Vom 12. Bis 14. Juli findet nun schon zum dritten Mal die US Car Convention an der Messe Dresden statt. Bereits am Freitag reisten über 300 US Cars auf dem Ostragehege an, um ein Wochenende lang amerikanischen Lifestyle zu erleben.
Am heutigen 2. Veranstaltungstag dürften wohl alle Besucherrekorde der letzten beiden Jahre übertroffen werden. Um 13 Uhr waren bereits 550 amerikanische Fahrzeuge auf dem Platz eingetroffen, zwei Stunden später sogar schon 650 und ca. 30 Bikes. Besucherzahlen waren leider noch nicht bekannt, die Zahl von 6000 Besuchern im Vorjahr dürfte allerdings weitaus übertroffen werden.
Strahlender Sonnenschein, blitzender Chrom, V8-Klänge, saftige Burger, Eis, Mode der 50er – 60er Jahr und obendrein der bestinformierteste Moderator Guido Böttcher – das ist eben die USCC.
Riesige Schlachtschiffe amerikanischer Fahrzeugkultur, vom Oldtimer bis zum Neuwagen, standen fein säuberlich aufgereiht auf dem Veranstaltungsplatz und hatten auch wieder die Chance, einen der begehrten Preise der Fachjury zu erhalten. Beim Show & Shine Contest hatten die Besucher die Wahl, wer den begehrten Best US Car Award erhält. Unter anderem wurde das älteste Fahrzeug auf dem Platz, der größte angereiste Club, das außergewöhnlichste Gefährt oder die weiteste Anreise gesucht. Letzterer dürfte allerdings schon feststehen: Ein Pontiac aus Lettland hatte die knapp 1400 km lange Strecke auf sich genommen. Am Abend treten noch die kleinste Rock´n´Roll Band Deutschlands „The Hornets“ aus Leipzig sowie BOPPIN´B auf.
Am Sonntag öffnet das Festgelände nochmals ab 10 Uhr für seine Besucher. Ab 12.30 Uhr nehmen dann die PS-Boliden Aufstellung zur großen Ausfahrt, welche um 13 Uhr quer durch die City von Dresden startet. Vom Ostragehege geht es zum Beispiel über das Terrassenufer, den Sachsenplatz, den Straßburger Platz, Marienbrücke, Augustusbrücke, Theaterplatz wieder hin zum Ostragehege. Ein Erlebnis für die Teilnehmer der Sunday City Cruise wird wohl das Durchfahren des Tunnels am Wiener Platz werden. Hier können sie intensiv den gehaltvollen Klang ihrer V8-Motoren genießen. Gegen 16 Uhr endet diese Veranstaltung offiziell. Bereits jetzt muss man sich den Termin 11.-13. Juli 2014 ganz dick in den Kalender eintragen, denn dann geht es endlich wieder zur 4. US Car Convention in das wunderschöne Städtchen Dresden an der Elbe.
Ergänzug am 14.7.2013 durch den Veranstalter:
“Die dritte Auflage der US CAR Convention (USCC) geht heute erfolgreich zu Ende. Veranstalter Mathias Lindner fehlen angesichts des Besucheransturms fast die Worte. „Das war überragend! Der absolute Wahnsinn!“, schwärmt der 35-Jährige. Die harten Fakten ergänzt Veranstalter Matteo Böhme: „Das Event war mit mehr als 10.300 Besuchern und 710 Autos, Trucks, Bussen und Motorrädern amerikanischer Bauart auf dem Gelände im Ostragehege ein großartiger Erfolg“, sagt der 31-Jährige, „wir sind überwältigt!“ Die Bilanz zeigt eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr, als die USCC 470 Fahrzeuge und über 6000 Besucher verzeichnete.”
Forschungsfabrik chesco lädt zum Tag der offenen Tür in Cottbus ein
Am Samstag (19. Juli) öffnet das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) seine Türen für die Öffentlichkeit und lädt...