Der FC Energie Cottbus reist am morgigen Donnerstag ins Trainingslager nach Österreich. Mit fast vollständigem Kader und Probespieler Dennis Duah startet das Team in Hardenberg im Mühlkreis in die finale intensive Saisonvorbereitung – inklusive zweier Testspiele gegen SV Oberbank Ried und FC HOGO Hertha Wels.
Intensive Vorbereitung und zwei Testspiele im Fokus
Der FC Energie Cottbus startet am Donnerstag, 17. Juli, mit der Reise ins Sommertrainingslager nach Österreich. Ziel ist Hardenberg im Mühlkreis, wo die Mannschaft optimale Bedingungen für die anstehende Saisonvorbereitung vorfindet. Cheftrainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz versammelt seine Spieler noch einmal am Donnerstagmorgen zum Abschlusstraining in Cottbus, ehe es mit dem Bus gen Süden geht. Am Zielort angekommen, steht nach dem gemeinsamen Abendessen zunächst die Erholung im Mittelpunkt, bevor das eigentliche Trainingsprogramm startet. Bis zu acht Einheiten erwarten die Spieler, wobei der Schwerpunkt auf taktischen und technischen Übungen sowie verschiedenen Spielformen liegt. Ziel ist es, die Mannschaft bestmöglich auf den bevorstehenden Saisonstart in der 3. Liga vorzubereiten.
Zu den Höhepunkten des Trainingslagers zählen auch zwei Testspiele: Am Freitag, 18. Juli, tritt Energie Cottbus um 18:00 Uhr beim österreichischen Zweitligisten SV Oberbank Ried an. Einen Tag später folgt die Begegnung beim FC HOGO Hertha Wels (19. Juli, 18:00 Uhr).
Kader nahezu komplett – Probespieler dabei
Mit auf die Reise geht der bislang komplette Mannschaftskader des FC Energie. Einzige Ausnahme ist Mittelfeldspieler Lukas Michelbrink, der an seiner Reha in Berlin arbeitet. Besonders im Blickpunkt steht Probespieler Dennis Duah, der die Trainingslagerwoche nutzen darf, um sich für einen möglichen Vertrag zu empfehlen.
Kader FC Energie Cottbus Trainingslager 2025:
Torhüter: Elias Bethke, Alexander Sebald
Abwehr: Axel Borgmann, Leon Guwara, Tim Campulka, Dennis Slamar, Nyamekye Awortwie-Grant, Henry Rorig, Dennis Duah
Mittelfeld: Dominik Pelivan, Tolcay Cigerci, Moritz Hannemann, Jonas Hofmann, Finn Heidrich, Janis Juckel, Erik Tallig, Can Moustfa, Theo Ogbidi
Angriff: Erik Engelhardt, Ted Tattermusch, Romarjo Hajrulla, Justin Butler, Timmy Thiele, Jannis Boziaris
Mehr aktuelle FCE-News
Mannschaftsfoto, Neuzugänge, Trainingslager – Pele Wollitz im Kurztalk
Am heutigen Dienstagmorgen war es wieder soweit: Energie Cottbus versammelte sich zum offiziellen Mannschaftsfoto der neuen Spielzeit. Mit auf dem Bild: Zwei neue Spieler, Justin Butler und Leon Guwara, die für frischen Wind sorgen sollen. „Justin ist ja gestern schon vermeldet worden und bei Leon haben wir es heute Morgen gemacht,“ berichtet Pele Wollitz am NL-Mikro. Beide sind laut Wollitz vom Umfeld begeistert: „Sie sind total überrascht von der Region, vom Klub und vom Umgang hier. Das ist etwas, das sie so nicht erwartet hatten.“ Darüber, und über das anstehende Trainingslager, haben wir heute nochmal mit dem Chefcoach gesprochen. ->> Hier weiterlesen
Energie Cottbus verpflichtet Linksverteidiger Leon Guwara
Nach Justin Butler hat der FC Energie Cottbus nun auch Leon Guwara unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Linksverteidiger überzeugte während des knapp dreiwöchigen Probetrainings durch seine Erfahrung, seinen Einsatz und seine schnelle Integration ins Team. Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz bezeichnete ihn auf der Vereinseigenen Homepage als wichtige Verstärkung nach den jüngsten Abgängen auf der Linksverteidigerposition. Guwara bringt umfassende Profi-Erfahrung mit: Er spielte bereits für den 1. FC Köln, Werder Bremen, Darmstadt, Kaiserslautern, Utrecht, Regensburg und zuletzt Ingolstadt. Insgesamt kommt er auf 63 Zweitliga-, 44 Drittligaspiele sowie 44 Einsätze in der niederländischen Eredivisie. Am Dienstagmorgen war Guwara bereits beim offiziellen Mannschaftsfotoshooting im LEAG Energie Stadion dabei – rechtzeitig vor dem anstehenden Trainingslager. ->> Hier weiterlesen
Als Probespieler überzeugt: Energie Cottbus verpflichtet Justin Butler
Justin Butler bleibt beim FC Energie Cottbus: Nach drei Wochen Probetraining, in denen der 24-jährige Offensivspieler sein Können unter Beweis stellte, hat sich der Verein nun entschieden, ihn fest zu verpflichten. Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz lobte Butlers großen Einsatz, seine Dynamik und Robustheit, die ideal zur Spielweise in der 3. Liga passen. Auch Kaderplaner Maniyel Nergiz betonte, dass Butler von Anfang an gezeigt habe, dass er „für das Team brennt“ und unbedingt Teil des Clubs sein wolle. Butler, der bereits für Bayern München, Ingolstadt, Waldhof Mannheim, Borussia Dortmund II und zuletzt den SV Sandhausen spielte, überzeugte in der bisherigen Vorbereitung mit sechs Toren und mehreren Vorlagen in sieben Spielen und wird künftig mit der Rückennummer 31 für die Lausitzer auflaufen. ->> Hier weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation