• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Preisgekröntes Jugendsstück Die Tochter des Ganovenkönigs in Senftenberg

16:16 Uhr | 21. November 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Studio der Neuen Bühne Senftenberg ist jetzt das 1998 mit dem Deutschen Kindertheaterpreis ausgezeichnete Stück des Niederländers Ad de Bont „Die Tochter des Ganovenkönigs“ zu sehen. Mit schwarzem Humor wird die Geschichte der Tochter des Ganovenkönigs Julchen und ihrem Kampf für Gerechtigkeit in einer unmenschlichen Erwachsenwelt erzählt. Julchen (Juschka Spitzer) lebt in einem reichen Elternhaus. Die Eltern kümmern sich nicht viel um sie, denn sie aber „Besseres“ zu tun. Sie wollen ihren Reichtum durch Kriminalität und Korruption vermehren. Der Vater (überzeugend, Bernd Färber), ein skrupelloser, gieriger, menschenverachtender Ganovenkönig ist für Durchführung der Verbrechen verantwortlich und die Mutter (Inga Wolff, den doppelbödigen Charakter der Figur deutlich machend) eine aalglatte, hinterhältige Schönheit ist für die Bestechung des Kommissars zuständig ist. Dieser etwas trottelige, geldgierige Kommissar wird von Marco Matthes mit Witz und Ironie dargestellt. Seine Geldgier ist so groß, dass er trotz perfider Anschläge auf ihn, die ihn zum Krüppel machen, immer wieder im Schloss des Ganovenkönigs erscheint. Julchen hat eigentlich nur ihre alte scheinbar senile Großmutter (Catharina Struwe), um die sie sich liebevoll kümmert. Denn sie hat ein goldenes Herz. Und das begehrt der Ganovenkönig und will es ihr aus dem Leib schneiden. Als Julchen erfährt, dass die Großmutter von den Eltern als Altmüll entsorgt werden soll und was sie mit ihr selbst vorhaben, begehrt sie auf und beginnt ihren Kampf für mehr Menschlichkeit. Sie will sich von ihren Eltern scheiden lassen. Deshalb sucht sie Richter Schielmann auf. Man weiß nicht ob, dass der Richtige ist. Denn in der Darstellung durch Friedrich Rößiger wird deutlich, dass es ein karrieregeiler Typ mit pädophilen Neigungen ist, dem Recht und Gerechtigkeit wenig bedeuten. Die Darstellung des Julchens durch Juschka Spitzer ist frappierend authentisch. Mit ihrem kindlich naiven ernsthaften entschlossenen Kampf für Menschlichkeit gewinnt sie die Herzen der Zuschauer. Ganz toll ist auch die Darstellung der Großmutter durch Catharina Struwe. Durch ihr differentes Spiel lässt sie die Figuren des Stücks und die Zuschauer zunächst glauben, dass sie eine echte demente Alte ist, die man nicht ernst nehmen muss. Aber in der alles entscheidenden Gerichtsszene erkennen alle, dass sie eine kluge Frau ist, die Demenz nur gespielt hat, um das Julchen mit dem goldenen Herzen effektiv beschützen zu können. Das absurde Märchen wird in Senftenberg mit großer Ernsthaftigkeit und mit Witz und Ironie erzählt. Der Zuschauer, egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, kann, weinen und lachen. Und ist betroffen darüber, dass er Parallelen zu realen Ereignissen in seiner Umwelt entdeckt.
Am 11.Dezember gibt es um 18:00 eine Familienvorstellung.
Foto Theater Steffen Rasche: Ganovenkönig und Ganovenkönigin versuchen, Julchen zu vergiften.

