Während des Unwetters, das gestern Nachmittag über dem Brandenburger Süden niederging, wurden der Polizei drei Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen der heftige Regen und Hagel mit geringen Sichtweiten auf der A 13 eine Rolle spielte.
Kurz nach 16:30 Uhr war vom Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland gemeldet worden, dass es dort zu mehreren Unfällen in Fahrtrichtung Berlin gekommen war.
Es wurden zwei Verkehrsunfälle aufgenommen, die sich unabhängig voneinander ereignet hatten.
Ein PKW Hyundai war von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden wurde auf 3.000,- Euro geschätzt.
Wesentlich kostspieliger fiel die Kollision zweier PKW AUDI in diesem Abschnitt aus, bei dem 60.000,- Euro Sachschaden protokolliert werden mussten.
Auch hier wurde niemand verletzt.
Weniger glimpflich ging ein Unfall auf dem Abschnitt der A13 zwischen Bronkow und Calau aus, der der Polizei kurz vor 17:00 Uhr gemeldet worden war. Beim Überholen eines LKW war ein PKW FIAT ins Schleudern gekommen und vom überholten LKW erfasst worden.
Die 29-jährige Beifahrerin im FIAT erlitt dabei Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus versorgt werden mussten.
Die Gesamtschadensbilanz liegt nach erster Schätzung bei mehr als 11.000,- Euro.
An beiden Unfallorten wurden zur Absicherung der Fahrzeugbergungen teilweise Sperrungen notwendig, so dass es bis in die Abendstunden zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Während des Unwetters, das gestern Nachmittag über dem Brandenburger Süden niederging, wurden der Polizei drei Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen der heftige Regen und Hagel mit geringen Sichtweiten auf der A 13 eine Rolle spielte.
Kurz nach 16:30 Uhr war vom Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland gemeldet worden, dass es dort zu mehreren Unfällen in Fahrtrichtung Berlin gekommen war.
Es wurden zwei Verkehrsunfälle aufgenommen, die sich unabhängig voneinander ereignet hatten.
Ein PKW Hyundai war von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden wurde auf 3.000,- Euro geschätzt.
Wesentlich kostspieliger fiel die Kollision zweier PKW AUDI in diesem Abschnitt aus, bei dem 60.000,- Euro Sachschaden protokolliert werden mussten.
Auch hier wurde niemand verletzt.
Weniger glimpflich ging ein Unfall auf dem Abschnitt der A13 zwischen Bronkow und Calau aus, der der Polizei kurz vor 17:00 Uhr gemeldet worden war. Beim Überholen eines LKW war ein PKW FIAT ins Schleudern gekommen und vom überholten LKW erfasst worden.
Die 29-jährige Beifahrerin im FIAT erlitt dabei Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus versorgt werden mussten.
Die Gesamtschadensbilanz liegt nach erster Schätzung bei mehr als 11.000,- Euro.
An beiden Unfallorten wurden zur Absicherung der Fahrzeugbergungen teilweise Sperrungen notwendig, so dass es bis in die Abendstunden zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Während des Unwetters, das gestern Nachmittag über dem Brandenburger Süden niederging, wurden der Polizei drei Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen der heftige Regen und Hagel mit geringen Sichtweiten auf der A 13 eine Rolle spielte.
Kurz nach 16:30 Uhr war vom Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland gemeldet worden, dass es dort zu mehreren Unfällen in Fahrtrichtung Berlin gekommen war.
Es wurden zwei Verkehrsunfälle aufgenommen, die sich unabhängig voneinander ereignet hatten.
Ein PKW Hyundai war von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden wurde auf 3.000,- Euro geschätzt.
Wesentlich kostspieliger fiel die Kollision zweier PKW AUDI in diesem Abschnitt aus, bei dem 60.000,- Euro Sachschaden protokolliert werden mussten.
Auch hier wurde niemand verletzt.
Weniger glimpflich ging ein Unfall auf dem Abschnitt der A13 zwischen Bronkow und Calau aus, der der Polizei kurz vor 17:00 Uhr gemeldet worden war. Beim Überholen eines LKW war ein PKW FIAT ins Schleudern gekommen und vom überholten LKW erfasst worden.
Die 29-jährige Beifahrerin im FIAT erlitt dabei Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus versorgt werden mussten.
Die Gesamtschadensbilanz liegt nach erster Schätzung bei mehr als 11.000,- Euro.
An beiden Unfallorten wurden zur Absicherung der Fahrzeugbergungen teilweise Sperrungen notwendig, so dass es bis in die Abendstunden zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Während des Unwetters, das gestern Nachmittag über dem Brandenburger Süden niederging, wurden der Polizei drei Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen der heftige Regen und Hagel mit geringen Sichtweiten auf der A 13 eine Rolle spielte.
Kurz nach 16:30 Uhr war vom Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland gemeldet worden, dass es dort zu mehreren Unfällen in Fahrtrichtung Berlin gekommen war.
Es wurden zwei Verkehrsunfälle aufgenommen, die sich unabhängig voneinander ereignet hatten.
Ein PKW Hyundai war von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden wurde auf 3.000,- Euro geschätzt.
Wesentlich kostspieliger fiel die Kollision zweier PKW AUDI in diesem Abschnitt aus, bei dem 60.000,- Euro Sachschaden protokolliert werden mussten.
Auch hier wurde niemand verletzt.
Weniger glimpflich ging ein Unfall auf dem Abschnitt der A13 zwischen Bronkow und Calau aus, der der Polizei kurz vor 17:00 Uhr gemeldet worden war. Beim Überholen eines LKW war ein PKW FIAT ins Schleudern gekommen und vom überholten LKW erfasst worden.
Die 29-jährige Beifahrerin im FIAT erlitt dabei Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus versorgt werden mussten.
Die Gesamtschadensbilanz liegt nach erster Schätzung bei mehr als 11.000,- Euro.
An beiden Unfallorten wurden zur Absicherung der Fahrzeugbergungen teilweise Sperrungen notwendig, so dass es bis in die Abendstunden zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Während des Unwetters, das gestern Nachmittag über dem Brandenburger Süden niederging, wurden der Polizei drei Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen der heftige Regen und Hagel mit geringen Sichtweiten auf der A 13 eine Rolle spielte.
Kurz nach 16:30 Uhr war vom Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland gemeldet worden, dass es dort zu mehreren Unfällen in Fahrtrichtung Berlin gekommen war.
Es wurden zwei Verkehrsunfälle aufgenommen, die sich unabhängig voneinander ereignet hatten.
Ein PKW Hyundai war von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden wurde auf 3.000,- Euro geschätzt.
Wesentlich kostspieliger fiel die Kollision zweier PKW AUDI in diesem Abschnitt aus, bei dem 60.000,- Euro Sachschaden protokolliert werden mussten.
Auch hier wurde niemand verletzt.
Weniger glimpflich ging ein Unfall auf dem Abschnitt der A13 zwischen Bronkow und Calau aus, der der Polizei kurz vor 17:00 Uhr gemeldet worden war. Beim Überholen eines LKW war ein PKW FIAT ins Schleudern gekommen und vom überholten LKW erfasst worden.
Die 29-jährige Beifahrerin im FIAT erlitt dabei Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus versorgt werden mussten.
Die Gesamtschadensbilanz liegt nach erster Schätzung bei mehr als 11.000,- Euro.
An beiden Unfallorten wurden zur Absicherung der Fahrzeugbergungen teilweise Sperrungen notwendig, so dass es bis in die Abendstunden zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Während des Unwetters, das gestern Nachmittag über dem Brandenburger Süden niederging, wurden der Polizei drei Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen der heftige Regen und Hagel mit geringen Sichtweiten auf der A 13 eine Rolle spielte.
Kurz nach 16:30 Uhr war vom Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland gemeldet worden, dass es dort zu mehreren Unfällen in Fahrtrichtung Berlin gekommen war.
Es wurden zwei Verkehrsunfälle aufgenommen, die sich unabhängig voneinander ereignet hatten.
Ein PKW Hyundai war von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden wurde auf 3.000,- Euro geschätzt.
Wesentlich kostspieliger fiel die Kollision zweier PKW AUDI in diesem Abschnitt aus, bei dem 60.000,- Euro Sachschaden protokolliert werden mussten.
Auch hier wurde niemand verletzt.
Weniger glimpflich ging ein Unfall auf dem Abschnitt der A13 zwischen Bronkow und Calau aus, der der Polizei kurz vor 17:00 Uhr gemeldet worden war. Beim Überholen eines LKW war ein PKW FIAT ins Schleudern gekommen und vom überholten LKW erfasst worden.
Die 29-jährige Beifahrerin im FIAT erlitt dabei Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus versorgt werden mussten.
Die Gesamtschadensbilanz liegt nach erster Schätzung bei mehr als 11.000,- Euro.
An beiden Unfallorten wurden zur Absicherung der Fahrzeugbergungen teilweise Sperrungen notwendig, so dass es bis in die Abendstunden zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Während des Unwetters, das gestern Nachmittag über dem Brandenburger Süden niederging, wurden der Polizei drei Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen der heftige Regen und Hagel mit geringen Sichtweiten auf der A 13 eine Rolle spielte.
Kurz nach 16:30 Uhr war vom Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland gemeldet worden, dass es dort zu mehreren Unfällen in Fahrtrichtung Berlin gekommen war.
Es wurden zwei Verkehrsunfälle aufgenommen, die sich unabhängig voneinander ereignet hatten.
Ein PKW Hyundai war von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden wurde auf 3.000,- Euro geschätzt.
Wesentlich kostspieliger fiel die Kollision zweier PKW AUDI in diesem Abschnitt aus, bei dem 60.000,- Euro Sachschaden protokolliert werden mussten.
Auch hier wurde niemand verletzt.
Weniger glimpflich ging ein Unfall auf dem Abschnitt der A13 zwischen Bronkow und Calau aus, der der Polizei kurz vor 17:00 Uhr gemeldet worden war. Beim Überholen eines LKW war ein PKW FIAT ins Schleudern gekommen und vom überholten LKW erfasst worden.
Die 29-jährige Beifahrerin im FIAT erlitt dabei Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus versorgt werden mussten.
Die Gesamtschadensbilanz liegt nach erster Schätzung bei mehr als 11.000,- Euro.
An beiden Unfallorten wurden zur Absicherung der Fahrzeugbergungen teilweise Sperrungen notwendig, so dass es bis in die Abendstunden zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Während des Unwetters, das gestern Nachmittag über dem Brandenburger Süden niederging, wurden der Polizei drei Verkehrsunfälle gemeldet, bei denen der heftige Regen und Hagel mit geringen Sichtweiten auf der A 13 eine Rolle spielte.
Kurz nach 16:30 Uhr war vom Abschnitt zwischen den Ausfahrten Ortrand und Ruhland gemeldet worden, dass es dort zu mehreren Unfällen in Fahrtrichtung Berlin gekommen war.
Es wurden zwei Verkehrsunfälle aufgenommen, die sich unabhängig voneinander ereignet hatten.
Ein PKW Hyundai war von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden wurde auf 3.000,- Euro geschätzt.
Wesentlich kostspieliger fiel die Kollision zweier PKW AUDI in diesem Abschnitt aus, bei dem 60.000,- Euro Sachschaden protokolliert werden mussten.
Auch hier wurde niemand verletzt.
Weniger glimpflich ging ein Unfall auf dem Abschnitt der A13 zwischen Bronkow und Calau aus, der der Polizei kurz vor 17:00 Uhr gemeldet worden war. Beim Überholen eines LKW war ein PKW FIAT ins Schleudern gekommen und vom überholten LKW erfasst worden.
Die 29-jährige Beifahrerin im FIAT erlitt dabei Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus versorgt werden mussten.
Die Gesamtschadensbilanz liegt nach erster Schätzung bei mehr als 11.000,- Euro.
An beiden Unfallorten wurden zur Absicherung der Fahrzeugbergungen teilweise Sperrungen notwendig, so dass es bis in die Abendstunden zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd