Am Samstag, 28. Juni wird der Senftenberger Schlosshof zum Freiluftkino mit dem Kultfilm „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“ aus dem Jahr 1983/1984. Ab 21 Uhr wird der erste Teil des Films im herrschaftlichen Ambiente der Schlossanlage zu sehen sein. Begleitend zur neuen Ausstellung „Sachsens Festung in Brandenburg“ nimmt der Film die Besucher mit in die Zeit des 18. Jahrhunderts, als Gräfin Cosel, Graf von Brühl, August der Starke und der stolze Preußenkönig Friedrich II um Macht und Einfluss kämpfen. Damals war auch die Senftenberger Festungsanlage ein strategischer Punkt an der Grenze der beiden Großmächte, die hier filmisch zum Leben erweckt werden. Der Eintritt zu den Filmabenden ist frei!
Die Filmreihe „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“ hat mit ihrer prächtigen Ausstattung und detailreichen Kostümen schnell Kultstatus erreicht und ist nicht nur ein schönes Wiedersehen für Film-Nostalgiker. Bekannte Schauspieler wie Rolf Hoppe, der als August III zu sehen ist, wirkten bei der Produktion mit und ein großer Teil der Aufnahmen wurde an den tatsächlichen historischen Orten in Sachsen und dem heutigen Brandenburg gedreht. In den ersten beiden Filmen, die am ersten Filmabend im Senftenberg gezeigt werden, steht Gräfin Cosel, die berühmteste Geliebte August des Starken im Mittelpunkt und bestimmt die politischen Ränkespiele um Einfluss und Macht am sächsischen Hof. In kurzer Zeit steigt sie zur mächtigsten Frau im Kurfürstentum auf und ringt dem Kurfürsten sogar das Eheversprechen ab, bis das Schicksal sie zur ewigen Gefangenen auf der Burg Stolpen macht.
Termine zu den Filmabenden im Schlosshof:
• 28.06.2014 21.00 Uhr – Gräfin Cosel
• 26.07.2014 21.00 Uhr – Brühl
• 30.08.2014 20.30 Uhr – Aus dem Siebenjährigen Krieg
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei Regenwetter werden die Filme alternativ im Schlosssaal gezeigt.