Die Kreisvolkshochschule in Finsterwalde bietet als einzige Bildungseinrichtung in Ostdeutschland in Zusammenarbeit mit den Kreisvolkshochschulen Oberhavel und Oder-Spree ab November 2010 die Chance, die Fachhochschulreife über Telekolleg zu erlangen. In nur 16 Monaten können Interessenten berufsbegleitend den bundesweit staatlich anerkannten Abschluss erwerben.
Ein selbstständiges Lernen wird durch Fernsehsendungen, Studienmaterial für zu Hause, Internetangebote und 14-täglichen Präsenzunterricht (sonnabends) in Finsterwalde ermöglicht.
Somit ist das Telekolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife ideal für Berufstätige und für Einsteiger in das Arbeits- und Studienleben. Teilnahmevoraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss (10. Klasse) und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung mit Abschluss oder ein mittlerer Schulabschluss und eine mindestens vierjährige Berufserfahrung.
Die Volkshochschule Finsterwalde bietet diese Bildungsmöglichkeit seit 1992 fast lückenlos an. Im Juli werden 20 Teilnehmer erfolgreich ihr Abschlusszeugnis erhalten.
Interessenten können sich in der Finsterwalder Volkshochschule telefonisch unter 03531-7176105 oder -103 sowie per E-mail unter vhs.fi[at]lkee.de anmelden. Nähere Informationen im Internet.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Die Kreisvolkshochschule in Finsterwalde bietet als einzige Bildungseinrichtung in Ostdeutschland in Zusammenarbeit mit den Kreisvolkshochschulen Oberhavel und Oder-Spree ab November 2010 die Chance, die Fachhochschulreife über Telekolleg zu erlangen. In nur 16 Monaten können Interessenten berufsbegleitend den bundesweit staatlich anerkannten Abschluss erwerben.
Ein selbstständiges Lernen wird durch Fernsehsendungen, Studienmaterial für zu Hause, Internetangebote und 14-täglichen Präsenzunterricht (sonnabends) in Finsterwalde ermöglicht.
Somit ist das Telekolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife ideal für Berufstätige und für Einsteiger in das Arbeits- und Studienleben. Teilnahmevoraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss (10. Klasse) und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung mit Abschluss oder ein mittlerer Schulabschluss und eine mindestens vierjährige Berufserfahrung.
Die Volkshochschule Finsterwalde bietet diese Bildungsmöglichkeit seit 1992 fast lückenlos an. Im Juli werden 20 Teilnehmer erfolgreich ihr Abschlusszeugnis erhalten.
Interessenten können sich in der Finsterwalder Volkshochschule telefonisch unter 03531-7176105 oder -103 sowie per E-mail unter vhs.fi[at]lkee.de anmelden. Nähere Informationen im Internet.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Die Kreisvolkshochschule in Finsterwalde bietet als einzige Bildungseinrichtung in Ostdeutschland in Zusammenarbeit mit den Kreisvolkshochschulen Oberhavel und Oder-Spree ab November 2010 die Chance, die Fachhochschulreife über Telekolleg zu erlangen. In nur 16 Monaten können Interessenten berufsbegleitend den bundesweit staatlich anerkannten Abschluss erwerben.
Ein selbstständiges Lernen wird durch Fernsehsendungen, Studienmaterial für zu Hause, Internetangebote und 14-täglichen Präsenzunterricht (sonnabends) in Finsterwalde ermöglicht.
Somit ist das Telekolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife ideal für Berufstätige und für Einsteiger in das Arbeits- und Studienleben. Teilnahmevoraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss (10. Klasse) und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung mit Abschluss oder ein mittlerer Schulabschluss und eine mindestens vierjährige Berufserfahrung.
Die Volkshochschule Finsterwalde bietet diese Bildungsmöglichkeit seit 1992 fast lückenlos an. Im Juli werden 20 Teilnehmer erfolgreich ihr Abschlusszeugnis erhalten.
Interessenten können sich in der Finsterwalder Volkshochschule telefonisch unter 03531-7176105 oder -103 sowie per E-mail unter vhs.fi[at]lkee.de anmelden. Nähere Informationen im Internet.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Die Kreisvolkshochschule in Finsterwalde bietet als einzige Bildungseinrichtung in Ostdeutschland in Zusammenarbeit mit den Kreisvolkshochschulen Oberhavel und Oder-Spree ab November 2010 die Chance, die Fachhochschulreife über Telekolleg zu erlangen. In nur 16 Monaten können Interessenten berufsbegleitend den bundesweit staatlich anerkannten Abschluss erwerben.
Ein selbstständiges Lernen wird durch Fernsehsendungen, Studienmaterial für zu Hause, Internetangebote und 14-täglichen Präsenzunterricht (sonnabends) in Finsterwalde ermöglicht.
Somit ist das Telekolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife ideal für Berufstätige und für Einsteiger in das Arbeits- und Studienleben. Teilnahmevoraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss (10. Klasse) und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung mit Abschluss oder ein mittlerer Schulabschluss und eine mindestens vierjährige Berufserfahrung.
Die Volkshochschule Finsterwalde bietet diese Bildungsmöglichkeit seit 1992 fast lückenlos an. Im Juli werden 20 Teilnehmer erfolgreich ihr Abschlusszeugnis erhalten.
Interessenten können sich in der Finsterwalder Volkshochschule telefonisch unter 03531-7176105 oder -103 sowie per E-mail unter vhs.fi[at]lkee.de anmelden. Nähere Informationen im Internet.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster