Wie die Polizei mitteilte, kam es am Samstagnachmittag im A10-Center in Wildau zu einem Ladendiebstahl durch drei Personen. Zwei Täter konnten nach kurzer Flucht festgenommen werden, ein Dritter entkam mit dem Diebesgut. Verletzt wurde niemand.
Polizei stellte zwei Tatverdächtige nach Flucht
Nach Informationen der Polizeiinspektion Dahme-Spreewald wurde die Polizei am Samstagnachmittag zu einem Ladendiebstahl ins A10-Center in Wildau gerufen. Drei bislang unbekannte Täter hatten gemeinsam Waren aus einem Geschäft entwendet. Noch vor dem Eintreffen der Beamten versuchten sie, mit dem Diebesgut zu fliehen.
Durch das schnelle Eingreifen der Polizei konnten zwei der drei Tatverdächtigen noch in Tatortnähe gestellt werden. Der dritte Täter konnte sich mit der Beute vom Ort entfernen. Welche Gegenstände genau gestohlen wurden, ist derzeit nicht bekannt. Gegen die beiden gefassten Personen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die weiteren Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Täter dauern an.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald
Lübben: Am Samstagvormittag kam es am Ortseingang von Lübben auf der B87 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein PKW war aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieses Fahrzeug wiederum auf ein Drittes geschoben. Dabei wurde niemand verletzt und alle drei Fahrzeuge blieben bei einem Schaden von rund 6.000 Euro fahrbereit.
Zeesen: Am Samstag führten Beamten der Polizeiinspektion Dahme-Spreewald bei einem PKW-Fahrer in Zeesen eine Verkehrskontrolle durch. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten beim Fahrzeugführer körperliche Auffälligkeiten fest, die auf den Einfluss berauschender Mittel hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht der Beamten. Beim Fahrzeugführer wurde eine gerichtsverwertbare Blutentnahme angeordnet und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer untersagt.
Schulzendorf: Am Sonntagmorgen verlor der Fahrzeugführer eines PKW aufgrund von Alkohol die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem anderen PKW. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Promillewert von weit über einem Promille. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der entstandene Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Der Führerschein des Fahrzeugführers wurde beschlagnahmt.
Prieros: Am Mittwoch, dem 16.07.2025 besteht in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr vor dem Heimathaus in Prieros (Prieroser Dorfstraße 18A) die Möglichkeit, ihr Fahrrad codieren zu lassen. Ein wichtiger Aspekt des Codierens ist der Präventionsgedanke, denn ein codiertes Fahrrad schreckt nach außen deutlich sichtbar Diebe ab. Weiterhin erleichtert die Codierung der Polizei das Aufklären von Fahrraddiebstählen. Zusätzlich können sie auch ihre Fahrradanhänger oder Rollatoren mit einem individuellen Code versehen. Die Fahrräder bzw. anderen Gegenstände werden mit einer personengebundenen Buchstaben- und Zahlenkombination versehen.
Die Codierung ist wie immer kostenlos und bitte einen Eigentumsnachweis sowie einen Ausweis mitbringen! Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitbringen. Bei Fragen können sie sich gern vorab telefonisch unter 03375/270-1087 melden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation