Nach Justin Butler hat der FC Energie Cottbus nun auch Leon Guwara unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Linksverteidiger überzeugte während des knapp dreiwöchigen Probetrainings durch seine Erfahrung, seinen Einsatz und seine schnelle Integration ins Team. Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz bezeichnete ihn auf der Vereinseigenen Homepage als wichtige Verstärkung nach den jüngsten Abgängen auf der Linksverteidigerposition. Guwara bringt umfassende Profi-Erfahrung mit: Er spielte bereits für den 1. FC Köln, Werder Bremen, Darmstadt, Kaiserslautern, Utrecht, Regensburg und zuletzt Ingolstadt. Insgesamt kommt er auf 63 Zweitliga-, 44 Drittligaspiele sowie 44 Einsätze in der niederländischen Eredivisie. Am Dienstagmorgen war Guwara bereits beim offiziellen Mannschaftsfotoshooting im LEAG Energie Stadion dabei – rechtzeitig vor dem anstehenden Trainingslager.
Der FC Energie Cottbus teilte dazu mit:
Der FC Energie hat Leon Guwara im Nachgang seines nunmehr dreiwöchigen Probetrainings unter Vertrag genommen. Darauf verständigten sich der 1,85m große Linksverteidiger, sein abgebender Verein aus Ingolstadt sowie der FC Energie zum Wochenbeginn. „Es war offensichtlich, dass wir aufgrund von Abgängen auf der Linksverteidigerposition Handlungsbedarf haben. Leon hatte sich bereits frühzeitig bereiterklärt, hier bei uns vorzuspielen. In dieser Zeit hat er sich menschlich und sportlich sehr gut in das Team integriert. Er bringt sehr viel Erfahrung mit und hat auch schon auf höherklassigem Niveau gespielt, so dass wir davon überzeugt sind, dass er unserer Mannschaft weiterhelfen kann. Es ist gut, dass wir noch vor dem anstehenden Trainingslager in unseren Planungen einen Schritt weitergekommen sind“, sagte Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz.

„Wir möchten uns besonders beim FC Ingolstadt und Leons Berater für die unkomplizierte und professionelle Abwicklung des Transfers bedanken. So war es uns möglich, eine wichtige Planstelle unseres Kaders besetzten zu können“, bedankt sich Kaderplaner Maniyel Nergiz. Leon Guwara wurde in Köln geboren und kickte zunächst bei Schwarz-Weiß Köln und später bis zum A-Juniorenbereich im Nachwuchsleistungszentrum des „Effzeh“. Im Sommer 2014 schloss er sich dem SV Werder Bremen an, für dessen zweite Mannschaft er insgesamt 45 Spiele in der 3. und 4. Liga absolvierte. Später wurde Leon Guwara zwei Mal in Folge verliehen und spielte zunächst für Darmstadt 98 und im Folgejahr für den 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga.
Ab 2018 führte sein Weg in die Niederlande, wo er für den FC Utrecht und später die VVV-Venlo insgesamt 44 Mal in der Eredivisie auflief. Ab 2021 sicherte sich der SSV Jahn Regensburg die Dienste von Guwara, ehe er die zurückliegenden zwei Saison beim FC Ingolstadt unter Vertrag stand. Bis heute weist die Vita des 29-Jährigen 44 Erstligaspiele im Nachbarland sowie 63 Zweitliga- und 44 Drittligaspiele in Deutschland auf. Auch Europa League Qualifikation, DFB-Pokalspiele und Partien in der Regionalliga Nord gehören zu seinem umfangreichen Portfolio.
Mehr aktuelle FCE-News
Mannschaftsfoto, Guwara-Verpflichtung & Trainingslager – Pele Wollitz im Talk
Der FC Energie Cottbus hat am Dienstagmorgen das offizielle Mannschaftsfoto für die Saison 2025/26 aufgenommen. Im LEAG Energie Stadion versammelten sich Spieler, Trainerteam und Betreuerstab zum traditionellen Fotoshooting. Mit dabei auch Neuzugang Leon Guwara – Trainer Pele Wollitz im NL-Kurztalk.
Als Probespieler überzeugt: Energie Cottbus verpflichtet Justin Butler
Justin Butler bleibt beim FC Energie Cottbus: Nach drei Wochen Probetraining, in denen der 24-jährige Offensivspieler sein Können unter Beweis stellte, hat sich der Verein nun entschieden, ihn fest zu verpflichten. Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz lobte Butlers großen Einsatz, seine Dynamik und Robustheit, die ideal zur Spielweise in der 3. Liga passen. Auch Kaderplaner Maniyel Nergiz betonte, dass Butler von Anfang an gezeigt habe, dass er „für das Team brennt“ und unbedingt Teil des Clubs sein wolle. Butler, der bereits für Bayern München, Ingolstadt, Waldhof Mannheim, Borussia Dortmund II und zuletzt den SV Sandhausen spielte, überzeugte in der bisherigen Vorbereitung mit sechs Toren und mehreren Vorlagen in sieben Spielen und wird künftig mit der Rückennummer 31 für die Lausitzer auflaufen. ->> Hier weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation