Die Zahlen des vergangenen Jahres bestätigen es jetzt: Das Carl-Thiem-Klinikum konnte nach einem leichten quantitativen Leistungsrückgang in den Jahren 2012 bis 2014 erstmals im Jahr 2015 eine deutliche Trendumkehr einleiten. Das medizinische Gesamtbehandlungsvolumen der stationären und tagesklinischen Patientenversorgung betrug ca. 50.500 Bewertungsrelationen und wurde gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent gesteigert.
Die Patientenzahl ist um mehr als 1.000 weiter angestiegen, die Bettenauslastung erhöht, die mittlere Verweildauer um zwei Prozent gesenkt und die MDK-Abzüge verringert worden.
Und auch das Jahr 2016 hat bereits vielversprechend begonnen: Im vollstationären Bereich liegt das Haus bereits 127,1 Bewertungsrelationen, etwa neun Prozent, über der Vorjahresleistung. Das CTK ist damit das leistungsstärkste Klinikum im Land Brandenburg.
Die Klinikumsleitung will diese erfreuliche Entwicklung – bei gleichbleibender hoher medizinischer Versorgungsqualität und Patientenservice-Orientierung – konsequent fortsetzen und ausbauen.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus