Stiftung rettet wertvolle Moorlebensräume bei Lieberose Lieberose, 21. April 2015. Die sieben im Rahmen einer Machbarkeitsstudie geplanten Moorschutzprojekte auf den...
Read moreInteressensverband fordert sanfte Nutzung von Wäldern Weitere Flächenstilllegungen im Zusammenhang mit der Internationalen Naturausstellung (INA) in der Lieberoser Heide lehnt...
Read moreInteressensverband fordert sanfte Nutzung von Wäldern Weitere Flächenstilllegungen im Zusammenhang mit der Internationalen Naturausstellung (INA) in der Lieberoser Heide lehnt...
Read more„Vom Truppenübungsplatz zum Naturschutzgebiet“ Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg lädt alle Interessierten zu einer Führung durch das neu gestaltete Gelände...
Read moreVeranstaltungsprogramm 2015 jetzt bestellen Das neue Jahresprogramm mit vielfältigen Naturerlebnisangeboten rund um die Stiftungsflächen Lieberose ist da. Bei der...
Read moreExkursion auf den Flächen der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Spuren von Canis lupus...
Read moreDie erste Führung der Außenstelle Lieberose der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg in diesem Jahr wird am 08. Februar statt und wird...
Read moreNatur- und Tierspurenwanderung Am Sonntag, dem 14. Dezember findet die letzte Exkursion der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg in diesem Jahre statt....
Read moreSo vielfältig wie die Lieberoser Heide sind die Exkursionen der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg am letzten Septemberwochenende. Am Freitag, 26....
Read moreÜber 130 engagierte (Hobby)Naturfotografen bewarben sich bei der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg für die Teilnahme am Fotoworkshop „Wildnis im Fokus“ mit...
Read more