In einer Sportstätte in Cottbus ist es am frühen Freitagmorgen zu einem Einbruch gekommen. Die Polizei konnte bereits am selben Tag Diebesgut sicherstellen und ermittelt gegen einen Tatverdächtigen. Wie die Polizei mitteilte, hatten sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft. Der verursachte Schaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Am Nachmittag wurde bei einem Tatverdächtigen eine Durchsuchung durchgeführt, dabei entdeckte die Kripo Beweismittel zu mehreren Taten.
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Kripo findet Diebesgut in Cottbus
Am frühen Morgen des 11. Juli 2025 wurde die Polizei Cottbus zu einem Einbruch in eine Sportstätte gerufen. Unbekannte Täter hatten sich gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude verschafft. Nach Angaben der Polizei entstand dabei ein Sachschaden in vierstelliger Höhe. Bereits im Verlauf des Tages konnte die Kriminalpolizei durch intensive Ermittlungsarbeit einen Durchsuchungsbeschluss gegen einen Tatverdächtigen erwirken.
Dieser wurde am Nachmittag vollstreckt. Im Rahmen der Durchsuchung stießen die Ermittler auf verschiedenes Diebesgut. Wie es weiter heißt, konnten die Gegenstände mehreren Einbrüchen zugeordnet werden. Ob es sich bei dem Festgenommenen um einen Einzeltäter handelt oder ob Komplizen beteiligt waren, ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Bedeutung schneller Anzeigen und Hinweise aus der Bevölkerung hin. Auch kleinere Beobachtungen könnten bei der Aufklärung solcher Taten eine große Rolle spielen. Angaben zu dem konkreten Tatort, zur Art des Diebesguts oder zu möglichen Zeugen wurden bislang nicht veröffentlicht.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus
Cottbus: In den frühen Abendstunden des 12.07.2025 kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Cottbus in der Bahnhofstraße einen PKW und dessen Fahrzeugführer. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten typische Merkmale beim Fahrer fest, die auf Drogenkonsum schließen lassen. Ein vor Ort durchgeführter Test bestätigte den Verdacht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet.
Fahrradcodierung
Die Polizeiinspektion Cottbus/Spree Neiße bietet im Juli wieder einen kostenlosen Fahrradcodierungstermin an: Am Mittwoch, 16.07.2025 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr beim Spreewaldbahnhof / neben dem Fahrradständer in Cottbus. Per Gravur werden Fahrräder, Rollatoren oder Fahrradanhänger mit einer persönlichen Buchstaben- und Zahlenkombination versehen. Ein Eigentumsnachweis und ein Personaldokument müssen mitgeführt werden. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten benötigen zusätzlich eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation