In der Nacht zu Mittwoch kam es in der Ewald-Müller-Straße in Cottbus zu einem Brandalarm, nachdem Unbekannte Zeitungen in einem Briefkasten eines Mehrfamilienhauses angezündet hatten. Dichter Rauch zog durch den Hausflur, die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen und sorgte für frische Luft im Gebäude. Glücklicherweise blieben alle Bewohner unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Gegen 02:00 Uhr am Mittwoch wurde die Polizei in die Ewald-Müller-Straße gerufen. Hier waren Zeitungen in einem Briefkasten in Brand gesteckt worden. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die in den Hausflur zog. Die Feuerwehr löschte die Flammen und lüftete den Hausflur. Die Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit einigen hundert Euro angegeben. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen Brandstiftung ein.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch ist eine Mülltonne am Knappschaftsplatz in Brand geraten. In unmittelbarer Nähe dazu stellten Polizisten einen 29-jährigen Tatverdächtigen fest. Im Rahmen der Befragung des Mannes, bestätigte er, die Mülltonne in Brand gesetzt zu haben. Darüber hinaus beleidigte er die Polizisten und drohte ihnen. Bei der Durchsuchung des Mannes wurden Substanzen festgestellt, bei denen es sich vermutlich um Drogen handelt. Ein Atemalkoholtest bei dem Tatverdächtigen ergab einen Wert von über einem Promille. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde er in Gewahrsam genommen. Der Mülltonnenbrand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Cottbus: Diebe haben am Dienstag von einem Hinterhof an der Lutherstraße ein hochwertiges E-Bike gestohlen, wie der Polizei in den Mittagsstunden angezeigt wurde. Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen nach dem Fahrrad im Wert von rund 3.000 Euro ein.
Cottbus: Eine Frau wurde am Dienstag gegen 13:00 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Friedrich-Hebbel-Straße verletzt. Sie befand sich zum Unfallzeitpunkt zwischen einem PKW VOLVO und einem MERCEDES. Der VOVLO-Fahrer hatte dies offensichtlich nicht bemerkt und zurückgesetzt. Dabei erfasste das Auto die Frau und beschädigte auch den MERCEDES. Die Schäden an den Autos wurden mit rund 3.000 Euro beziffert. Die vermutlich leichten Verletzungen wird die 40-Jährige bei Bedarf selbstständig einem Arzt vorstellen.
Cottbus: Der Eigentümer der am Montag gestohlenen KAWASAKI meldete sich am Dienstag bei der Polizei mit Hinweisen zu einem möglichen Standort des MOPEDS. Das Zweirad konnte daraufhin in der Dissenchener Straße gefunden und dem Eigentümer nach der Spurensicherung übergeben werden. Es wies Beschädigungen am Zündschloss auf. Die Ermittlungen zu möglichen Tatverdächtigen dauern an.
Ausgangsmeldung vom 15.07.2025:
Der Besitzer eines Motorrads musste am Montag gegen 14:30 Uhr feststellen, dass seine Maschine nicht mehr in der Sielower Straße stand. Mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach der KAWASAKI eingeleitet.
Cottbus: Ein Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem PKW VW hat sich am Mittwochmorgen an der Kreuzung Bahnhofstraße Ecke Berliner Straße ereignet. Verletzt wurde dabei niemand und auch die Fahrzeuge blieben bei einem geschätzten Gesamtschaden von 3.000 Euro fahrbereit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation