• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 4. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

651 Schulabschlüsse in OSL. Start für Bau- und Sanierungsarbeiten

18:03 Uhr | 24. Juli 2025
Förderschule „gE“ in Lübbenau/Spreewald, Mandy Rössel

Förderschule „gE“ in Lübbenau/Spreewald, Mandy Rössel

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit dem Start der Sommerferien verabschiedet der Landkreis Oberspreewald-Lausitz 651 Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr ihre Schulzeit an einer der kreiseigenen Schulen beendet haben. Während der Ferien werden unter anderem Sanierungsarbeiten am Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg und Umbauten an der Förderschule in Lübbenau durchgeführt. Am Standort der Förderschule „Hand in Hand“ in Senftenberg laufen die Vorbereitungen für einen geplanten Neubau. Landrat Heinze gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zum erreichten Schulabschluss. 

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

Mit dem Beginn der Sommerferien verabschiedet sich der Landkreis Oberspreewald-Lausitz von insgesamt 651 Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr erfolgreich ihre Schulzeit an einer der kreiseigenen Schulen beendet haben. Über die letzten Wochen vor den Sommerferien verteilt erfolgten die Abschlussfeiern und Zeugnisausgaben der Abschlussjahrgänge. Während die einen noch einen Augenblick die Sommerferien genießen, starten andere direkt in einen nächsten Bildungsweg, ein Freiwilliges Jahr oder ein Beschäftigtenverhältnis. Die Sommerferien nutzt der Schulträger Landkreis derweil für Arbeiten in den kreiseigenen Schulgebäuden.

An den drei kreiseigenen Gymnasien – dem Paul-Fahlisch-Gymnasium in Lübbenau/Spreewald, dem Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg und dem Emil-Fischer-Gymnasium in Schwarzheide – haben insgesamt 235 junge Menschen ihr Abiturzeugnis erhalten. Zudem schlossen 29 weitere Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Schulabschluss erfolgreich ab.

Am Oberstufenzentrum Lausitz (OSZ) mit seinen drei Abteilungen in Schwarzheide, Sedlitz und Lauchhammer nahmen 343 Absolventinnen und Absolventen ihr Abschlusszeugnis entgegen. Die Abschlüsse erfolgten unter anderem in den Bildungsgängen Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Industriekauffrau/Industriekaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit sowie Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel.

Auch die vier Förderschulen im Kreisgebiet in Trägerschaft des Landkreises konnten Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf in einen neuen Lebensabschnitt verabschieden.

An den Förderschulen „Hand in Hand“ in Senftenberg und „Förderschule Lübbenau“ mit dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ beendeten 17 Schülerinnen und Schüler mit der Übergabe der Abschlusszeugnisse ihre Schulzeit.

An den beiden Förderschulen „Marianne Seidel“ in Senftenberg und „J. H. Pestalozzi“ in Lübbenau/Spreewald, die den Schwerpunkt Lernen haben, wurden 27 Schülerinnen und Schüler verabschiedet. Für die Schule in Lübbenau war es gleichzeitig der letzte Jahrgang, der Zeugnisse entgegennehmen konnte. Aufgrund ausbleibender Schülerzahlen in den letzten Jahren läuft die Schule mit dem Ausscheiden der verbleibenden Klasse(n) regulär aus.

Während sich die Gymnasien, das OSZ und die Förderschulen in Trägerschaft des Landkreises befinden und die Kreisverwaltung für ihre Schulen auch das Personal in den Sekretariaten und für das Gebäudemanagement stellt, sind für die Grund- und Oberschulen die jeweiligen Kommunen zuständig. Die Lehrkräfte werden über das Land eingestellt.  An den Schulen des Landkreises lernen in Summe rund 3.000 Schülerinnen und Schüler – im gesamten Kreisgebiet waren es im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 10.054 Schülerinnen und Schüler (Aktuelle Zahlen können dem „Faktencheck Inklusion 2024“ des Bildungsbüros OSL entnommen werden – abrufbar unter www.osl-online.de/bildungsbuero).

Landrat Siegurd Heinze gratuliert den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen an den kreiseigenen Schulen sowie an allen weiteren Schulen in OSL: „Egal, ob Abitur, Berufsabschluss oder ein anderer Schulabschluss – jeder einzelne ist ein persönlicher Meilenstein. Ich wünsche allen Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2025 viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg, sei es im Studium, in der Ausbildung oder beim Einstieg ins Berufsleben. Dieser Abschnitt in Ihrem Leben ist eine spannende und aufregende Zeit. Sie haben jetzt die Chance, Ihren Weg aktiv zu gestalten. So viele Türen in der Region und darüber hinaus stehen Ihnen offen. Nutzen Sie diese!“

Eine Möglichkeit, die Sommerferien zu gestalten, ist auch, ein Praktikum zu absolvieren. Auf der neuen Plattform www.praktikum-lausitz.de werden Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen aus Südbrandenburg unkompliziert für ein Praktikum zusammengebracht. Schülerinnen und Schüler können sich mit wenigen Klicks bewerben – ganz ohne Lebenslauf und Noten.

Bautätigkeiten in den Ferien

Als Schulträger trägt der Landkreis OSL eine hohe Verantwortung für die Entwicklung der Bildungslandschaft im Landkreis. Hinsichtlich des Sanierungsstandes können den kreiseigenen Schulen ein positives Zeugnis ausgestellt werden. Insgesamt befinden sie sich in einem guten Sanierungszustand. Damit dies so bleibt, investiert der Landkreis regelmäßig in die Schulen. In den vergangenen Jahren wurden beispielsweise das Paul-Fahlisch-Gymnasium Lübbenau (umfangreiche energetische Sanierung, abgeschlossen 2016), die Pestalozzi-Förderschule Lübbenau mit den Förderschwerpunkten „Lernen” und „geistige Entwicklung” (Sanierungen, abgeschlossen 2011 und 2014), der Standort des OSZ Lausitz in Sedlitz (Sanierung, abgeschlossen 2016) und die Förderschule „Marianne Seidel” Senftenberg mit dem Förderschwerpunkt „Lernen” (Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten, abgeschlossen 2018) saniert. Das Emil-Fischer-Gymnasium in Schwarzheide (SeeCampus Niederlausitz und OSZ Lausitz) wurde hingegen erst 2011 als Neubau errichtet und weist derzeit keinen baulichen Sanierungsbedarf auf. An allen Schulen werden zudem regelmäßig Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt.

So wird in einem Großteil der kreiseigenen Schulen innerhalb der ersten drei Ferienwochen die jährliche Grundreinigung bzw. Intensivreinigung durchgeführt. Die Gymnasien erhalten ebenfalls Grundreinigungen, jedoch zu separaten Terminen.

Am Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg laufen seit Juli 2022 umfangreiche Sanierungsarbeiten. Die voraussichtlichen Kosten belaufen sich auf rund 11 Millionen Euro. Der zweite Bauabschnitt wird in den Ferien abgeschlossen. Im Rahmen dessen findet auch die Baureinigung statt, sodass nach den Ferien mit dem dritten Bauabschnitt begonnen werden kann. Die hierfür notwendigen Umzugsarbeiten finden ebenfalls in den Ferien statt. Gleichzeitig wird der zweite Bauabschnitt neu möbliert; die Anlieferungen erfolgen im August 2025.

Am Paul-Fahlisch-Gymnasium Lübbenau werden eine neue Verschattungsfläche und neue Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof errichtet. Das Vergabeverfahren zu dieser Maßnahme ist bereits veröffentlicht.

Eine weitere bauliche Sommermaßnahme erfolgt an der Förderschule in Lübbenau. Mit dem Auslaufen der Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Lernen“, die sich im selben Schulgebäude befand, zieht nun die Schule mit dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ abschließend in das Hauptgebäude um. Die 2021 aufgrund anwachsender Schülerzahlen im Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ errichtete Raumcontaineranlage wird bis Ende Oktober zurückgebaut. In den vergangenen Wochen und noch über die Sommerferien hinweg wird die für den Schulbetrieb notwendige Technik und Ausstattung in der zusätzlichen Raumcontaineranlage zurückgebaut. In der Förderschule Lübbenau finden in den Ferien zudem verschiedene bauliche Umbauarbeiten statt. Einzelne Räumlichkeiten werden an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. So entsteht ein neuer Ruheraum, das Pflegebad wird umgebaut und einige Klassenzimmer werden mit zusätzlichen Teeküchen für eine erweiterte Unterrichtsgestaltung ausgestattet.

Auch an den anderen Schulstandorten werden kleinere Arbeiten und Reparaturen in Angriff genommen, um beste Voraussetzungen für den Schulstart am 8. September zu schaffen.

Für den Standort der Förderschule „Hand in Hand“ mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ in der Usedomer Straße 51 in Senftenberg gibt es Planungen für einen Neubau. Der geplante Neubau ist eines der größten Projekte der Kreisverwaltung in diesem Jahr und in den Folgejahren. Direkt gegenüber dem Bestandsgebäude soll eine neue, moderne Schule entstehen, die auf die Bedürfnisse der über 100 Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Lehrkräfte und pädagogischen Unterrichtshilfen zugeschnitten ist und über eine energetisch hochwertige Ausstattung verfügt. Der Landkreis beabsichtigt, knapp 25 Millionen Euro zu investieren. Auch die Außenanlagen werden komplett neugestaltet. Mit der Baustelleneröffnung im Herbst 2025 geht ein langersehnter Wunsch der Schulleitung in Erfüllung. Die Schule und der Schulträger laden Interessierte zur feierlichen Eröffnung der Baustelle für den Neubau der Förderschule „Hand in Hand“ am Mittwoch, dem 24.09.2025, von 9 bis 12 Uhr auf dem Schulgelände ein.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

Bild: Förderschule „gE“ in Lübbenau/Spreewald, Mandy Rössel

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Gondula Award 2025; Foto: Justin Studio – Tim Handrock

Lausitzer Kinderschutzpreis „Gondula Award“ 2025 in Cottbus verliehen

3. November 2025

Cottbus feierte am Montagabend wieder die stillen Kinderschutz-Heldinnen und Helden der Region. In der Kammerbühne wurde einen Abend vor Start...

Pressestelle Kreisverwaltung/Tilo Wanka 

Spatenstich für Glasfaserausbau in Reichenhain gesetzt

3. November 2025

In Reichenhain hat der Landkreis Elbe-Elster heute den Spatenstich für den geförderten Glasfaser­ausbau im Ausbaugebiet der GlasfaserPlus GmbH gesetzt. Nach...

M. Thurm/Stadt Forst (Lausitz)

11. Wunschbaumaktion in Forst gestartet

3. November 2025

In Forst hat die 11. Wunschbaumaktion begonnen. Wie die Rosenstadt mitteilte, können Bürgerinnen und Bürger bis zum 28. November an...

Black Week und Late-Night-Shopping in den Marken-Outlets Schwarzheide

Outlets Schwarzheide mit Extra-Rabatten beim VIP-Shopping bis Samstag

3. November 2025

Exklusive Rabatte für Newsletter-Abonnenten! In dieser Woche laden die Marken-Outlets Schwarzheide-Mitte zum großen VIP Shopping ein. Noch bis Samstag kannst...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kinotipps am Dienstag! Start für FilmFestival Cottbus 2025

0:14 Uhr | 4. November 2025 | 34 Leser

Lausitzer Kinderschutzpreis „Gondula Award“ 2025 in Cottbus verliehen

23:24 Uhr | 3. November 2025 | 89 Leser

Frontalzusammenstoß auf der B97 bei Bärenbrück: Zwei Verletzte

23:05 Uhr | 3. November 2025 | 462 Leser

Spatenstich für Glasfaserausbau in Reichenhain gesetzt

18:13 Uhr | 3. November 2025 | 50 Leser

Sport: Rückschlag für Energie, LHC siegt knapp, SVE doppelt geschlagen

18:00 Uhr | 3. November 2025 | 210 Leser

11. Wunschbaumaktion in Forst gestartet

17:41 Uhr | 3. November 2025 | 126 Leser

Meistgelesen

Cottbuser Kaffeerösterei eröffnet „Spreewald Kaffee Genusshaus“ in Burg

28.Oktober 2025 | 9k Leser

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 6.9k Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

30.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Energie Cottbus unterliegt RB Leipzig 1:4. Todesfall überschattet Spiel

28.Oktober 2025 | 4.9k Leser

Feuerwehreinsatz in Wormlage. Mehrere Verletzte bei Hausbrand

28.Oktober 2025 | 7.3k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

29.Oktober 2025 | 339.1k Leser

VideoNews

Cottbus | IHK und HWK ziehen Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024/2025
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | So geht es Südbrandenburger Arbeits- & Ausbildungsmarkt, Geschäftsführerwechsel in Agentur
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Heute ist Weltspartag! Aktionsstart bei der Sparkasse Spree-Neiße mit Gewinnchace auf 5-Gänge-Menü
Now Playing
Aktionsstart zum heutigen Weltspartag bei der Sparkasse Spree-Neiße🐖


Aktionsstart zum heutigen Weltspartag bei der Sparkasse Spree-Neiße🐖

NL-Partnertipp👍Heute ist Weltspartag! Die Sparkasse Spree-Neiße rückt den Tag naturgemäß wieder in den Fokus und startet ...
einige Specials. Als absolutes Highlight gibt es in den Filialen vor Ort ab sofort ein großes Gewinnspiel mit der Chance auf ein 5-Gänge-Menü im Cavalierhaus Branitz. Ebenso ist der neue Jahreskalender mit regionalen Motiven am Start sowie der limitierte Pückler-Sparbrief erhältlich. Alle Infos gibts vor Ort in den Filialen der Sparkasse Spree-Neiße.

[Partnerschaft]

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation