Gesundheitsamt führt auch 2015 regelmäßig Untersuchungen durch
Noch vor Beginn der Badesaison, die offiziell am 15. Mai startete, hat das Gesundheitsamt des Landkreises Dahme-Spreewald mit der Überprüfung der Badegewässer in der Region begonnen.
Mit der seit diesem Jahr neu ausgewiesenen Badestelle, „Spree Lagune“ in Lübben werden insgesamt 33 Badestellen im Landkreis regemäßig überwacht.
In Vorbereitung der Badesaison haben die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes alle Badestellen besichtigt sowie den Uferbereich und die Umgebung der Badestellen nach Sauberkeit, Ordnung und möglichen Gefahrenquellen begutachtet. Gleichzeitig wurden Wasserproben entnommen, die von akkreditierten Laboren mikrobiologisch analysiert wurden. Die Proben werden unter anderem auf das Vorkommen bakterieller Keime überprüft, die einen Hinweis auf eine Verunreinigung der Badeseen geben könnten.
Die aktuell vorliegenden Untersuchungsergebnisse aller Badestellen im Landkreis Dahme-Spreewald weisen keine mikrobiologischen Beanstandungen auf.
Badegäste können sich somit auf eine ausgezeichnete Badegewässerqualität freuen.
Bis zum Ende der Badesaison am 15. September kontrolliert das Gesundheitsamt alle 33 ausgewiesenen Badestellen regelmäßig im Rhythmus von vier Wochen.
Die Ergebnisse der Vor-Ort-Besichtigungen, die aktuellen Analysedaten der Wasserproben sowie weitere interessante Informationen zum Thema Badegewässer im LDS finden Sie auf unserer Internetseite unter www.dahme-spreewald.de
Weiterhin befinden sich an jeder Badestelle Informationstafeln. Hier erfahren Badegäste Wissenswertes über die Qualität der Badestelle, über das Gewässer sowie die örtlichen Gegebenheiten.
Weitere Informationen über die brandenburgischen Badegewässer finden Sie auch unter www.badestellen.brandenburg.de.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Landkreis Dahme-Spreewald