Machtwechsel pünktlich um 11:11 Uhr
In Cottbus ist am Dienstag, dem 11. November 2025, pünktlich um 11:11 Uhr die närrische Jahreszeit eingeläutet worden. Traditionell übergab Oberbürgermeister Tobias Schick den symbolischen Rathausschlüssel an das Stadtprinzenpaar Sebastian I. und Sonnika I. von der Interessengemeinschaft Cottbuser Carneval (ICC). Damit übernehmen die Karnevalisten offiziell die „Regierungsgeschäfte“ für die kommenden Wochen der fünften Jahreszeit. Trotz zeitweisem Regen feierten mehrere hundert Besucherinnen und Besucher ausgelassen vor dem Rathaus. Nach dem traditionellen Kanonenschuss um 11:11 Uhr wurde gesungen, getanzt und geschunkelt. Insgesamt beteiligten sich sechs Karnevalsvereine und -verbände an der Veranstaltung.

Symbolische Aktion mit Puzzleteilen
Für die Rathausspitze hatte das Stadtprinzenpaar noch eine besondere Aufgabe vorbereitet. Oberbürgermeister Tobias Schick und sein Team mussten in einer symbolisch aufgebauten „löchrigen Straße“ zwei große Puzzleteile einsetzen – eines in der Form von Deutschland und eines in der Form der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Die Aktion stand sinnbildlich für anstehende Aufgaben und Herausforderungen in der Stadtentwicklung. Oberbürgermeister Schick sagte bei der Schlüsselübergabe: „Wir hinterlassen euch einige Aufgaben, es ist also genug zu tun. Wir werden aber den Karneval so gut wir können weiter unterstützen.“
Karnevalsumzug am 8. Februar 2026 geplant
Mit dem Rathaussturm ist die fünfte Jahreszeit offiziell eröffnet. Der große Karnevalsumzug in Cottbus ist laut Stadtverwaltung voraussichtlich für den 8. Februar 2026 geplant. Traditionell wird er von zahlreichen Vereinen aus der gesamten Region begleitet und zieht jährlich viele Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







