Die neue Bühne Senftenberg teilte dazu mit:
Am 20. Januar feiert um 19.30 Uhr „Die Comedian Harmonists“ Premiere an der Neuen Bühne Senftenberg. Durch zeitlose Klassiker wie „Veronika, der Lenz ist da“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“ gelten die Comedian Harmonists bis heute als eine der beliebtesten deutschen Gesangsformationen. Mit Gassenhauern, Charme und Humor gelangen sie an die Spitze. An fing alles mit dem Schauspielschüler Harry Frommermann, der ein leidenschaftlicher Fan der amerikanischen A-cappella-Gruppe „The Revelers“ war und ihnen nacheifern wollte. 1927 stellt er eine Zeitungsannonce in den Berliner Lokalanzeiger, um ein eigenes Ensemble auf die Beine zu stellen, wie man es in Deutschland bisher noch nicht erlebt hat. Über 70 Kandidaten singen bei ihm in der Wohnung vor, doch er nimmt nur die besten für das Sextett. Aus Robert Biberti, Ari Leschnikoff, Roman Cycowski, Erich Collin und Harry Frommermann werden die Comedian Harmonists. Als noch der Pianist Erwin Bootz dazustößt, gibt es für die Musiker kein Halten mehr. Mit ihren komödiantischen Schlagern feiern sie einen Erfolg nach dem anderen. Den Höhepunkt ihrer einmaligen Karriere bildet der Auftritt in der Berliner Philharmonie. Dort müssen sie dann aber feststellen, dass sie mit Talent und Ehrgeiz allein nicht alle Hindernisse überwinden können …
Mit ihrem musikalischen Schauspiel haben Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink eine liebevolle und unterhaltsame Hommage geschaffen. Die Geschichte des Berliner Vokalensembles erzählt dabei auch viel über eine dunkle Epoche der deutschen Geschichte.
Die Musikalische Leitung haben die Dresdner Benjamin Rietz und Jörg Kandl inne. Mit beiden verbindet die Neue Bühne Senftenberg eine enge Zusammenarbeit bei einer Vielzahl von Produktionen. Regie führt Dirk Girschik, der nach seiner Ausbildungs- und Wirkungszeit als Veranstaltungstechniker an der Neuen Bühne Senftenberg Regie in Berlin und München studierte und zuletzt „Mein Jahr ohne Udo Jürgens“ für die Studiobühne inszenierte. Die Choreografien entwickelt Julian Bender, der zuletzt für die Revue zum See-Jubiläum „Wenn ich den See seh …“ an der Neuen Bühne Senftenberg arbeitete. Das Bühnenbild entwarf Céline Demars, die zuletzt wie Dirk Girschik für „Mein Jahr ohne Udo Jürgens“ an der Neuen Bühne Senftenberg zu Gast war. Die Kostüme entwirft Ivan Ivanov. Dies ist seine erste Arbeit am Senftenberger Theater.
Es spielen Daniel Borgwardt, Erik Brünner, Leon Haller, Jörg Kandl, Roland Kurzweg, Benjamin Rietz Andreas Schneider, Dennis Wilkesmann. Karten für die Premiere sowie alle weiteren Vorstellungen (am 26./27. & 28.01., 17./23./24 & 25.02., 09. & 31.03.) von „Die Comedian Harmonists“ sind an der Tages- und Abendkasse, unter 03573 / 801 286 via [email protected] oder unter theater-senftenberg.de erhältlich.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Steffen Rasche