Cottbus: Gegen 18:45 Uhr am Montagabend wurde die Polizei in die Cottbuser Innenstadt gerufen, da sich dort mehrere Personen in der Stadtpromenade eine handfeste Auseinandersetzung lieferten. Nach ersten Erkenntnissen skandierten drei namentlich bekannte Männer verfassungsfeindliche Parolen und beleidigten drei Personen mit Migrationshintergrund. Einer der deutschen Tatverdächtigen schubste einen Mann zu Boden, woraufhin die Geschädigten flüchten wollten. Die Männer im Alter von 38, 39 und 43 Jahren folgten ihnen jedoch und rangen sie zu Boden. Eingesetzte Polizeibeamte konnten die Deutschen stellen, wobei es jedoch zu massiven Widerstandshandlungen kam. Ein 39-Jähriger Tatverdächtiger wurde dabei verletzt und musste medizinisch versorgt werden, die Geschädigten verließen den Einsatzort. Eine Feststellung ihrer Personalien war nicht möglich. Die Deutschen wurden vorläufig festgenommen, selbst während der Festnahme skandierte der 39-Jährige weiterhin ausländerfeindliche Parolen. Atemalkoholtests ergaben Werte von 1,49; 2,2 und 1,37 Promille, so dass zur Sicherung von Beweisen die Entnahme von Blutproben veranlasst wurde. Im Zuge der Personendurchsuchung konnten zudem bei dem 39-Jährigen szenetypische Tütchen mit betäubungsmittelverdächtigen Substanzen aufgefunden und sichergestellt werden. Es wurden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung, Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Widerstands, Beleidigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Zudem werden die drei Geschädigten zur Sicherung einer lückenlosen Aufklärung gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Cottbus, Juri-Gagarin-Straße 15-16 unter der Telefonnummer 0355 4937 1227 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Cottbus: Eine Polizeistreife kontrollierte in der Nacht zum Dienstag gegen 01:50 Uhr in der Straße der Jugend einen 21-Jährigen. Dabei stellten sie bei ihm Cannabis fest und sicher. Gegen den Mann wurden Ermittlungen eingeleitet.
Cottbus: Ein Transporter fuhr sich am Montag gegen 22:15 Uhr in der Straße der Jugend in den Straßenbahngleisen fest. Der IVECO stand verkehrsbehindernd auf Höhe des Breithauses, unter der Hochspannungsleitung, so dass ein Elektriker zum Zwecke der Fahrzeugbergung gegen Mitternacht den Strom abstellen musste. Ein angeforderter Kran setzte das Fahrzeug wieder auf die Straße, so dass der Strom nach einem knapp halbstündigen Ausfall wieder angestellt werden konnte. Zur Höhe des verursachten Schadens liegen keine Angaben vor.
Cottbus: In der Hardenbergstraße stieß am frühen Montagnachmittag ein PKW BMW beim Rückwärtsfahren gegen einen parkenden MASERATI, so dass ein Sachschaden von geschätzten 15.000 Euro entstand. Es wurde niemand verletzt.
Cottbus: Bei einem Auffahrunfall, der sich am Montagnachmittag in der Gallinchener Hauptstraße ereignete, kollidierten ein PKW RENAULT und ein FORD miteinander. Zwei Fahrzeuginsassen im Alter von 23 und 74 Jahren mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Autos entstanden Schäden im Gesamtwert von rund 4.000 Euro.
Cottbus: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in ein derzeit im Renovierungszustand befindliches Wohngebäude ein und entwendeten daraus diverse Werkzeuge. Der verursachte Gesamtschaden beziffert sich auf geschätzte 7.000 Euro, die Polizei leitete Ermittlungen ein.
pm/red