Im Studio der Neuen Bühne Senftenberg ist jetzt das 1998 mit dem Deutschen Kindertheaterpreis ausgezeichnete Stück des Niederländers Ad de Bont „Die Tochter des Ganovenkönigs“ zu sehen. Mit schwarzem Humor wird die Geschichte der Tochter des Ganovenkönigs Julchen und ihrem Kampf für Gerechtigkeit in einer unmenschlichen Erwachsenwelt erzählt. Julchen (Juschka Spitzer) lebt in einem reichen Elternhaus. Die Eltern kümmern sich nicht viel um sie, denn sie aber „Besseres“ zu tun. Sie wollen ihren Reichtum durch Kriminalität und Korruption vermehren. Der Vater (überzeugend, Bernd Färber), ein skrupelloser, gieriger, menschenverachtender Ganovenkönig ist für Durchführung der Verbrechen verantwortlich und die Mutter (Inga Wolff, den doppelbödigen Charakter der Figur deutlich machend) eine aalglatte, hinterhältige Schönheit ist für die Bestechung des Kommissars zuständig ist. Dieser etwas trottelige, geldgierige Kommissar wird von Marco Matthes mit Witz und Ironie dargestellt. Seine Geldgier ist so groß, dass er trotz perfider Anschläge auf ihn, die ihn zum Krüppel machen, immer wieder im Schloss des Ganovenkönigs erscheint. Julchen hat eigentlich nur ihre alte scheinbar senile Großmutter (Catharina Struwe), um die sie sich liebevoll kümmert. Denn sie hat ein goldenes Herz. Und das begehrt der Ganovenkönig und will es ihr aus dem Leib schneiden. Als Julchen erfährt, dass die Großmutter von den Eltern als Altmüll entsorgt werden soll und was sie mit ihr selbst vorhaben, begehrt sie auf und beginnt ihren Kampf für mehr Menschlichkeit. Sie will sich von ihren Eltern scheiden lassen. Deshalb sucht sie Richter Schielmann auf. Man weiß nicht ob, dass der Richtige ist. Denn in der Darstellung durch Friedrich Rößiger wird deutlich, dass es ein karrieregeiler Typ mit pädophilen Neigungen ist, dem Recht und Gerechtigkeit wenig bedeuten. Die Darstellung des Julchens durch Juschka Spitzer ist frappierend authentisch. Mit ihrem kindlich naiven ernsthaften entschlossenen Kampf für Menschlichkeit gewinnt sie die Herzen der Zuschauer. Ganz toll ist auch die Darstellung der Großmutter durch Catharina Struwe. Durch ihr differentes Spiel lässt sie die Figuren des Stücks und die Zuschauer zunächst glauben, dass sie eine echte demente Alte ist, die man nicht ernst nehmen muss. Aber in der alles entscheidenden Gerichtsszene erkennen alle, dass sie eine kluge Frau ist, die Demenz nur gespielt hat, um das Julchen mit dem goldenen Herzen effektiv beschützen zu können. Das absurde Märchen wird in Senftenberg mit großer Ernsthaftigkeit und mit Witz und Ironie erzählt. Der Zuschauer, egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, kann, weinen und lachen. Und ist betroffen darüber, dass er Parallelen zu realen Ereignissen in seiner Umwelt entdeckt.
Am 11.Dezember gibt es um 18:00 eine Familienvorstellung.
Foto Theater Steffen Rasche: Ganovenkönig und Ganovenkönigin versuchen, Julchen zu vergiften.

Im Studio der Neuen Bühne Senftenberg ist jetzt das 1998 mit dem Deutschen Kindertheaterpreis ausgezeichnete Stück des Niederländers Ad de Bont „Die Tochter des Ganovenkönigs“ zu sehen. Mit schwarzem Humor wird die Geschichte der Tochter des Ganovenkönigs Julchen und ihrem Kampf für Gerechtigkeit in einer unmenschlichen Erwachsenwelt erzählt. Julchen (Juschka Spitzer) lebt in einem reichen Elternhaus. Die Eltern kümmern sich nicht viel um sie, denn sie aber „Besseres“ zu tun. Sie wollen ihren Reichtum durch Kriminalität und Korruption vermehren. Der Vater (überzeugend, Bernd Färber), ein skrupelloser, gieriger, menschenverachtender Ganovenkönig ist für Durchführung der Verbrechen verantwortlich und die Mutter (Inga Wolff, den doppelbödigen Charakter der Figur deutlich machend) eine aalglatte, hinterhältige Schönheit ist für die Bestechung des Kommissars zuständig ist. Dieser etwas trottelige, geldgierige Kommissar wird von Marco Matthes mit Witz und Ironie dargestellt. Seine Geldgier ist so groß, dass er trotz perfider Anschläge auf ihn, die ihn zum Krüppel machen, immer wieder im Schloss des Ganovenkönigs erscheint. Julchen hat eigentlich nur ihre alte scheinbar senile Großmutter (Catharina Struwe), um die sie sich liebevoll kümmert. Denn sie hat ein goldenes Herz. Und das begehrt der Ganovenkönig und will es ihr aus dem Leib schneiden. Als Julchen erfährt, dass die Großmutter von den Eltern als Altmüll entsorgt werden soll und was sie mit ihr selbst vorhaben, begehrt sie auf und beginnt ihren Kampf für mehr Menschlichkeit. Sie will sich von ihren Eltern scheiden lassen. Deshalb sucht sie Richter Schielmann auf. Man weiß nicht ob, dass der Richtige ist. Denn in der Darstellung durch Friedrich Rößiger wird deutlich, dass es ein karrieregeiler Typ mit pädophilen Neigungen ist, dem Recht und Gerechtigkeit wenig bedeuten. Die Darstellung des Julchens durch Juschka Spitzer ist frappierend authentisch. Mit ihrem kindlich naiven ernsthaften entschlossenen Kampf für Menschlichkeit gewinnt sie die Herzen der Zuschauer. Ganz toll ist auch die Darstellung der Großmutter durch Catharina Struwe. Durch ihr differentes Spiel lässt sie die Figuren des Stücks und die Zuschauer zunächst glauben, dass sie eine echte demente Alte ist, die man nicht ernst nehmen muss. Aber in der alles entscheidenden Gerichtsszene erkennen alle, dass sie eine kluge Frau ist, die Demenz nur gespielt hat, um das Julchen mit dem goldenen Herzen effektiv beschützen zu können. Das absurde Märchen wird in Senftenberg mit großer Ernsthaftigkeit und mit Witz und Ironie erzählt. Der Zuschauer, egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, kann, weinen und lachen. Und ist betroffen darüber, dass er Parallelen zu realen Ereignissen in seiner Umwelt entdeckt.
Am 11.Dezember gibt es um 18:00 eine Familienvorstellung.
Foto Theater Steffen Rasche: Ganovenkönig und Ganovenkönigin versuchen, Julchen zu vergiften.

Im Studio der Neuen Bühne Senftenberg ist jetzt das 1998 mit dem Deutschen Kindertheaterpreis ausgezeichnete Stück des Niederländers Ad de Bont „Die Tochter des Ganovenkönigs“ zu sehen. Mit schwarzem Humor wird die Geschichte der Tochter des Ganovenkönigs Julchen und ihrem Kampf für Gerechtigkeit in einer unmenschlichen Erwachsenwelt erzählt. Julchen (Juschka Spitzer) lebt in einem reichen Elternhaus. Die Eltern kümmern sich nicht viel um sie, denn sie aber „Besseres“ zu tun. Sie wollen ihren Reichtum durch Kriminalität und Korruption vermehren. Der Vater (überzeugend, Bernd Färber), ein skrupelloser, gieriger, menschenverachtender Ganovenkönig ist für Durchführung der Verbrechen verantwortlich und die Mutter (Inga Wolff, den doppelbödigen Charakter der Figur deutlich machend) eine aalglatte, hinterhältige Schönheit ist für die Bestechung des Kommissars zuständig ist. Dieser etwas trottelige, geldgierige Kommissar wird von Marco Matthes mit Witz und Ironie dargestellt. Seine Geldgier ist so groß, dass er trotz perfider Anschläge auf ihn, die ihn zum Krüppel machen, immer wieder im Schloss des Ganovenkönigs erscheint. Julchen hat eigentlich nur ihre alte scheinbar senile Großmutter (Catharina Struwe), um die sie sich liebevoll kümmert. Denn sie hat ein goldenes Herz. Und das begehrt der Ganovenkönig und will es ihr aus dem Leib schneiden. Als Julchen erfährt, dass die Großmutter von den Eltern als Altmüll entsorgt werden soll und was sie mit ihr selbst vorhaben, begehrt sie auf und beginnt ihren Kampf für mehr Menschlichkeit. Sie will sich von ihren Eltern scheiden lassen. Deshalb sucht sie Richter Schielmann auf. Man weiß nicht ob, dass der Richtige ist. Denn in der Darstellung durch Friedrich Rößiger wird deutlich, dass es ein karrieregeiler Typ mit pädophilen Neigungen ist, dem Recht und Gerechtigkeit wenig bedeuten. Die Darstellung des Julchens durch Juschka Spitzer ist frappierend authentisch. Mit ihrem kindlich naiven ernsthaften entschlossenen Kampf für Menschlichkeit gewinnt sie die Herzen der Zuschauer. Ganz toll ist auch die Darstellung der Großmutter durch Catharina Struwe. Durch ihr differentes Spiel lässt sie die Figuren des Stücks und die Zuschauer zunächst glauben, dass sie eine echte demente Alte ist, die man nicht ernst nehmen muss. Aber in der alles entscheidenden Gerichtsszene erkennen alle, dass sie eine kluge Frau ist, die Demenz nur gespielt hat, um das Julchen mit dem goldenen Herzen effektiv beschützen zu können. Das absurde Märchen wird in Senftenberg mit großer Ernsthaftigkeit und mit Witz und Ironie erzählt. Der Zuschauer, egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, kann, weinen und lachen. Und ist betroffen darüber, dass er Parallelen zu realen Ereignissen in seiner Umwelt entdeckt.
Am 11.Dezember gibt es um 18:00 eine Familienvorstellung.
Foto Theater Steffen Rasche: Ganovenkönig und Ganovenkönigin versuchen, Julchen zu vergiften.

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

2. Juli 2025

Wolfgang Rosenow, der bekannte und ehrenamtlich tätige Stadion-/Hallensprecher bei verschiedenen Sportveranstaltungen zunächst in der DDR, dann aber auch im gesamtdeutschen...

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

1. Juli 2025

Die neue Bühne Senftenberg verliert zum Ende der Spielzeit 2026/27 zwei Mitglieder ihres künstlerischen Leitungsteams. Chefdramaturgin Karoline Felsmann übernimmt ab...

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

1. Juli 2025

Seit Mitte Juni sind der Großräschener See sowie die Brandenburger Teile des Partwitzer und Geierswalder Sees offiziell für die Schifffahrt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tag 3 im Dauereinsatz: Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide geht weiter

18:12 Uhr | 3. Juli 2025 | 1.1k Leser

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

17:21 Uhr | 3. Juli 2025 | 105 Leser

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

16:52 Uhr | 3. Juli 2025 | 50 Leser

Vetschau: Nächste Phase beim Ausbau der L 54 startet am Montag

16:37 Uhr | 3. Juli 2025 | 73 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 292.1k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 21 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.1k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.7k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin