramer für die Organisation dieses Wettbewerbes verantwortlich. Austragungsort der Stadtmeisterschaften, die in der Regel von Oktober bis Februar des Folgejahres stattfinden, ist die Kegelanlage des SV Senftenberg in der Briesker Straße.
Foto: von links: Heinz Kramer, Vertreter des Teams “SV Senftenberg V”, Vertreterin des Teams “OD Meuro”, Bürgermeister Andreas Fredrich und Vertreter des Teams “Flotte Ratze”
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Am Montag, 22. Februar, ehrte Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Sieger der Stadtmeisterschaften im Kegeln und überreichte den Wanderpokal des Bürgermeisters. Er gratulierte allen Mannschaften zu den hervorragenden Leistungen und wünschte vorab „Gut Holz“ für die Stadtmeisterschaften der kommenden Saison.
Das Team „SV Senftenberg V“ errang den ersten Platz vor dem Vorjahressieger „OD Meuro“ und dem Drittplatzierten „Flotte Ratze“. Insgesamt beteiligten sich in der Saison 2009/2010 sechs Mannschaften am Turnier um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg und damit eine Mannschaft mehr als im Vorjahr. Das Team der „Angler Brieske“ war neu hinzugekommen.
An den Stadtmeisterschaften, die seit nunmehr 13 Jahren durchgeführt werden, nehmen Teams aus Freizeitkeglern und ehemaligen Aktiven teil. Seit mehr als zehn Jahren zeichnet Sportfreund Heinz Kramer für die Organisation dieses Wettbewerbes verantwortlich. Austragungsort der Stadtmeisterschaften, die in der Regel von Oktober bis Februar des Folgejahres stattfinden, ist die Kegelanlage des SV Senftenberg in der Briesker Straße.
Foto: von links: Heinz Kramer, Vertreter des Teams “SV Senftenberg V”, Vertreterin des Teams “OD Meuro”, Bürgermeister Andreas Fredrich und Vertreter des Teams “Flotte Ratze”
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg