Gegen 14:30 Uhr am Mittwochnachmittag betrat ein 20-jähriger, der Polizei bereits hinlänglich bekannter Cottbuser ein Fachgeschäft in der Hubertstraße. Dort wollte er in seinen Rucksack Spraydosen einpacken. Als er von einer Mitarbeiterin aufgefordert wurde, die Dosen zuerst auf den Ladentisch zu stellen, reagierte er äußerst aggressiv. Mit einem Messer in der Hand forderte er sie auf, ihn gehen zu lassen. Mit dem Diebesgut verließ er das Geschäft und bedrohte mit dem Messer dann eine Mitarbeiterin, die ihm folgte. Der Mann war bereits 2014 in diesem Geschäft aufgefallen, so dass seine Identität schnell geklärt war. Er wurde in seiner Wohnung in Sandow angetroffen und festgenommen. Dort entdeckten die Polizeibeamten die gestohlenen Spraydosen und weiteres Diebesgut aus anderen Ladendiebstählen. In den Büschen vor dem Haus wurde die Tatwaffe durch einen aufmerksamen Bürger gefunden und die Polizei dazu informiert.
Eine 62-jährige Cottbuserin versuchte am Mittwoch gegen 18:00 Uhr eine Bluse aus einem Geschäft in der Spremberger Straße zu entwenden. Weitere Kleidungsstücke, die sie probierte, hängte sie zurück, das Objekt ihrer Begierde im Wert von 15 Euro steckte sie ohne Bezahlung in ihren Einkaufsbeutel. Der Ladenbesitzer bemerkte dies und folgte ihr auf der Sprem. Als er die Ladendiebin festhalten wollte, wehrte sie sich, trat und schlug den Mann, der dabei verletzt wurde. Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen übernommen.
In der Pestalozzistraße kontrollierten Polizeibeamte am Mittwochabend nach 22:00 Uhr einen 21-jährigen Fahrradfahrer. Bei dem polizeilich bereits bekannten jungen Mann entdeckten die Beamten zwei Tütchen mit betäubungsmittelverdächtigen Substanzen. Die Drogen wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Von einem Firmengelände im Merzdorfer Weg entwendeten Unbekannte vermutlich bereits in den letzten Tagen einen Autotrailer. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang zu dem Gelände und öffneten den Zaun, um mit dem Trailer zu verschwinden. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden am Mittwochnachmittag nach dem Bekanntwerden eingeleitet.
Bei einem Auffahrunfall am Mittwochnachmittag in der Bahnhofstraße kollidierten ein PKW PEUGEOT und ein AUDI. Verletzte gab es nicht. Der Schaden an den noch fahrbereiten Autos wurde mit rund 2.000 Euro angegeben.
Cottbus Haasow: Aus der Kahrener Straße in Haasow wurden der Polizei am Mittwoch mehrere Einbrüche gemeldet. Bereits in der Nacht zum Mittwoch versuchten Unbekannte nach dem unberechtigten Betreten eines Grundstücks eine Garage zu öffnen. Dieser Versuch schlug fehl. Bei dieser Tat und bei einem weiteren Versuch, ein nächstes Grundstück zu betreten, beschädigten die Einbrecher jeweils mehrere Meter der Grundstückszäune. Dies geschah auch bei dem Diebstahl eines Fahrrades aus einer Garage. Die Schadenshöhen belaufen sich auf mehrere hundert Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd