Das zweite Juli-Wochenende ist ein fester Termin im Kalender des Vereins “Flugplatzmuseum Cottbus e.V.“. Zum 15. Mal fand das „Nutz- und Militärfahrzeugtreffen“ auf dem Vereinsgelände in Cottbus, Fichtestraße 1 statt. 11. Monate im Jahr steht dort die Luftfahrttechnik im Vordergrund, aber im Juli kommen die Militär-, und insbesondere auch die Kettenfahrzeuge nach Cottbus. Seit Wochen wurde dieses Treffen vom Verein organisiert und vorbereitet. Und wenn man sieht was der Verein auch dieses Jahr wieder auf die Beine gestellt hat, dann muss man sagen, dass sich die Mühen gelohnt haben. Bei besten Sonnenwetter, aber zum Glück nicht so heiß wie in den vergangen Wochen, strömten die Besucher herbei. Etwas unübersichtlich waren zwar die Zustände an den Rändern der Zufahrtsstraße, da für die große Anzahl von PKWs der Parkplatz zu klein ist, aber einmal im Jahr müssen sich Anwohner und Gäste zu dieser Großveranstaltung arrangieren. Auf dem Gelände tummelten sich auch dieses Jahr „die Vertreter“ der verschiedensten Armeen, viele von diesen gibt es in dieser Art schon seit vielen Jahren nicht mehr, und natürlich auch der unterschiedlichsten Waffengattungen. Bei den “Darstellern” handelt es sich um Mitglieder vieler Militär-Historischer Vereine, die sich der Sicherung, Erhaltung und Restauration historischer Militärfahrzeuge verschrieben haben. Mit viel Liebe zum Detail wurden die Ergebnisse der oft monatelangen Arbeit an ihren Fahrzeugen und Ausrüstungen hier in Cottbus vorgestellt.
Aber auch verschiedene zivile Technik war zu bestaunen, bis hin zu einer großen Anzahl von Treckern. Aber insgesamt gesehen überwog das Militärische und das übt offenbar auch den größten Reiz auf die Besucher aus. Vor allem die angebotenen Fahrten mit den Kettenfahrzeugen waren ständig ausgebucht. In diesem Jahr kam ein zusätzliches Angebot hinzu. In Kooperation mit der Fa. “AEROHELI” vom Flugplatz Neuhausen, wurden den Besuchern Helikopterrundflüge im Luftraum von Cottbus angeboten. Mit 40€ für 10 Minuten war ein Erwachsener dabei und dieses Angebot erfreute sich regen Zuspruchs. Bereits nach einem Tag konnte Enrico Peiler vom Vorstand des Flugplatzmuseums eine positive Resonanz ziehen. Es gab mit mehr als 200 Anmeldungen eine leichte Steigerung der Teilnehmer am Treffen und auch mit dem Wetter und den Besucherzahlen konnte er zufrieden sein. Somit ist damit zu rechnen, dass auch im Jahr 2016 wieder zum großen „Nutz- und Militärfahrzeugtreffen“ eingeladen wird.
Fotos: cbpix.de
Fotos: @UK Cottbus-Bilder (Facebook) oder Cottbus-Bilder (Google+)