Der Sport vom Wochenende: Das Testspiel zwischen dem FC Energie Cottbus und Hertha Zehlendorf musste am Samstag wegen anhaltenden Regens abgesagt werden. Der Platz in Peitz war nicht bespielbar. Erfolgreich war hingegen die U12 des FC Energie Cottbus: Beim Landesfinale in Stahnsdorf setzte sich die Mannschaft nach einem 2:1 im Strafstoßschießen gegen die SG Blau-Weiß Beelitz durch und wurde Landesmeister der D-Junioren. Die Ü35-Senioren des Vereins trennten sich im Kreisklasse-Topspiel 2:2 vom BSV Grün-Weiß Friedrichshain und verteidigten damit ihre Tabellenführung. Trotz Regens fanden auch die Sportfeste in Döbbrick und Dissen statt. In Dissen entschieden Sielow (Frauen) und Briesen (Männer) die Volleyballturniere für sich. In Döbbrick wurde das neue Sozialgebäude des VfB offiziell übergeben.
FUSSBALL Testspiel FCE
Aufgrund des verregneten Samstags mussten die tüchtigen Organisatoren von Eintracht Peitz das Testspiel Energie Cottbus gegen Hertha Zehlendorf absagen. Der Platz neben der Straße der Völkerfreundschaft war völlig durchnässt, an vielen Stellen stand das Wasser.
FUSSBALL Nachwuchs
In Stahnsdorf ist die U12 des FC Energie Cottbus Landesmeister der D-Junioren geworden. Nach einem sehr spannenden Spiel, denn die Entscheidung zum 2:1-Erfolg der Cottbuser gegen die SG Blau-Weiß Beelitz fiel erst nach dem Schießen vom Strafstoßpunkt.
FUSSBALL Senioren
So richtig schön war das Wetter für Energies Ü35-Senioren am Freitag auch nicht, als sie beim BSV Grün-Weiß Friedrichshain zum Kreisklasse-Spitzenspiel antraten. Spitzenreiter Energie trat mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft beim Tabellenzweiten an und gewann nach dem 2:2 einen Punkt. Damit bleibt es beim Vier-Punkte-Plus des FCE auf Friedrichshain. Nach den Treffern von Sven Kubis bleibt Klassenneuling Energie ohne Niederlage.
SPORTFEST Grün-Weiß Dissen
Auch die Sportfeste in Döbbrick und Dissen waren weitgehend verregnet. Trotz einiger Schauer wurden in Dissen am Abend des Freitags die traditionellen Volleyball-Turniere ausgetragen. Das Turnier der drei Frauenteams gewann Sielow (Foto) vor Briesen und den Gastgeberinnen. Beim Männerturnier setzte Briesen vor Sielow und den Jugendmannschaften aus Dissen und Striesow durch. Auch hier zierten die Gastgeber das Ende der Schlusstabelle.
VEREINS-SPORT Übergabe und Auszeichnung beim VfB Döbbrick
Anlässlich der feierlichen Übergabe des neuen Sozialgebäudes auf dem Gelände des VfB Döbbrick überreichte der Vorsitzende des Fußballkreises NL David Chollee die „Ehrennadel des Fußballkreises Niederlausitz“, an den Vorsitzenden des VfB Döbbrick Renè Mettke. Das Gebäude entstand nach einer einjährigen Bauphase und verursachte Kosten von 420.000 Euro. Der Eigenanteil des Vereins lag bei 153.000 Euro.
KARATE Schwarzgurt-Prüfungen im Oyama
Fünf Cottbuser Kampfkünstler haben im Dezember 2024 ihre Schwarzgurt-Prüfungen im Oyama Karate erfolgreich bestanden – darunter auch eine deutschlandweite Premiere. Christina Herold aus Cottbus ist erste Deutsche mit 4. Dan im Oyama Karate. Beim diesjähirgen Stadtfest der Stadt Cottbus wurde sie deshalb ausgezeichnet. ->> Hier weiterlesen

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Georg Zielonkowski