Bei sibirischen Temperaturen macht das Winter austreiben besonders Sinn. Die Mitglieder des Lübbenauer Traditionsvereins Rubisco (Halstuch) schlüpften in die historisch überlieferten Figuren und zogen durch die Altstadt. Wegen der Kälte kam noch das eine oder andere Halstuch zusätzlich zum Einsatz, dicke Röcke und Unterröcke vervollständigten den Wetterschutz. Die beiden Hexen (Martina Riedel und Andreas Harms) zogen übereinander, was irgendwie passte – ihrem Hexenoutfit tat das keinen Abbruch, im Gegenteil. Mit dabei die Wurstbrüder, die Doppelte Person, Erbstrohbär, Storch und Braunbär. Diesmal erstmalig gezeigt wurde der Schimmelreiter. Jens Tanneberger \”ritt\” damit durch die Gassen, angeblich den Frühling dabei im Schlepp. Die Dopplete Person zeigt vorn das alte Antlitz des Winters und hinten das frische Gesicht des Frühlings. Aus Gründen der Höflichkeit soll hier die Darstellerin dieser Person verschwiegen werden…
Bei sibirischen Temperaturen macht das Winter austreiben besonders Sinn. Die Mitglieder des Lübbenauer Traditionsvereins Rubisco (Halstuch) schlüpften in die historisch überlieferten Figuren und zogen durch die Altstadt. Wegen der Kälte kam noch das eine oder andere Halstuch zusätzlich zum Einsatz, dicke Röcke und Unterröcke vervollständigten den Wetterschutz. Die beiden Hexen (Martina Riedel und Andreas Harms) zogen übereinander, was irgendwie passte – ihrem Hexenoutfit tat das keinen Abbruch, im Gegenteil. Mit dabei die Wurstbrüder, die Doppelte Person, Erbstrohbär, Storch und Braunbär. Diesmal erstmalig gezeigt wurde der Schimmelreiter. Jens Tanneberger \”ritt\” damit durch die Gassen, angeblich den Frühling dabei im Schlepp. Die Dopplete Person zeigt vorn das alte Antlitz des Winters und hinten das frische Gesicht des Frühlings. Aus Gründen der Höflichkeit soll hier die Darstellerin dieser Person verschwiegen werden…
Bei sibirischen Temperaturen macht das Winter austreiben besonders Sinn. Die Mitglieder des Lübbenauer Traditionsvereins Rubisco (Halstuch) schlüpften in die historisch überlieferten Figuren und zogen durch die Altstadt. Wegen der Kälte kam noch das eine oder andere Halstuch zusätzlich zum Einsatz, dicke Röcke und Unterröcke vervollständigten den Wetterschutz. Die beiden Hexen (Martina Riedel und Andreas Harms) zogen übereinander, was irgendwie passte – ihrem Hexenoutfit tat das keinen Abbruch, im Gegenteil. Mit dabei die Wurstbrüder, die Doppelte Person, Erbstrohbär, Storch und Braunbär. Diesmal erstmalig gezeigt wurde der Schimmelreiter. Jens Tanneberger \”ritt\” damit durch die Gassen, angeblich den Frühling dabei im Schlepp. Die Dopplete Person zeigt vorn das alte Antlitz des Winters und hinten das frische Gesicht des Frühlings. Aus Gründen der Höflichkeit soll hier die Darstellerin dieser Person verschwiegen werden…
Bei sibirischen Temperaturen macht das Winter austreiben besonders Sinn. Die Mitglieder des Lübbenauer Traditionsvereins Rubisco (Halstuch) schlüpften in die historisch überlieferten Figuren und zogen durch die Altstadt. Wegen der Kälte kam noch das eine oder andere Halstuch zusätzlich zum Einsatz, dicke Röcke und Unterröcke vervollständigten den Wetterschutz. Die beiden Hexen (Martina Riedel und Andreas Harms) zogen übereinander, was irgendwie passte – ihrem Hexenoutfit tat das keinen Abbruch, im Gegenteil. Mit dabei die Wurstbrüder, die Doppelte Person, Erbstrohbär, Storch und Braunbär. Diesmal erstmalig gezeigt wurde der Schimmelreiter. Jens Tanneberger \”ritt\” damit durch die Gassen, angeblich den Frühling dabei im Schlepp. Die Dopplete Person zeigt vorn das alte Antlitz des Winters und hinten das frische Gesicht des Frühlings. Aus Gründen der Höflichkeit soll hier die Darstellerin dieser Person verschwiegen werden…