Am gestrigen Mittwoch, den 17. Mai fand auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg die Recruitingmesse campus-X-change statt. Zum 16. Mal hatten Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen die Chance, mit über 85 Unternehmen aus der Region aber auch dem gesamten Bundesgebiet in Kontakt zu kommen. Genutzt haben dieses Angebot nach ersten Einschätzungen des Organisationsteams um Robert Rühlemann bis zu 2000 Interessierte.
Die auf der campus-X-change vertretenen Branchen sind breit gefächert. Zu ihnen gehören klassische Ingenieurbüros ebenso wie ausführende Unternehmen in den Bereichen Hoch- und Straßenbau, Elektrotechnik, Energiewirtschaft oder Verarbeitungstechnologien.
Die Schirmherrschaft über die Jobmesse hatten Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch übernommen. Das bewährte Konzept »Von Studierenden für Studierende« wurde auch diesmal wieder umgesetzt: Die campus-X-change organisierte ein neues studentisches Team bestehend aus Désirée Dobsch, Elaine Peuthert, Alexander Schwanitz und Michael Wernitz unter der Leitung von Robert Rühlemann.
pm/red
Foto: BTU Cottbus