Bei einem Unfall auf einem Privatgrundstück im Drebkauer Ortsteil Casel sind am Sonntagmorgen zwei Personen schwer verletzt worden. Nach Informationen von Blaulichtreport Lausitz waren sie bei Bauarbeiten von einer einstürzenden Mauer verschüttet worden. Die Feuerwehr konnte die Personen befreien und an den Rettungsdienst übergeben. Beide Verletzten wurden in Krankenhäuser nach Cottbus und Dresden gebracht.
Zwei Menschen in Casel bei Mauerarbeiten schwer verletzt
Am Sonntagmorgen, dem 13. Juli 2025, kam es in Casel, einem Ortsteil der Stadt Drebkau, zu einem folgenschweren Unfall bei privaten Bauarbeiten. Zwei Personen – ein 71 Jahre alter Mann und eine 46-jährige Frau – führten laut Blaulichtreport Lausitz Arbeiten an einer Mauer auf einem Privatgrundstück durch, als diese aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich einstürzte. Die Mauer begrub beide unter sich.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde alarmiert. Die Feuerwehr Drebkau rückte mit Unterstützung der Berufsfeuerwehr Cottbus an. Insgesamt waren 47 Kräfte im Einsatz, um die verschütteten Personen zu retten und die verbliebene Mauer gegen weitere Gefahren abzusichern. Auch zwei Rettungshubschrauber wurden zur schnellen medizinischen Versorgung und zum Abtransport der Verletzten eingesetzt.
Die betroffenen Personen wurden nach ihrer Rettung vor Ort erstversorgt. Der Mann wurde anschließend in ein Krankenhaus nach Cottbus, die Frau in eine Klinik nach Dresden gebracht. Über die genauen Verletzungen liegen bislang keine Informationen vor.
Wie es zu dem Einsturz der Mauer kam, ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Vor Ort sicherten Einsatzkräfte die Lage, während die Polizei mit der Ursachenermittlung begann. Ob bauliche Mängel oder ein anderer Auslöser für das Unglück verantwortlich war, bleibt vorerst offen.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Spree-Neiße
Dubrau: Ein aufmerksamer Bürger, der in den Abendstunden des 12.07.2025 mit dem Fahrrad zwischen den Ortslagen Dubrau und Jethe unterwegs war, stellte einen beschädigten Kleinbagger neben der Straße fest und rief die Polizei wegen des Verdachtes auf einen Einbruch. Diese Verdacht sollte sich nach Eintreffen der Polizei am Tatort auch bestätigen. Bisher unbekannte Täter brachen das Fahrzeug gewaltsam auf und verursachten einen Schaden im fünfstelligen Bereich. Da der Besitzer des Fahrzeuges zunächst nicht zu ermitteln war wurde der Bagger sichergestellt und an die Kriminaltechnik übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt in dem Fall.
Weben: Alkoholfahrt mit Auto endet im Wassergraben ->> Weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Fotos: Blaulichtreport Lausitz