Am Dienstagmittag kollidierten in der Madlower Hauptstraße bei einem Vorfahrtunfall ein PKW MERCEDES und eine Straßenbahn. Es wurde niemand verletzt. An den noch fahrbereiten Fahrzeugen wurde ein Schaden von rund 3.000 Euro bilanziert. Wenig später stießen in der Münzstraße zwei PKW bei einem weiteren Vorfahrtunfall zusammen. Auch hier blieb es bei einem Blechschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.
In der Franz-Mehring-Straße kontrollierten Polizeibeamte kurz vor Mitternacht am Dienstag ein Fahrrad, das ein 26-jähriger Cottbuser, der der Polizei bereits bekannt ist, mit sich führte. Wie sich schnell herausstellte, war das Rad bereits im Juni als gestohlen gemeldet.
Kurz nach Mitternacht trafen die Beamten in der Bodelschwinghstraße eine 18-Jährige und einen 30-Jährigen aus Cottbus, die ebenfalls Fahrräder bei sich hatten. Ein Rad hatten sie nach eigenen Angaben zuvor in der Klosterstraße gestohlen. Das zweite Rad stammt vermutlich auch aus einer Diebstahlshandlung.
In Sielow sollten ein 18-Jähriger und eine unbekannte Person, die auf Fahrrädern unterwegs waren, gegen 02:00 Uhr am Mittwoch kontrolliert werden. Sie versuchten zu flüchten und ließen die Räder einfach liegen. Der junge Mann aus Polen wurde gestellt und vorläufig festgenommen. Diese Räder wurden kurz davor gestohlen.
Alle Fahrräder wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Nach einem Fehler beim Wechseln der Fahrspur kam es am Dienstagnachmittag in der Thiemstraße zu einem Verkehrsunfall, an dem ein PKW und ein LKW beteiligt waren. Verletzt wurde niemand, aber ein Schaden von rund 6.000 Euro muss nun reguliert werden.
Unbekannte versuchten in der Nacht zum Mittwoch in der Harnischdorfer Straße einen PKW zu stehlen. Sie öffneten das Fahrzeug gewaltsam manipulierten auch am Zündschloss. Das Entwenden scheiterte, trotzdem entstand ein Schaden von mindestens 3.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd