Das Thema der Spreeverockerung und der Sulfateinträge ist derzeit in aller Munde. Die Lebensader der Lausitz ist bedroht! Bereits der Landtag Brandenburg hat dieses Thema umfassend diskutiert.
Aus Sorge um das Haupteinkommen der Region, Tourismus und Landwirtschaft, wurde das Bündnis Klare Spree gegründet. Nun soll zum ersten Mal in Cottbus dieses Thema erörtert werden.
» Einleitender Vortrag Dr. Lessmann (BTU)
Vorstellung von Maßnahmen Dr. Benthaus (LMBV)
» Podiumsdiskussion u.a. mit Herrn Kießling (Bündnis Klare Spree,
Ecoplan Forschungsbüro für Landschaftsökologie, Naturschutz &
Umweltfragen), Herrn Schuster (Grüne Liga/Umweltgruppe
Cottbus) & weiteren Gästen
» Fragen aus dem Publikum
Wenn Ihnen die Spree am Herzen liegt, Sie wissen möchten, ob Angeln und Schwimmen noch möglich sein werden und ob die Spreewaldgurken noch grün bleiben, dann kommen Sie und diskutieren Sie mit!
Zeit: Donnerstag, 11.April 2013
Ort: BTU Cottbus, zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal A
Umweltinfokraftwerk und Greenpeace Cottbus
Bild: Greenpeace Cottbus
Sport-Update Cottbus: DLRG lädt zum 24-Stunden-Schwimmen in die Lagune
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #30 tauchen wir diesmal richtig ein! Gemeinsam mit der DLRG Cottbus geht es in...







