Die Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg ist derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Um die Arbeiten am Regenwasserkanal ausführen zu können, mussten einige Elemente der Skateranlage auf einer Nebenfläche zwischengelagert werden. Die Module wurden aus Sicherheitsgründen mit einem Bauzaun fest verschlossen.
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird die Anlage voraussichtlich im zeitigen Frühjahr 2013 wiederhergestellt werden können. Dann erfolgt auch die Erweiterung. Dafür stellt die Stadt Senftenberg 20.000 Euro zur Verfügung. Das Senftenberger Kinder- und Jugendparlament sammelt mit verschiedenen Aktionen – zuletzt einem Benefizkonzert – Spenden für die gewünschten Module.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg ist derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Um die Arbeiten am Regenwasserkanal ausführen zu können, mussten einige Elemente der Skateranlage auf einer Nebenfläche zwischengelagert werden. Die Module wurden aus Sicherheitsgründen mit einem Bauzaun fest verschlossen.
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird die Anlage voraussichtlich im zeitigen Frühjahr 2013 wiederhergestellt werden können. Dann erfolgt auch die Erweiterung. Dafür stellt die Stadt Senftenberg 20.000 Euro zur Verfügung. Das Senftenberger Kinder- und Jugendparlament sammelt mit verschiedenen Aktionen – zuletzt einem Benefizkonzert – Spenden für die gewünschten Module.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg ist derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Um die Arbeiten am Regenwasserkanal ausführen zu können, mussten einige Elemente der Skateranlage auf einer Nebenfläche zwischengelagert werden. Die Module wurden aus Sicherheitsgründen mit einem Bauzaun fest verschlossen.
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird die Anlage voraussichtlich im zeitigen Frühjahr 2013 wiederhergestellt werden können. Dann erfolgt auch die Erweiterung. Dafür stellt die Stadt Senftenberg 20.000 Euro zur Verfügung. Das Senftenberger Kinder- und Jugendparlament sammelt mit verschiedenen Aktionen – zuletzt einem Benefizkonzert – Spenden für die gewünschten Module.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg ist derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Um die Arbeiten am Regenwasserkanal ausführen zu können, mussten einige Elemente der Skateranlage auf einer Nebenfläche zwischengelagert werden. Die Module wurden aus Sicherheitsgründen mit einem Bauzaun fest verschlossen.
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird die Anlage voraussichtlich im zeitigen Frühjahr 2013 wiederhergestellt werden können. Dann erfolgt auch die Erweiterung. Dafür stellt die Stadt Senftenberg 20.000 Euro zur Verfügung. Das Senftenberger Kinder- und Jugendparlament sammelt mit verschiedenen Aktionen – zuletzt einem Benefizkonzert – Spenden für die gewünschten Module.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg ist derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Um die Arbeiten am Regenwasserkanal ausführen zu können, mussten einige Elemente der Skateranlage auf einer Nebenfläche zwischengelagert werden. Die Module wurden aus Sicherheitsgründen mit einem Bauzaun fest verschlossen.
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird die Anlage voraussichtlich im zeitigen Frühjahr 2013 wiederhergestellt werden können. Dann erfolgt auch die Erweiterung. Dafür stellt die Stadt Senftenberg 20.000 Euro zur Verfügung. Das Senftenberger Kinder- und Jugendparlament sammelt mit verschiedenen Aktionen – zuletzt einem Benefizkonzert – Spenden für die gewünschten Module.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg ist derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Um die Arbeiten am Regenwasserkanal ausführen zu können, mussten einige Elemente der Skateranlage auf einer Nebenfläche zwischengelagert werden. Die Module wurden aus Sicherheitsgründen mit einem Bauzaun fest verschlossen.
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird die Anlage voraussichtlich im zeitigen Frühjahr 2013 wiederhergestellt werden können. Dann erfolgt auch die Erweiterung. Dafür stellt die Stadt Senftenberg 20.000 Euro zur Verfügung. Das Senftenberger Kinder- und Jugendparlament sammelt mit verschiedenen Aktionen – zuletzt einem Benefizkonzert – Spenden für die gewünschten Module.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg ist derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Um die Arbeiten am Regenwasserkanal ausführen zu können, mussten einige Elemente der Skateranlage auf einer Nebenfläche zwischengelagert werden. Die Module wurden aus Sicherheitsgründen mit einem Bauzaun fest verschlossen.
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird die Anlage voraussichtlich im zeitigen Frühjahr 2013 wiederhergestellt werden können. Dann erfolgt auch die Erweiterung. Dafür stellt die Stadt Senftenberg 20.000 Euro zur Verfügung. Das Senftenberger Kinder- und Jugendparlament sammelt mit verschiedenen Aktionen – zuletzt einem Benefizkonzert – Spenden für die gewünschten Module.
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Skater- und BMX-Anlage in Senftenberg ist derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Um die Arbeiten am Regenwasserkanal ausführen zu können, mussten einige Elemente der Skateranlage auf einer Nebenfläche zwischengelagert werden. Die Module wurden aus Sicherheitsgründen mit einem Bauzaun fest verschlossen.
Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird die Anlage voraussichtlich im zeitigen Frühjahr 2013 wiederhergestellt werden können. Dann erfolgt auch die Erweiterung. Dafür stellt die Stadt Senftenberg 20.000 Euro zur Verfügung. Das Senftenberger Kinder- und Jugendparlament sammelt mit verschiedenen Aktionen – zuletzt einem Benefizkonzert – Spenden für die gewünschten Module.
Quelle: Stadt Senftenberg